Alles über Blaubeeren - Kalorien, Nährwerte & Wirkung 🫐✅

In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über Blaubeeren!

Nunzio Cannata
Fitnesskoch & Produktexperte
Lesezeit ca.:
6 Minuten
Veröffentlicht am: Do. 30. Mai 2024
SendenTeilen

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung

  2. Wie viele Kalorien haben Blaubeeren?

  3. Blaubeeren Nährwerte im Überblick

  4. Blaubeeren Kohlenhydrate – Low Carb tauglich?

  5. Blaubeeren Ballaststoffe – kleine Beeren, große Wirkung

  6. Blaubeeren Wirkung – warum sie ein echtes Superfood sind

  7. Blaubeeren im Fitness-Alltag einsetzen

  8. Fazit – kleine Beeren, große Power

  9. FAQ zu Blaubeeren


1. Einleitung

Blaubeeren – auch bekannt als Heidelbeeren – gehören seit Jahren zu den Stars unter den Superfoods. Kaum eine Beere vereint so viele Vorteile: Sie sind kalorienarm, reich an Ballaststoffen, voller Vitamine und Antioxidantien und haben eine vielseitige Wirkung auf den Körper. Kein Wunder also, dass sie in Ernährungs- und Fitnesskreisen so beliebt sind. 🫐💪🏼

In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über Blaubeeren Kalorien, ihren Gehalt an Kohlenhydraten sowie Ballaststoffen, die Nährwerte im Detail sowie ihre positiven Wirkungen auf Gesundheit, Regeneration und Leistungsfähigkeit. 👀🔥



2. Wie viele Kalorien haben Blaubeeren?

Eine der am häufigsten gestellten Fragen lautet: Wie viel Kalorien haben Blaubeeren?

Die Antwort ist ideal für alle, die auf ihre Figur achten:

  • 100 g frische Blaubeeren enthalten etwa 42–57 Kalorien.

Das macht sie zu einem der besten Snacks für figurbewusste Menschen. Die geringe Energiedichte ermöglicht es, eine größere Portion zu genießen, ohne die tägliche Kalorienbilanz wesentlich zu belasten.

📊 Im Vergleich:

  • 100 g Bananen liefern ca. 90 kcal,

  • 100 g Weintrauben etwa 70 kcal.

👉 Damit schneiden Blaubeeren im Kalorienvergleich zu vielen anderen Früchten deutlich besser ab.


*Anzeige
Entdecke die klare Protein-Limo von ESN (Auch mit Blaubeer-Flavor)!ESN Isoclear Whey Protein
Bis zu 25 g Protein
0% Zucker & Fett
Viele Sorten
Zum Shop

3. Blaubeeren Nährwerte im Überblick

Damit du den vollen Überblick bekommst, hier die wichtigsten Nährwerte von Blaubeeren pro 100 g:

NährstoffeMenge ca.
Kalorien42–57 kcal
Kohlenhydrate10–14 g
davon Zucker9–10 g
Ballaststoffe2–3 g
Eiweiß0,6–1 g
Fett< 0,5 g
Vitamin C10 mg
Vitamin K20 µg
Mangan0,3 mg
Wassergehaltca. 84 %

💡 Warum das wichtig ist

  • Kalorienarm: optimal für eine bewusste Ernährung.

  • Hoher Wasseranteil: unterstützt die Flüssigkeitsversorgung.

  • Vitamine & Mineralstoffe: besonders Vitamin C, K und Mangan sind für Immunfunktion, Knochenstabilität und Stoffwechsel entscheidend.


Möchtest du Preise von Supplements vergleichen? Dann hier lang!


4. Blaubeeren Kohlenhydrate – Low Carb tauglich?

Blaubeeren enthalten 10–14 g Kohlenhydrate pro 100 g, überwiegend in Form von Fruchtzucker. Für eine Low-Carb- oder ketogene Ernährung sind sie in moderaten Mengen durchaus geeignet.

Ein Vorteil: Blaubeeren haben einen niedrigen glykämischen Index (GI von ca. 53). Das bedeutet, sie lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen – ein wichtiger Aspekt für Sportler, aber auch für Menschen, die auf eine stabile Energieversorgung angewiesen sind.

👉 Im Gegensatz zu stark zuckerhaltigen Früchten wie Bananen oder Mangos sind Blaubeeren daher eine bessere Wahl bei Low-Carb- oder ausgewogenen Ernährungsformen.



5. Blaubeeren Ballaststoffe – kleine Beeren, große Wirkung

Ballaststoffe sind ein oft unterschätzter, aber enorm wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung.

  • Blaubeeren liefern etwa 2–3 g Ballaststoffe pro 100 g.

  • Eine Portion von 150 g deckt damit rund 10 % des täglichen Bedarfs (bei 30 g Empfehlung).

♻️ Vorteile für Fitness und Gesundheit

  • Sättigung: Ballaststoffe verzögern die Verdauung und verlängern das Sättigungsgefühl.

  • Blutzucker: Sie bremsen den Zuckeranstieg im Blut und verhindern Heißhungerattacken.

  • Verdauung: Unterstützen eine gesunde Darmflora und können Verstopfung vorbeugen.

👉 Besonders für Sportler wichtig: Ballaststoffe helfen, den Energiehaushalt gleichmäßig zu halten und sorgen dafür, dass die Ernährung langfristig besser kontrolliert werden kann.



6. Blaubeeren Wirkung – warum sie ein echtes Superfood sind

Die gesundheitliche Wirkung von Blaubeeren geht weit über ihre Kalorien- und Nährwerte hinaus.

✅ Antioxidative Power

Blaubeeren zählen zu den besten natürlichen Quellen für Antioxidantien, insbesondere Anthocyane. Diese Pflanzenstoffe verleihen der Beere ihre blaue Farbe und schützen den Körper vor oxidativem Stress, der durch freie Radikale entsteht.

  • Effekt: Weniger Zellschäden, geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und verbesserte Regeneration.

✅ Unterstützung der Regeneration nach Sport

Studien zeigen, dass Blaubeeren dabei helfen können, Muskelschäden nach intensivem Training zu reduzieren und die Erholung zu beschleunigen. Für Sportler ein klarer Vorteil.

✅ Stärkung des Immunsystems

Mit ihrem Vitamin-C-Gehalt tragen Blaubeeren aktiv zur Stärkung der Abwehrkräfte bei. Vitamin C ist außerdem entscheidend für die Kollagenbildung, die wichtig für Gelenke, Haut und Bindegewebe ist.

✅ Positive Wirkung auf Gehirn & Konzentration

Regelmäßiger Blaubeeren-Konsum kann laut Studien die Gedächtnisleistung verbessern und die Konzentrationsfähigkeit steigern. Ein Pluspunkt für alle, die nicht nur körperlich, sondern auch mental fit bleiben möchten.

✅ Gut für Herz & Gefäße

Blaubeeren können helfen, den Blutdruck zu regulieren und die Blutfettwerte zu verbessern – wichtige Faktoren für ein gesundes Herz-Kreislauf-System.


Diese Produkte können dich mit zusätzlichen Nährstoffen versorgen:


7. Blaubeeren im Fitness-Alltag einsetzen

Die Vielseitigkeit von Blaubeeren macht sie zu einem echten Allrounder in der Fitnessküche. Einige praktische Einsatzmöglichkeiten:

  • 💪🏼 Pre-Workout Snack: Blaubeeren mit griechischem Joghurt liefern schnelle Energie, Eiweiß und probiotische Vorteile.

  • 💪🏼 Post-Workout Shake: Mix aus Blaubeeren, Whey-Protein, Haferflocken und Mandelmilch – perfekt zur Regeneration.

  • 💪🏼 Meal-Prep: Ideal als Topping für Overnight Oats, Protein-Pancakes oder Salate.

  • 💪🏼 Frozen Blaubeeren: Praktisch für Smoothies oder als kalorienarmer Eis-Ersatz.

  • 💪🏼 Blaubeer-Porridge: Eine wärmende Mahlzeit für energiegeladene Trainingstage.


Auf der Suche nach Rabatten?


8. Fazit – kleine Beeren, große Power

Blaubeeren sind die perfekte Kombination aus wenig Kalorien, einem ausgewogenen Nährwertprofil und einer beeindruckenden gesundheitsfördernden Wirkung.

  • ⭐️ Kalorien: nur 42–57 kcal pro 100 g

  • ⭐️ Kohlenhydrate: moderat, mit niedrigem glykämischen Index

  • ⭐️ Ballaststoffe: fördern Sättigung und Verdauung

  • ⭐️ Wirkung: antioxidativ, regenerationsfördernd, immunstärkend

Für fitnessaffine Menschen sind Blaubeeren daher nicht nur eine leckere Ergänzung, sondern auch eine sinnvolle Unterstützung für Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden.

👉 Wer also bewusst auf seine Ernährung achtet, sollte Blaubeeren regelmäßig in den Speiseplan einbauen – ob frisch, gefroren oder im Shake.



9. FAQ zu Blaubeeren

⁉️ Sind Blaubeeren gesund für Sportler?

Ja! Dank Antioxidantien, Ballaststoffen und Vitaminen unterstützen sie Regeneration, Energiehaushalt und Immunsystem.

⁉️ Kann man Blaubeeren während einer Diät essen?

Absolut. Mit nur 42–57 kcal pro 100 g sind Blaubeeren eine ideale Wahl für eine kalorienbewusste Ernährung.

⁉️ Haben gefrorene Blaubeeren die gleichen Nährstoffe wie frische?

Ja, größtenteils. Durch das Schockfrosten bleiben die meisten Vitamine und Antioxidantien erhalten.

⁉️ Wie viele Blaubeeren sollte man pro Tag essen?

Eine Handvoll (ca. 100–150 g) täglich ist ein guter Richtwert, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

⁉️ Sind Blaubeeren auch für Diabetiker geeignet?

Ja, da sie einen niedrigen glykämischen Index haben und den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen.




Weitere Artikel zu verschiedenen Lebensmitteln: