10 Übungen für Trainings Anfänger 🥇

Die ersten Schritte in Richtung Fitness

Silas Bröhl
Fitnessexperte
Lesezeit ca.
6 Minuten
Do. 05. Dez. 2024
SendenTeilen

Inhalte im Überblick

  1. Warum ist regelmäßige Bewegung wichtig

  2. 10 effektive Übungen für Anfänger

  3. Tipps für Anfänger

Viele Menschen möchten gerne fitter werden, wissen aber oft nicht, wo sie anfangen sollen. Der Gedanke an ein anstrengendes Training im Fitnessstudio kann abschreckend wirken. Doch keine Sorge! Fitness muss nicht kompliziert sein. Mit ein paar einfachen Übungen, die man auch bequem von zu Hause aus machen kann, lässt sich schon viel erreichen.

Warum ist regelmäßige Bewegung wichtig?

  • Gesundheit: Stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Ausdauer und stärkt das Immunsystem.

  • Wohlbefinden: Reduziert Stress, verbessert die Stimmung und steigert das Selbstbewusstsein.

  • Gewichtsmanagement: Unterstützt beim Abnehmen oder Halten des Gewichts.


Erhöhe deine Protein Zufuhr mit ESNESN Designer Whey Protein
31 x Geschmacksrichtungen
Maximaler Geschmack
Mit Whey Protein Komplex
Jetzt Starten!

10 effektive Übungen für Anfänger

  1. Kniebeugen: Stärkt Beine und Po. Achte auf einen geraden Rücken und senke dich so tief wie möglich ab.

  2. Ausfallschritte: Trainiert Beine, Po und Balance. Wechsele die Beine ab und achte auf einen rechten Winkel im vorderen Knie.

  3. Liegestütze: Stärkt Brust, Schultern und Trizeps. Anfänger können die Übung am Knie ausführen.

  4. Plank: Stärkt den gesamten Körper, insbesondere Bauch und Rücken. Halte den Körper gerade wie eine Planke.

  5. Crunches: Trainieren die Bauchmuskeln. Lege die Hände hinter den Kopf und hebe den Oberkörper an.

  6. Russian Twists: Stärken die seitlichen Bauchmuskeln. Setze dich auf den Boden, lehne dich leicht zurück und drehe den Oberkörper von einer Seite zur anderen.

  7. Superman: Stärkt den unteren Rücken. Lege dich auf den Bauch und hebe gleichzeitig Arme und Beine an.

  8. Armkreise: Verbessern die Schulterbeweglichkeit. Kreise die Arme vorwärts und rückwärts.

  9. Mountain Climber: Ist eine dynamische Übung, die den ganzen Körper fordert. Nimm eine Plank-Position ein und ziehe abwechselnd die Knie zur Brust.

  10. Jumping Jacks: Erhöht die Herzfrequenz und ist ein gutes Warm-up. Springe mit den Füßen auseinander und klatsche über dem Kopf in die Hände.

Diese Supplements helfen dir beim Start:

Tipps für Anfänger:

  • Warm-up: Beginne jede Trainingseinheit mit einem kurzen Warm-up, wie z.B. Jumping Jacks oder Armkreisen.

  • Cool-down: Beende das Training mit Dehnübungen, um Verspannungen zu lösen.

  • Regelmäßigkeit: Trainiere am besten 2-3 Mal pro Woche.

  • Höre auf deinen Körper: Überanstrenge dich nicht und mache Pausen, wenn du müde bist.

  • Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung unterstützt deine Fitnessziele.

  • Suche dir einen Trainingspartner: Gemeinsam macht Sport mehr Spaß und man motiviert sich gegenseitig.

Unser Fazit

Fitness muss kein großer Aufwand sein. Mit einfachen Übungen und etwas Disziplin kannst du schon bald erste Erfolge erzielen. Wichtig ist, dass du Spaß an der Bewegung hast und regelmäßig trainierst.



Weitere Artikel