Preisvergleich: Protein Matcha kaufen
Entdecke jetzt das günstigste Matcha Protein im Vergleich
Produkte
1. nutri+
Vegan 3K Proteinpulver Matcha (1000g)
Fr. 04.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 49€Im Warenkorb
eingeben26,39 €/kg
Zum Shop2. BODYLAB
Protein Matcha (450g)
Fr. 04.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 79€Im Warenkorb
eingeben41,64 €/kg
Zum Shop3. Vetain
Protein Matcha Latte (600g)
Fr. 04.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 50€Im Warenkorb
eingeben44,98 €/kg
Zum Shop4. More Nutrition
Protein Iced Matcha Latte (500g)
Fr. 04.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 55€Im Warenkorb
eingeben47,98 €/kg
Zum Shop5. Sunday Natural
Iso Whey Matcha (1000g)
Sa. 05.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 79€Im Warenkorb
eingeben48,90 €/kg
Zum Shop6. fayn.
Iced Coconut Matcha (420g)
Sa. 05.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 75€Im Warenkorb
eingeben57,64 €/kg
Zum Shop7. Greenist
Bio Protein Pulver Mix mit Matcha und Gerstengras (200g)
Sa. 05.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 49€Im Warenkorb
eingeben74,75 €/kg
Zum Shop8. Naturitas
Molkenprotein-Matcha-Latte (400g)
Sa. 05.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 79€Im Warenkorb
eingeben77,12 €/kg
Zum Shop9. Be Keto
Keto Whey Isolat organic Matcha (300g)
Mo. 07.04.
vstl. bei dirKostenlos
ab 59€Im Warenkorb
eingeben86,33 €/kg
Zum Shop1. Protein Matcha kaufen: Darauf kommt es an
Wenn du Protein Matcha kaufen möchtest, stehst du vor einer wachsenden Auswahl an Marken, Geschmäckern und Preiskategorien. Doch nicht jedes Produkt hält, was es verspricht: Manche enthalten zu wenig Protein, zu viel Zucker oder setzen auf künstliche Zusätze. Andere wiederum punkten mit reinen Zutaten, cleverer Formulierung und fairem Preis.
Deshalb gilt: Achte beim Kauf auf die Qualität der Inhaltsstoffe, die Art der Proteinquelle (z. B. Whey oder pflanzlich), den Matcha-Gehalt und natürlich den Geschmack. Noch besser: Lass dich von unseren Empfehlungen inspirieren – wir haben drei Top-Produkte für dich herausgesucht, die nicht nur überzeugen, sondern auch regelmäßig im Angebot sind.
2. Was ist Protein Matcha?
Protein Matcha ist die clevere Kombination aus zwei kraftvollen Nährstoffquellen: hochwertigem Protein und edlem japanischem Matcha-Grüntee. Das Produkt vereint die Vorteile eines klassischen Proteinshakes mit dem sanften Wachmacher-Effekt von Matcha, einem fein gemahlenen Grüntee, der traditionell in der japanischen Teezeremonie verwendet wird.
Anders als herkömmlicher grüner Tee enthält Matcha das gesamte Teeblatt in pulverisierter Form – dadurch ist der Gehalt an Antioxidantien, Koffein und L-Theanin besonders hoch. Letzteres sorgt für einen klaren, fokussierten Energieschub ohne Nervosität oder späteren Leistungseinbruch, wie man es z. B. von Kaffee kennt.
Das hinzugefügte Protein stammt meist aus Molkenprotein (Whey) oder pflanzlichen Quellen wie Erbsen-, Reis- oder Sojaprotein. Dadurch unterstützt Protein Matcha nicht nur deine Regeneration nach dem Training, sondern auch den Muskelaufbau, die Sättigung und die Erhaltung der Muskelmasse bei Diäten.
Ein typischer Protein Matcha Drink enthält:
15–22 g Eiweiß pro Portion
50–80 mg natürliches Koffein aus Matcha
Wenig Zucker und oft keine künstlichen Zusätze
Ob als Pre-Workout-Drink, Frühstücksersatz oder smarter Snack – Protein Matcha ist vielseitig einsetzbar und wird von immer mehr Fitness-Fans und gesundheitsbewussten Menschen geschätzt. Es ist die Antwort auf die Frage: „Wie kann ich Energie und Proteinzufuhr stilvoll kombinieren?“
3. Warum ist Protein Matcha so beliebt?
Die Mischung aus Fokus-Booster und Proteinquelle macht Protein Matcha zu einem echten Allrounder. Gerade in der Fitnessszene gilt es als cleveres Upgrade zum klassischen Proteinshake. Immer mehr Marken wie More Nutrition, fayn oder BODYLAB bringen Varianten auf den Markt – mit unterschiedlichen Geschmäckern, Proteinquellen und Formulierungen.
4. Welche Inhaltsstoffe stecken in Protein Matcha?
Protein Matcha ist mehr als nur ein Lifestyle-Getränk – es steckt voller funktionaler Inhaltsstoffe, die sowohl körperlich als auch mental Vorteile bringen. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Hersteller, doch die folgenden Kernbestandteile findest du in fast jedem hochwertigen Produkt:
🧪 Die wichtigsten Inhaltsstoffe im Überblick:
Matcha-Pulver
Fein gemahlener Grüntee aus Japan – liefert natürliches Koffein, L-Theanin und Antioxidantien wie EGCG. Matcha wirkt belebend, aber sanft – ideal für Fokus ohne Nervosität.
Proteinkomponente
Abhängig vom Produkt besteht diese aus:
Molkenprotein (Whey): Schnelle Verfügbarkeit, hohe biologische Wertigkeit
Whey Isolat: Noch reiner, nahezu laktosefrei
Pflanzliches Protein (z. B. Erbse, Soja, Reis): Für vegane Alternativen, oft mit Ballaststoffen kombiniert
Süßungsmittel
Die meisten Produkte sind zuckerfrei und setzen auf Süßstoffe wie Stevia, Sucralose oder Acesulfam-K. Dadurch bleibt der Kaloriengehalt niedrig.
Aromen & natürliche Zusätze
Oft kommen Vanille, Kokos, Zimt oder Zitronennoten zum Einsatz, um den Geschmack von Matcha abzurunden. Einige Produkte enthalten auch natürliche Extrakte, z. B. aus grünem Tee oder Guarana.
Ballaststoffe & Emulgatoren
In manchen Sorten sind lösliche Ballaststoffe oder Lecithin enthalten – für bessere Sättigung und Löslichkeit.
Vitamine & Mineralstoffe (optional)
Einige Hersteller reichern ihre Produkte mit Vitaminen der B-Gruppe oder Magnesium, Zink und Eisen an – besonders sinnvoll für sportlich aktive Menschen.
💡 Zusatz-Tipp: Wenn du auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch oder empfindlich reagierst (z. B. Soja, Laktose, künstliche Aromen), schau genau auf die Zutatenliste. Ein paar Hersteller bieten mittlerweile cleane und allergenfreie Varianten an.
5. Vor- und Nachteile von Protein Matcha
✅ Vorteile
Sanfter Koffein-Kick durch Matcha
Unterstützt Muskelaufbau und Regeneration
Ideal als Pre-Workout oder Frühstück
Verschiedene Geschmacksprofile für jeden Typ
❌ Nachteile
Höherer Preis als klassisches Proteinpulver
Geschmack kann für Matcha-Neulinge gewöhnungsbedürftig sein
Enthält Koffein – nicht für jeden geeignet
6. Worauf du beim Kauf von Protein Matcha achten solltest ✅
✔️ Checkliste:
Koffeingehalt: Wie viel Matcha bzw. Koffein ist enthalten?
Proteinquelle: Tierisch (Molke) oder pflanzlich (Erbse, Soja)?
Zuckerfrei? Achte auf zugesetzten Zucker oder künstliche Süßstoffe.
Gluten-, Laktose- & Sojafrei? Bei Unverträglichkeiten unbedingt prüfen!
Preis-Leistung: Was kostet eine Portion – und was bekommst du dafür?
Geschmack & Löslichkeit: Unbedingt Bewertungen checken oder Probepackungen kaufen!
Einsatzbereich: Willst du’s als Frühstück, Pre-Workout oder Zwischenmahlzeit?
7. Wann du lieber keinen Protein Matcha trinken solltest 🚫
Es gibt Situationen, in denen du auf Protein Matcha verzichten solltest:
Abends oder vor dem Schlafengehen – das enthaltene Koffein kann deinen Schlaf stören.
Bei Koffeinempfindlichkeit – Matcha enthält Koffein, wenn auch in sanfter Form.
Bei Unverträglichkeiten – z. B. gegen Laktose, Soja oder künstliche Süßstoffe.
In der Schwangerschaft oder Stillzeit – bitte Rücksprache mit dem Arzt halten.
Kinder & Jugendliche – sollten koffeinhaltige Produkte meiden.
8. FAQ – Häufige Fragen zu Protein Matcha
Ist Protein Matcha glutenfrei?
Die meisten Varianten sind glutenfrei – bitte Herstellerangaben prüfen.
Ist Protein Matcha laktosefrei?
Nicht immer. Achte bei Whey-Produkten auf “Isolat” oder greif zu veganen Alternativen wie Rocka No Whey.
Ist Protein Matcha sojafrei?
Viele Produkte sind sojafrei – besonders More Nutrition und ESN.
Mit welchem Code kann ich beim Kauf sparen?
Mit dem Rabattcode DROPTIME erhältst du immer maximalen Rabatt.
Wann trinkt man Protein Matcha am besten?
Ideal morgens oder vor dem Training – für Fokus & Energie!
Kann ich Protein Matcha zum Abnehmen nutzen?
Ja – hoher Proteingehalt hilft beim Sättigen und Muskelerhalt im Kaloriendefizit.
9. Günstiges Protein Matcha kaufen: Das sind unsere Top-Empfehlungen!
Du willst nicht nur Qualität, sondern auch einen fairen Preis? Dann solltest du bei der Wahl deines Protein Matchas genau hinschauen. Einige Hersteller bieten hervorragende Produkte zu einem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis – besonders dann, wenn du regelmäßig konsumierst.
Hier unsere Top-Empfehlungen, wenn du beim Kauf sparen willst:
More Nutrition Protein Iced Matcha Latte (500 g)
Cremiger Matcha-Genuss im Eiskaffee-Stil – perfekt als Frühstücksdrink oder Pre-Workout. Gute Löslichkeit, angenehm süß und mit hochwertigem Whey-Protein.
BODYLAB Protein Matcha
Klare, erfrischende Matcha-Note mit ausgewogenem Proteingehalt. Praktisch für den Alltag – ideal für alle, die ein leichtes Getränk mit Funktion suchen.
fayn Coconut Matcha
Exotischer Geschmack mit Kokosnote, kombiniert mit pflanzlichem Protein. Vegan, ohne Zuckerzusatz – für alle, die es natürlich und trendig mögen.