Wie viele Kalorien hat ein Döner? 🥙🫃🏼

Ist Döner Fast Food? Hier erfährst du alles über Protein, Kalorien und mehr!

Nunzio Cannata
Fitnesskoch & Produktexperte
Lesezeit ca.
6 Minuten
Mi. 10. Apr. 2024
SendenTeilen

Der Döner ist deutschlandweit einer der beliebtesten Fast Food Snacks und das Lieblingsessen vieler Menschen. Egal ob in der Mittagspause oder mitten in der Nacht nach dem Feiern, Döner geht einfach immer. Auch wenn die Preise für Döner in letzter Zeit stark angestiegen sind, gibt es die Imbissbuden dennoch an jeder Ecke und sie sind allzeit gut besucht. 🥙👀

Doch eine Frage, die sich immer wieder stellt, vor allem bei Leuten, die sich mit Ernährung beschäftigen, lautet: Wie viele Kalorien hat ein Döner eigentlich und nimmt man davon zu? Im Folgenden werden wir dieser Frage auf den Grund gehen und aufklären, welche Nährwerte hinter dem Döner stecken, sodass ihr den deutsch-türkischen Snack problemlos in euren Ernährungsplan einkalkulieren könnt. 😋🍽️

Inhaltsverzeichnis:

  1. So viele Kalorien hat ein Döner wirklich 🥙

  2. Döner Teller Kalorien: So viel steckt wirklich drin! 

  3. Was macht den Döner so ungesund? 🥙

  4. Kalorien sparen beim Döner 🥙

  5. Kalorien im Dönerfleisch: Kalb oder Hähnchen? 🥙

  6. Wie viel Protein hat ein Döner? 🥙

  7. Unser Fazit zum Döner 🥙

  8. Häufig gestellte Fragen zu Döner & Kalorien (FAQ) 🥙


Döner selber machen im Low Carb Style? Check dieses Rezept ⤵️

Low Carb Döner einfach selber machen 🥙


1. So viele Kalorien hat ein Döner wirklich

Oft wird davon ausgegangen, dass es sich bei einem Döner um eine relativ gesunde Speise handelt, da sich ja Salat und Gemüse in dem Fladenbrot befindet. Doch dies sind schließlich nicht die einzigen Zutaten, die den Döner so schmackhaft machen. Neben Salat und Gemüse ist es eben das Brot selbst, das Kalbs- oder Hähnchenfleisch sowie die Soße, die die Kalorien im Döner mit sich bringen. Aufgrund der möglichen Variation kann man natürlich nur schwer festlegen, wie viele Kalorien es genau sind. Wenn man jedoch davon ausgeht, dass ein durchschnittlicher Döner ca. 450 g wiegt, enthält der Snack in etwa 730 - 950 kcal. 🥙⚖️

Natürlich schwanken die Zutaten also die Kalorien auch aber wenn wir vom Durchschnitt ausgehen kommt man relativ sicher auf die folgenden Ergebnisse. Hier ein paar Döner-Varianten und ihre entsprechenden Nährwerte:

🐄 Döner mit Kalbfleisch, Soße und Salat:

💡 Kalb ist oft etwas fetthaltiger als Hähnchen – dadurch steigt der Kalorienanteil leicht. Dafür liefert Kalbfleisch meist einen guten Proteinwert.

Großer Döner Kalb

  • Energie: ca. 950 kcal

  • Proteine: ca. 45 g

  • Kohlenhydrate: ca. 75 g

  • Fett: ca. 50 g

Kleiner Döner Kalb

  • Energie: ca. 750 kcal

  • Proteine: ca. 36 g

  • Kohlenhydrate: ca. 60 g

  • Fett: ca. 40 g

🐓 Döner mit Hähnchen, Soße und Salat:

💡 Hähnchen ist generell etwas fettärmer als Kalbfleisch – der Unterschied bleibt jedoch gering. Der Proteingehalt bleibt solide, der Fettanteil ist nur leicht reduziert.

Großer Döner Hähnchen

  • Energie: ca. 890 kcal

  • Proteine: ca. 45 g

  • Kohlenhydrate: ca. 75 g

  • Fett: ca. 43 g

Kleiner Döner Hähnchen

  • Energie: ca. 700 kcal

  • Proteine: ca. 36 g

  • Kohlenhydrate: ca. 60 g

  • Fett: ca. 34 g

🧆 Döner mit Falafel, Soße und Salat:

💡 Je nach Anzahl und Zutaten der Falafel kann diese Variante ähnlich viele Kalorien wie ein Fleisch-Döner enthalten. Allerdings liegt der Proteingehalt deutlich niedriger.

Großer Döner Falafel

  • Energie: ca. 850 kcal

  • Proteine: ca. 25 g

  • Kohlenhydrate: ca. 80 g

  • Fett: ca. 45 g

Kleiner Döner Falafel

  • Energie: ca. 680 kcal

  • Proteine: ca. 20 g

  • Kohlenhydrate: ca. 65 g

  • Fett: ca. 36 g

🌱 Döner mit Seitan, Soße und Salat:

💡 Seitan besteht hauptsächlich aus Weizeneiweiß (Gluten) und ist daher besonders proteinreich – allerdings nahezu frei von Ballaststoffen. Perfekt für alle, die tierische Produkte meiden, aber trotzdem auf eine ordentliche Portion Eiweiß nicht verzichten wollen. Unserer Meinung nach, die beste vegetarische Variante.

Großer Döner Seitan

  • Energie: ca. 730 kcal

  • Proteine: ca. 40 g

  • Kohlenhydrate: ca. 75 g

  • Fett: ca. 28 g

Kleiner Döner Falafel

  • Energie: ca. 580 kcal

  • Proteine: ca. 32 g

  • Kohlenhydrate: ca. 60 g

  • Fett: ca. 22 g




2. Döner Teller Kalorien: So viel steckt wirklich drin! 

Ein Döner Teller ist für viele die herzhafte Alternative zum klassischen Döner im Fladenbrot – doch wie sieht es mit den Döner Teller Kalorien aus? Je nach Zutaten kann ein solcher Teller schnell zur Kalorienbombe werden. Ein Standard-Döner Teller mit Fleisch, Pommes, Salat und Soße bringt durchschnittlich 1.250 bis 1.500 Kalorien auf den Teller – abhängig von Fleischmenge, Frittieröl und Soßenanteil.

Wer auf eine kalorienärmere Variante setzen möchte, kann Pommes durch Reis oder mehr Salat ersetzen und die Soße reduzieren. Jedoch wird teilweise zu dem Reis noch Butter hinzugefügt, was den Kalorienbedarf auch nach oben treiben kann. Falls kein Butterreis verwendet wurde, sondern nur gekochter Naturreis, lassen sich etwa 100 bis 150 Kalorien abziehen.

Wer regelmäßig auf Kalorien achtet, sollte sich bewusst sein, dass die Döner Teller Kalorien stark variieren – je nach Portionsgröße, Fleischsorte und Zubereitung. Wenn du es bei

💬 Tipp für alle, die Kalorien sparen wollen: Frag beim Imbiss ruhig nach, ob der Reis mit Butter oder Öl zubereitet wurde. Manche Läden verwenden auch nur gekochten Naturreis – so kannst du leicht bis zu 150 kcal einsparen und hast mehr Kontrolle über deine Mahlzeit.

Dönerteller-VarianteMit SoßeOhne SoßeProteineKohlenhydrateFettKalorien
Mit Pommes & Fladenbrotca. 55 gca. 105 gca. 80 gca. 1.430 kcal
Mit Pommes & Fladenbrotca. 55 gca. 105 gca. 70 gca. 1.280 kcal
Mit Reis (Butterreis) & Fladenbrotca. 55 gca. 110 gca. 70 gca. 1.350 kcal
Mit Reis (Butterreis) & Fladenbrotca. 55 gca. 110 gca. 55 gca. 1.200 kcal
Mit Pommes, ohne Fladenbrotca. 55 gca. 55 gca. 65 gca. 1.050 kcal
Mit Reis (Butterreis), ohne Fladenbrotca. 55 gca. 60 gca. 60 gca. 1.050 kcal
Döner Salat nur Fleisch & Salatca. 45 gca. 20 gca. 30 gca. 560 kcal
Döner Salat nur Fleisch & Salatca. 45 gca. 20 gca. 50 gca. 710 kcal
Döner Salat mit Fladenbrot, Fleisch & Salatca. 45 gca. 60 gca. 50 gca. 850 kcal
Döner Salat mit Fladenbrot, Fleisch & Salatca. 45 gca. 60 gca. 60 gca. 1.000 kcal

📌 Hinweis: Diese Angaben basieren auf typischen Portionsgrößen in Dönerläden und berücksichtigen Soßen, Frittieröl, Butter im Reis sowie das Gewicht von Fladenbrot. Je nach Lokal und Zubereitung können die Werte schwanken.

💡 Achtung beim Reis: In vielen Dönerläden wird Butterreis serviert – das heißt, der Reis wird mit Butter oder Öl zubereitet, was den Kaloriengehalt deutlich erhöht. Falls kein Butterreis verwendet wurde, sondern nur gekochter Naturreis, kann man je nach Portionsgröße etwa 100 bis 150 kcal abziehen.


3. Was macht den Döner so ungesund?

Wie ungesund ein Döner wirklich ist – oder eben nicht – hängt stark von der Qualität, Zubereitung und der Zusammensetzung ab. Pauschalurteile helfen hier wenig. Fakt ist: Ein Großteil der Kalorien steckt meist im Fladenbrot (rund 300 kcal) und in der Soße (je nach Menge bis zu 150 kcal). Beide Komponenten sind energiedicht und oft fettreich – vor allem die Soße liefert nicht nur Geschmack, sondern auch einige gesättigte Fettsäuren.

Aber: Ganz so „ungesund“ ist der Döner damit noch lange nicht. Im Gegenteil – wer auf etwas weniger Soße achtet oder bewusst die Joghurtsauce wählt, reduziert nicht nur Kalorien, sondern auch den Anteil gesättigter Fettsäuren. Auch beim Brot lässt sich sparen: viele Läden bieten heute Alternativen wie Salatteller oder Dürüm an, die etwas leichter ausfallen.

Was ebenfalls oft überschätzt wird: Das enthaltene Gemüse wie Salat, Tomaten, Zwiebeln oder Kraut liefert zwar frische Komponenten, ist aber mengenmäßig überschaubar. Einen echten Vitaminboost darf man also nicht erwarten. Dennoch trägt es zur Ballaststoffversorgung und zum Sättigungsgefühl bei.

Ist Döner gesund?

Unser Fazit: Der Döner ist kein Superfood, aber auch kein Fast-Food-Sünder per se. Mit guter Fleischqualitätweniger Soße und ggf. ohne Fladenbrot kann er durchaus ein ausgewogener Sattmacher sein. Und mal ehrlich – wir gönnen uns auch hin und wieder einen. Denn am Ende gilt wie immer: Die Dosis macht das Gift. 💪🌯✨


👉🏻 Du willst wissen, wie viele Kalorien ein Yufka hat? Dann schau dir gerne unseren Artikel dazu an! 🌯

🔗 Hier gehts zum Artikel: Wie viele Kalorien hat ein Dürüm Yufka?


Erlebe deutschlands beliebtestes Whey-Proteinpulver!ESN Designer Whey
Viele leckere Sorten
Bis zu 23 g Protein
Ohne Zuckerzusatz
Hol dir deine Proteine!

4. Kalorien sparen beim Döner

🍗 Dönerfleisch richtig wählen

Ein Döner mit Kalbfleisch hat ganz klar die meisten Kalorien. Wenn man sich also einen Döner bestellt und alternativ Hähnchenfleisch wählt, kann man auf diese Weise schon ein paar Kalorien einsparen.

🧄 Soße auf dem Döner weglassen

Wie schon gesagt, spielt die Soße auf einem Döner eine große Rolle bei der Anzahl der Kalorien. Lässt man die Soße auf dem Döner also komplett weg, ist es natürlich am gesündesten, jedoch gibt es einige Dönerbuden, die beispielsweise auch Joghurtsoßen mit weniger Kalorien anbieten. Als weitere Alternative könnte man seine eigene Soße verwenden. Wir empfehlen folgende:

➡️ Inlead Premium Sauce mit Code DROPTIME immer maximalen Rabatt

🍽️ Dönerteller als Alternative

Eine einfache, aber dennoch effektive Option ist die Wahl eines Dönertellers mit Salat. Dadurch, dass bei diesem Döner eben das Brot fehlt, erspart man sich die Hauptquelle der Kalorien. Man könnte einen Dönerteller mit ausschließlich Fleisch, Salat und ein klein wenig Soße schon fast als High-Protein-Mahlzeit bezeichnen.

🥬 Vegetarischen Döner wählen

Auch ein vegetarischer Döner mit Gemüse hat weniger Kalorien als die herkömmliche Version. Döner mit Feta ist zwar ebenfalls vegetarisch, jedoch hat auch der Käse nicht gerade wenig Kalorien.


Diese Supplements könnten dich interessieren:



5. Kalorien im Dönerfleisch: Kalb oder Hähnchen? 🥩

Wer auf die Kalorien im Dönerfleisch achtet, sollte wissen: Zwischen Kalb und Hähnchen gibt es spürbare Unterschiede. 

➡️ Kalbfleisch enthält etwa 220–250 kcal pro 100 g, während Hähnchenfleisch mit ca. 170–200 kcal pro 100 g meist etwas fettärmer und kalorienärmer ausfällt.

Der Proteingehalt ist bei beiden ähnlich hoch – rund 19–23 g Eiweiß pro 100 g. Entscheidend für die Kalorienbilanz ist auch die Zubereitung: Fett vom Drehspieß, Marinade und Beilagen wie Soße oder Brot schlagen zusätzlich zu Buche. Wer also Kalorien beim Dönerfleisch sparen will, ist mit der Hähnchen-Variante meist etwas leichter unterwegs.

Nährwerte Dönerfleisch

Wer genauer hinschauen will, findet hier die Nährwerte von Dönerfleisch im direkten Vergleich – ideal, um die Kalorien im Blick zu behalten und bewusster zu wählen:

🔢 Nährwerte Dönerfleisch im Vergleich (pro 100 g)

FleischsorteKalorienProteinFettKohlenhydrate
Kalbfleischca. 230 kcalca. 19 gca. 15 gca. 1 g
Hähnchenfleischca. 180 kcalca. 22 gca. 10 gca. 1 g

📌 Hinweis: Die Angaben sind Durchschnittswerte und können je nach Rezeptur und Fettanteil leicht variieren.


6. Wie viel Protein hat ein Döner? 🥙

Protein im Döner: Wie viel steckt drin?

Der hohe Eiweißanteil macht den Döner zu einer attraktiven Option für alle, die ihre Proteinzufuhr erhöhen möchten:

  • Kalbfleisch: 🐑

    • 19 g Eiweiß pro 100 g

    • Ein durchschnittlicher Döner mit Kalbfleisch ohne Sauce (ca. 350 g) liefert somit etwa 39 g Eiweiß

  • Hähnchenfleisch: 🐓

    • 22 g Eiweiß pro 100 g

    • Ein durchschnittlicher Döner mit Hähnchenfleisch ohne Sauce (ca. 350 g) liefert somit etwa 42 g Eiweiß

  • Rindfleisch: 🐄

    • 20 g Eiweiß pro 100 g

    • Ein durchschnittlicher Döner mit Rindfleisch ohne Sauce (ca. 350 g) liefert somit etwa 40 g Eiweiß. Rindfleisch gibt es aber sehr selten als Option in einem Döner.

Diese Werte machen den Döner zu einer anständigen Proteinquelle, insbesondere für ein Fast-Food-Produkt.

Wie gut ist der Döner für den Muskelaufbau? 💪🏽

Eiweiß ist nicht gleich Eiweiß. Damit der Körper es optimal nutzen kann, muss es alle essenziellen Aminosäuren enthalten. Das Fleisch im Döner liefert ein vollständiges Aminosäurenprofil – besonders wenn es sich um mageres Hähnchenfleisch handelt. Hier sind alle neun essentiellen Aminosäuren enthalten, die der Körper nicht selbst herstellen kann und die daher mit der Nahrung aufgenommen werden müssen.

Das Aminosäurenprofil im Überblick: 🔍

  • Leucin: Eine wichtige Aminosäure für den Muskelaufbau. Im Döner vorhanden.

  • Isoleucin und Valin: Sie sind ebenfalls BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren), die für Regeneration und Muskelwachstum entscheidend sind.

  • Tryptophan: Essentiell für die Produktion von Serotonin, einem Neurotransmitter, der das Wohlbefinden steigert.

  • Glutamin: Fördert die Regeneration und kann das Immunsystem unterstützen.

Die gute Nachricht für Fitness-Begeisterte: Ein Döner Kebap liefert eine Kombination von Aminosäuren, die nach dem Training besonders vorteilhaft sein kann.



7. Unser Fazit zum Döner

Alles in allem kann ein Döner natürlich sehr viele Kalorien haben, wenn man aber über die Nährwerte der einzelnen Zutaten Bescheid weiß, gibt es einige Wege, dies zu umgehen. Betrachtet man Fast Food im Allgemeinen, dann gibt es allerdings immer ungesündere Speisen als ein Döner, weshalb man sich den Snack trotz allem ab und an mal guten Gewissens gönnen kann, wenn man sonst auch auf eine ausgewogene Ernährung achtet. Döner ist und bleibt einfach unfassbar lecker! Was sagt ihr zum Thema? 🥙☝🏼😋



8. Häufig gestellte Fragen zu Döner & Kalorien (FAQ)

⁉️ Wie viele Kalorien hat ein durchschnittlicher Döner?

Ein Döner mit Kalbfleisch, Soße und Salat hat etwa 770 kcal. Die genaue Kalorienzahl variiert je nach Zutaten und Portionsgröße.

⁉️ Welche Döner-Variante ist kalorienärmer: mit Kalb- oder Hähnchenfleisch?

Ein Hähnchen-Döner mit Soße und Salat enthält ca. 650 kcal, während die Variante mit Kalbfleisch etwa 770 kcal hat. Hähnchen ist also die kalorienärmere Wahl.

⁉️ Wie beeinflussen die Soßen die Kalorienzahl im Döner?

Fettige Soßen wie Mayonnaise oder Cocktailsoße können bis zu 100 kcal pro Portion hinzufügen. Eine leichtere Alternative sind Joghurtsoßen oder eine Döner-Bestellung ohne Soße.

⁉️ Gibt es vegetarische Döner-Optionen mit weniger Kalorien?

Ja, ein Falafel-Döner mit Soße und Salat hat etwa 615 kcal. Eine noch kalorienärmere Variante ist ein Gemüsedöner ohne Käse und fettige Soßen.

⁉️ Wie kann ich beim Döner Kalorien einsparen?

  • Fleischwahl: Hähnchen statt Kalbfleisch wählen.

  • Soße: Joghurtsoße oder weniger Soße verwenden.

  • Brot: Dönerteller ohne Fladenbrot bestellen.

  • Vegetarische Option: Gemüsedöner oder Falafel mit viel Salat bevorzugen.

⁉️ Ist ein Döner eine gesunde Mahlzeit?

Ein Döner kann gesund sein, wenn du auf die Zutaten achtest. Mageres Fleisch, viel Gemüse und eine leichte Soße machen ihn ausgewogener. Allerdings ist ein klassischer Döner durch Fett und Soßen oft kalorienreich – daher sollte er in Maßen genossen werden.

⁉️ Ist Döner laktosefrei, glutenfrei oder sojafrei?

  • Laktosefrei? Dönerfleisch ist meist laktosefrei, aber viele Soßen enthalten Milchprodukte. Am besten auf Joghurt- oder Knoblauchsoße verzichten.

  • Glutenfrei? Das Fladenbrot enthält Gluten. Eine Alternative ist ein Döner-Teller ohne Brot.

  • Sojafrei? Klassisches Dönerfleisch ist in der Regel sojafrei. Allerdings können Falafel oder vegane Alternativen Soja enthalten.


Welchen Döner isst du am Liebsten? 😋🥙

Lädt...




Weitere Artikel zum Kaloriengehalt verschiedener Speisen: