Unsere Erfahrungen zu den More Clear Glow Peptides

Geschmack, Wirkung & meine Erfahrung mit dem More Nutrition Clear Glow – inkl. Einnahme

Mia
Supplementexpertin & Fashion-Enthusiastin
Lesezeit ca.
5 Minuten
Do. 26. Okt. 2023
SendenTeilen

Wenn man sich noch nicht intensiv mit Nahrungsergänzungsmitteln beschäftigt hat, dann ist einem der Begriff Kollagenpeptide wahrscheinlich nicht unbedingt geläufig. Aber was ist das überhaupt? Es beschreibt eine Abwandlung des Kollagens, eines der wichtigsten Strukturproteine in den Bindegeweben unseres Körpers. Die wohl bedeutendste Funktion der Peptide in Form von Supplements besteht darin, die Produktion von Kollagen im Körper zu unterstützen und somit die Gesundheit von Haut, Haaren, Knochen und Gelenken zu fördern, aber darauf gehen wir gleich noch genauer ein. Als Nahrungsergänzungsmittel kommen Kollagenpeptide überwiegend in Form von Pulver für Getränke vor und More Nutrition ist nun einer der Hersteller, die einen Drink entwickelt haben, der dir eine innovative Möglichkeit bietet, die Vorteile der Peptide für deinen Alltag zu nutzen und das auf extrem leckere und praktische Weise.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was können Kollagenpeptide unterstützen?

  2. Geschmackstest zu verschiedenen More Clear Glow Sorten

  3. Warum die Kombination aus Protein und Kollagen sinnvoll ist

  4. Wann sollte man Kollagen und Protein einnehmen?

  5. Persönliche Erfahrung: Muss man Kollagen wirklich nehmen?


Kollagen Hydrolysat + Eiweißder Allrounder von More Nutrition
ohne Zucker
unterstützt das Hautbild
Bis zu 25g Protein pro Portion
Zum Shop

1. Was können Kollagenpeptide unterstützen?

✨ Haut

Kollagenpeptide können zur Erhaltung einer gesunden Hautstruktur beitragen. Studien zeigen, dass sie die Hautelastizität fördernFeuchtigkeit verbessern und das Erscheinungsbild feiner Linien positiv beeinflussen können – für einen frischen, jugendlichen Look.

💇‍♀️ Haare

Durch ihre Funktion als strukturelle Bausteine können Kollagenpeptide das Haarwachstum unterstützen, die Haardichte positiv beeinflussen und zur Stärkung der Haarstruktur beitragen.

🦴 Gelenke

Vor allem aktive Menschen profitieren davon: Kollagenpeptide können die Gelenkfunktion unterstützen, zur Beweglichkeit beitragen und Gelenkbeschwerden reduzieren – insbesondere bei Belastung oder im Alter.

🧘‍♂️ Bänder & Sehnen

Als Teil des Bindegewebes kann Kollagen die Stabilität und Elastizität von Bändern und Sehnen fördern – wichtig für Verletzungsprophylaxe und Beweglichkeit im Training.

💪 Muskeln

In Kombination mit Training können Kollagenpeptide den Muskelaufbau unterstützen und zur Regeneration nach dem Sport beitragen – insbesondere bei intensiven Belastungen oder in der Aufbauphase.

👵 Gesund älter werden

Mit zunehmendem Alter sinkt die körpereigene Kollagenproduktion. Kollagenpeptide können helfen, altersbedingtem Abbau entgegenzuwirken und so das Wohlbefinden sowie die körperliche Leistungsfähigkeit im Alter unterstützen.


2. Geschmackstest zu verschiedenen More Clear Glow Sorten

Das More Clear Glow Peptides von More Nutrition ist ein funktionales Supplement, das auf eine strahlende Haut, gesunde Haare und Nägel abzielt – doch wie steht es um den Geschmack? Eines vorweg: Clear Glow ist kein klassisches Genussprodukt. Der erste Eindruck von Geruch und Geschmack kann etwas ungewöhnlich sein. Das liegt vor allem an den funktionellen Inhaltsstoffen, die eben nicht nach Limo schmecken.

Doch keine Sorge: More Nutrition hat viel Feinschliff betrieben und aus den Clear Glow Sorten das Beste herausgeholt. Hat man sich einmal an die leicht medizinische Note gewöhnt, entfalten die Aromen ihren ganz eigenen Reiz – erfrischend, modern und abwechslungsreich.

Die Sorten im Überblick:

🍋 Green Tea Lime

Ein frischer, leicht süßlicher Limettengeschmack trifft auf dezent bitteren grünen Tee. Eine harmonische Kombination, die an Sommer und Detox erinnert – perfekt für Fans natürlicher Aromen.

🍇 Raspberry Rosemary

Eine mutige Fusion: Süße Himbeere mit einem Hauch würzigem Rosmarin. Diese Sorte überrascht – im positiven Sinne. Wer gerne neue Geschmackskombinationen ausprobiert, sollte hier zugreifen.

🍋 Lemon Iced Tea

Der absolute Allrounder unter den Sorten. Zitroniger Eistee-Geschmack wie man ihn kennt – leicht, erfrischend und super alltagstauglich. Hier macht man geschmacklich definitiv nichts falsch.

🍦 Rhabarber Vanille

Eine gelungene Kombination aus fruchtiger Säure und cremiger Süße. Der leicht säuerliche Rhabarber wird durch die milde Vanille ausbalanciert – ein runder Geschmack mit besonderem Charakter.



3. Warum die Kombination aus Protein und Kollagen sinnvoll ist

Whey, Vegan Protein & Co. versorgen deinen Körper mit essenziellen Aminosäuren, die vor allem für den Muskelaufbau und die Regeneration nach dem Training wichtig sind. Kollagen hingegen enthält spezifische Aminosäuren wie Glycin, Prolin und Hydroxyprolin, die besonders in Haut, Gelenken, Bändern und Knochen gebraucht werden – also genau dort, wo herkömmliches Protein oft nicht gezielt wirkt.

Die Kombination aus beidem kann den Körper ganzheitlich unterstützen:

  • Muskeln profitieren vom klassischen Protein, während

  • Bindegewebe, Haut und Gelenke gezielt durch Kollagenpeptide versorgt werden.

Gerade für Sportler:innen, die nicht nur Muskeln aufbauen, sondern auch verletzungsfrei, beweglich und ästhetisch fit bleiben wollen, ist diese Kombi ideal. Sie ergänzt sich funktionell und physiologisch – ganz nach dem Motto: Regeneration, Ästhetik und Leistung in einem Shake.


4. Wann sollte man Kollagen und Protein einnehmen?

⏰ Kollagen – am besten morgens oder nüchtern

Kollagenpeptide lassen sich besonders gut morgens einnehmen – z. B. als Teil deiner Morgenroutine im Wasser, Tee oder Smoothie. Auf nüchternen Magen können sie besonders effizient aufgenommen werden, da sie nicht mit anderen Aminosäuren konkurrieren müssen. Alternativ bietet sich auch der Verzehr ca. 30 Minuten vor einer Mahlzeit an.

🏋️ Protein – rund ums Training

Klassisches Eiweißpulver wie Whey oder veganes Protein entfaltet seine volle Wirkung besonders gut nach dem Training – idealerweise innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Belastung. In dieser Phase braucht dein Körper Proteine für die Muskelreparatur und das Muskelwachstum. Wer morgens trainiert, kann direkt im Anschluss beide Produkte kombinieren – z. B. Proteinshake + Kollagenpulver im Wasser, daher hat man mit dem More Clear Glow beides in einem Drink abgedeckt.


5. Persönliche Erfahrung: Muss man Kollagen wirklich nehmen?

Ganz ehrlich: Kollagen ist kein Muss. Wer sich ausgewogen ernährt, ausreichend schläft und generell gesund lebt, wird auch ohne Supplementierung auskommen. Aber – wenn einem schöne Haut, stabile Sehnen oder einfach das gewisse Extra an Regeneration wichtig sind, kann das More Clear Glow eine sinnvolle Ergänzung sein.

Ich selbst nehme es nicht täglich, sondern eher phasenweise – zum Beispiel nach intensiven Trainingsphasen oder wenn die Haut ein bisschen gestresst wirkt. Gerade bei Sehnenproblemen oder trockener Haut habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht. Es ist definitiv kein Wundermittel, aber für mich ein smarter Zusatz, der in bestimmten Lebensphasen einfach passt.

Was man dazu sagen muss: Das More Nutrition Clear Glow ist etwas teurer als klassisches Protein – das sollte man einkalkulieren. Aber wenn dir dein Körper das wert ist und du Bedarf hast, noch gezielter zu unterstützen, kann es sich lohnen, es mal auszuprobieren.



Weitere Artikel zu Produkten von More Nutrition: