Richtig Eier kochen - Einfach & auf den Punkt! 🍳
So kochst du deine perfekten Frühstückseier!
Inhaltsverzeichnis
Das benötigst du für die perfekten Eier
Einkaufsliste
Zubereitungsschritte - So gelingen die Eier immer
Die perfekte Garzeit für das Ei (Größe M, Zimmertemperatur)
Nährwerte pro Ei (ca. 65 g)
FAQ
Kennst du das Gefühl, wenn das Frühstücksei nie genau so gelingt, wie du es magst? Besonders im Frühling oder Herbst, wenn der Hunger groß ist und die Zeit knapp – ein perfekt gekochtes Ei macht einfach den Unterschied. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Eier weich, wachsweich, mittelhart oder hart gekocht hinbekommst – zuverlässig und lecker.
Das benötigst du für die perfekten Eier
Eier (Größe M oder L), idealerweise etwa 1 Woche alt – lassen sich besser schälen
Wasser
Optional: etwas Salz oder Essig im Kochwasser zum Schutz bei geplatzten Schalen
Hinweise:
Eier aus Kühlschrank sollten mindestens 10 Minuten auf Zimmertemperatur kommen, sonst Kochzeit leicht verlängern
Verwende einen Topf, in dem die Eier nebeneinander liegen und vollständig mit Wasser bedeckt sind
Einkaufsliste
6–8 Eier (Größe M oder L)
Wasser (Küchenbedarf)
Eiswürfel oder kaltes Leitungswasser zum Abschrecken
Optional: Salz oder Haushaltsessig
Zubereitungsschritte - So gelingen die Eier immer
Wasser zum Kochen bringen in einem mittelgroßen Topf, genug, dass die Eier vollständig bedeckt sind
Eier vorsichtig ins kochende Wasser legen, am besten mit einem Löffel (nicht hineinwerfen, um Risse zu vermeiden)
Hitze reduzieren, so dass das Wasser sanft köchelt – heftiges Blubbern vermeiden, damit die Schalen nicht springen
Timer starten – Garzeit je nach gewünschter Konsistenz: siehe Abschnitt 4
Eier direkt nach Ablauf in Eiswasser geben, damit die Garung sofort stoppt und das Schälen leichter wird
Schälen unter fließendem Wasser oder in kaltem Wasser, um die Schale leichter und sauberer zu lösen
Die perfekte Garzeit für das Ei (Größe M, Zimmertemperatur)
hier ist eine Tabelle mit den Garzeit für das perfekte Frühstücks Ei.
Garzeit | Konsitenz Eigelb | Eiweiß |
---|---|---|
4 min | sehr flüssig | teilflüssig |
6 min | flüssig, leicht cremig | fest |
8 min | wachsweich | fest |
10 min | durchgehend fest, mild fest | fest |
12 min | hart, trocken | sehr fest |
🔺 Für Größe L etwa +25–50 Sekunden, für Größe S −20–45 Sekunden. Kühlschrank-Eier +10–20 Sekunden verlängern
Bild ist von: https://www.gaumenfreundin.de/eier-kochen-von-weich-bis-hart/
Wenn du mehr über Eier wissen möchtest, dann schau gern in unseren Artikel über Eier und Nährwerte.
Nährwerte pro Ei (ca. 65 g)
Kalorien: 70 kcal
Protein: 6 g
Fett: 5 g
Kohlenhydrate: 0,5 g
Diese Rezepte kochen andere Leser gerne nach:
FAQ
Warum Eier älteren Datums verwenden?
– Ältere Eier lassen sich nach dem Kochen leichter schälen, da die Luftblase größer und die Membran gelöster ist.
Muss ich die Eier anstechen?
– Das ist optional. Studien zeigen, dass der Effekt minimal ist; bei Sturmkochen hilft mehr Hitze, nicht das Anstechen.
Warum Eiswasser verwenden?
– Damit der Garprozess sofort gestoppt wird, das Eigelb nicht grün wird und sich die Schale leichter löst.
Kann ich mehrere Eier gleichzeitig kochen?
– Ja, solange sie nebeneinander in einer Lage liegen und gleichmäßig erhitzt werden.
Kann man Eier und Reis zusammen kochen?
– Prinzipiell ja, z. B. im Reiskocher. Beachte jedoch: Die Garzeiten unterscheiden sich deutlich – Eier sollten nach ca. 8–12 Minuten entnommen werden, bevor der Reis fertig ist.
Wie lange kochen Eier auf Meereshöhe?
– Auf Meereshöhe gelten die Standard-Garzeiten: 4 Minuten für weich, 6–8 Minuten für wachsweich, 10–12 Minuten für hartgekocht.
Wie lange muss man Eier für Kartoffelsalat kochen?
– Ideal sind 10–11 Minuten – das Eigelb sollte fest, aber nicht trocken sein, um sich gut schneiden oder würfeln zu lassen.
Kann man Eier in einer Glasschüssel kochen?
– Nein, nicht empfohlen. Glasschüsseln können durch direkte Hitzeeinwirkung platzen. Verwende besser einen Kochtopf aus Metall oder hitzebeständigen Kunststoff im Dampfgarer.