Preisvergleich: Veganes Omega-3
Entdecke die besten Angebote im Omega-3 Vegan Vergleich!
Produkte
1. MyProtein
Vegan Omega-3 Plus (180 Kapseln)
im Geschmack "Neutral"
Pro Portion
EPA
125 mg
Mehr anzeigen
Mo. 07.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 45€Im Warenkorb
eingeben0,10 €/Portion
Zum Shop2. Vom Achterhof
Vegane Omega-3 Kapseln (120 Kapseln)
Mo. 07.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 59€Im Warenkorb
eingeben0,43 €/Portion
Zum Shop3. Foodspring
Vegan Omega-3 (90 Kapseln)
im Geschmack "Neutral"
pro Portion (2 Kapseln)
DHA
432mg
Mehr anzeigen
Mi. 09.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 60€Im Warenkorb
eingeben0,47 €/Portion
Zum Shop4. Sovita
Omega-3 Algenöl (90 Kapseln)
Mo. 07.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 39€Im Warenkorb
eingeben0,47 €/Portion
Zum Shop5. Koro
Veganes Omega 3 (90 Kapseln)
Mo. 07.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 69€Im Warenkorb
eingeben0,47 €/Portion
Zum Shop6. Vit4ever
Omega-3 Vegan (90 Kapseln)
im Geschmack "Neutral"
Pro Tagesportion (3 Kapseln)
DHA
675 mg
Mehr anzeigen
Mo. 07.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 50€Im Warenkorb
eingeben0,49 €/Portion
Zum Shop7. VitaminExpress
UltraPure Omega3 Vegan (60 Kapseln)
Mo. 07.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 0€Im Warenkorb
eingeben0,50 €/Portion
Zum Shop8. fayn.
Vegan Omega-3 (120 Kapseln)
im Geschmack "Neutral"
pro 2 kapseln (tagesportion*)
EPA
216 mg
Mehr anzeigen
Di. 08.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 75€Im Warenkorb
eingeben0,52 €/Portion
Zum Shop9. Prozis
Vegan Omega 3 - Flaxseed Oil (90 Kapseln)
Di. 08.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 29€Im Warenkorb
eingeben0,54 €/Portion
Zum Shop10. TNT
Vegan Omega-3 (120 Kapseln)
im Geschmack "Neutral"
pro 100g
Omega-3
40.3 g
Mehr anzeigen
Mo. 07.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 75€Im Warenkorb
eingeben0,58 €/Portion
Zum Shop11. IronMaxx
Vegan Omega-3 (60 Kapseln)
im Geschmack "Neutral"
pro Tagesportion (2 Kapseln)
EPA
216 mg
Mehr anzeigen
Mo. 07.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 65€Im Warenkorb
eingeben0,60 €/Portion
Zum Shop12. nutri+
Vegan Omega-3 (60 Kapseln)
im Geschmack "Neutral"
pro Tagesportion (2 Kapseln)
Fett
1100 mg
Mehr anzeigen
Mo. 07.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 49€Im Warenkorb
eingeben0,67 €/Portion
Zum Shop13. True Nature
Omega 3 (90 Kapseln)
Di. 08.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 50€Im Warenkorb
eingeben0,72 €/Portion
Zum Shop14. Rocka Nutrition
Vegan Omega-3 (60 Kapseln)
im Geschmack "Neutral"
pro 100 g
Fett
39855 mg
Mehr anzeigen
Mo. 07.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 50€Im Warenkorb
eingeben0,87 €/Portion
Zum Shop15. natural elements
Vegan Omega-3 (90 Kapseln)
im Geschmack "Neutral"
pro 3 Kapseln
Fett
794mg
Mehr anzeigen
Mo. 07.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 0€Im Warenkorb
eingeben0,90 €/Portion
Zum Shop16. Evo Sports Fuel
Omega-3 Vegan (120 Kapseln)
im Geschmack "Neutral"
pro Kapsel
Fett
324mg
Mehr anzeigen
Mi. 09.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 75€Im Warenkorb
eingeben2,33 €/Portion
Zum ShopVeganes Omega-3: 7 Gründe, warum du es jetzt einnehmen solltest
In der heutigen Zeit achten immer mehr Menschen auf eine bewusste und nachhaltige Ernährung. Ein zentraler Bestandteil dabei sind Omega-3-Fettsäuren, die für zahlreiche Körperfunktionen unerlässlich sind. Doch wie kann man als Veganer sicherstellen, ausreichend Omega-3 zu sich zu nehmen? In diesem Artikel erfährst du, warum veganes Omega-3 wichtig ist und welche Vorteile es für deine Gesundheit bietet.
Was sind Omega-3-Fettsäuren?
Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Funktion des Gehirns, der Herzgesundheit und der Entzündungsregulation. Die drei Haupttypen sind:
ALA (Alpha-Linolensäure): Kommt hauptsächlich in pflanzlichen Quellen wie Leinsamen, Chiasamen und Walnüssen vor.
EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure): Diese finden sich überwiegend in fettem Fisch und Algen.
Warum veganes Omega-3?
Traditionell werden EPA und DHA aus Fischöl gewonnen. Für Veganer und Menschen, die Fisch meiden, sind Algen eine hervorragende pflanzliche Alternative. Algenöl liefert direkt EPA und DHA, ohne den Umweg über den Fisch.
7 Gründe für die Einnahme von veganem Omega-3
Herzgesundheit verbessern
Studien zeigen, dass Omega-3-Fettsäuren helfen können, den Blutdruck zu senken, den Triglyceridspiegel zu reduzieren und das Risiko von Herzrhythmusstörungen zu verringern. Eine ausreichende Zufuhr kann somit das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen mindern.
Gehirnfunktion unterstützen
DHA ist ein wesentlicher Bestandteil der Gehirnstruktur. Eine ausreichende Versorgung kann die kognitive Funktion verbessern und das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen reduzieren.
Entzündungen reduzieren
Chronische Entzündungen stehen im Zusammenhang mit vielen Krankheiten, darunter Arthritis und bestimmte Krebsarten. Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und können helfen, Entzündungsmarker im Körper zu senken.
Augengesundheit fördern
DHA spielt eine wichtige Rolle für die Netzhautgesundheit. Eine ausreichende Zufuhr kann das Risiko von altersbedingter Makuladegeneration und trockenen Augen verringern.
Stimmungsstabilisierung
Es gibt Hinweise darauf, dass Omega-3-Fettsäuren bei der Behandlung von Depressionen und Angstzuständen unterstützend wirken können. Sie beeinflussen die Serotoninproduktion und fördern somit das emotionale Wohlbefinden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Für werdende und stillende Mütter ist eine ausreichende DHA-Zufuhr entscheidend für die Entwicklung des Gehirns und der Augen des Babys. Veganes Omega-3 aus Algenöl ist hierbei eine sichere und nachhaltige Quelle.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Die Gewinnung von Omega-3 aus Algen ist umweltfreundlicher als die Fischerei. Sie belastet die Meeresökosysteme weniger und vermeidet die Aufnahme von Schadstoffen, die in Fischöl enthalten sein können.
Häufig gestellte Fragen zu veganem Omega-3
Wie viel veganes Omega-3 sollte ich täglich einnehmen?
Die empfohlene Tagesdosis variiert je nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand. Für Erwachsene werden oft 250–500 mg EPA und DHA pro Tag empfohlen. Es ist ratsam, mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen, um den individuellen Bedarf zu ermitteln.
Welche pflanzlichen Quellen liefern Omega-3?
Neben Algenöl sind Leinsamen, Chiasamen, Hanfsamen und Walnüsse reich an ALA, einer Vorstufe von EPA und DHA. Der Körper kann ALA jedoch nur begrenzt in EPA und DHA umwandeln, weshalb eine direkte Zufuhr über Algenöl sinnvoll ist.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von veganem Omega-3?
In der Regel ist die Einnahme von Algenöl sicher und gut verträglich. Bei sehr hohen Dosen können jedoch Magenbeschwerden oder ein fischiger Nachgeschmack auftreten. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.
Wie wähle ich ein hochwertiges veganes Omega-3-Präparat aus?
Achte auf Produkte, die aus nachhaltig angebauten Algen hergestellt werden und frei von Schadstoffen sind. Zertifikate von unabhängigen Laboren können Hinweise auf die Qualität geben.
Kann ich meinen Omega-3-Bedarf ausschließlich über die Ernährung decken?
Es ist möglich, den Bedarf an ALA über die Ernährung zu decken. Da die Umwandlung von ALA in EPA und DHA jedoch ineffizient ist, kann die zusätzliche Einnahme von Algenöl sinnvoll sein, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
Fazit
Veganes Omega-3 aus Algenöl bietet eine hervorragende Möglichkeit, die gesundheitlichen Vorteile von Omega-3-Fettsäuren zu nutzen, ohne auf tierische Produkte zurückzugreifen. Es unterstützt nicht nur deine Gesundheit, sondern trägt auch zu einem nachhaltigeren Umgang mit unseren Ressourcen bei. Integriere veganes Omega-3 in deinen Alltag und profitiere von den vielfältigen positiven Effekten auf Körper und Geist.