NEU: ESN Ultrapure Creatin Gummies im TEST! Loht sich der süße Creatin-Snack?🍬
ESN bringt Creatin Gummibärchen raus! Wir testen sie für euch.
Kreatin ist eines der beliebtesten Supplements im Fitnessbereich – normalerweise kennt man es als Pulver im Shaker. Doch ESN hat das Ganze in eine neue Form gebracht: Ultrapure Creatine Gummies. Vier kleine Fruchtgummis am Tag sollen die gleiche Wirkung bringen wie ein Löffel Pulver. Aber funktioniert das wirklich – und lohnt sich das für den Preis und die Kalorien?
1. Was sind die ESN Ultrapure Creatine Gummies überhaupt?
Die Ultrapure Creatine Gummies von ESN sind eine moderne Alternative zu klassischem Kreatinmonohydrat in Pulverform. Jede Tagesration besteht aus 4 Gummies, die zusammen 3 g Kreatinmonohydrat liefern – also genau die Menge, die für eine wirksame Supplementierung empfohlen wird.
Die Idee dahinter: Kein Abmessen, kein Shaker, kein Pulvergeschmack – einfach kauen, fertig.
Das Produkt richtet sich an alle, die Kreatin unkompliziert und geschmacklich angenehm in ihren Alltag integrieren wollen – ob im Gym, im Büro oder unterwegs.
2. DER TEST: Wie schmecken die ESN Ultrapure Creatine Gummies?
Geschmacklich machen die Gummies auf den ersten Biss einen positiven Eindruck: fruchtig, leicht süß, kein künstlicher Nachgeschmack.
Allerdings – wer genau hinschmeckt, merkt schnell, dass es sich hier nicht um „normale“ Fruchtgummis handelt. Am Ende bleibt ein leichter Pulvergeschmack, der daran erinnert, dass hier echtes Kreatin verarbeitet wurde.
Kurz gesagt: gut essbar, aber nicht ganz „Candy-Level“. Für ein Supplement sind sie aber geschmacklich absolut solide.
Meine Meinung:
„Die Gummies sind - OK. Geschmacklick kann man nichts sagen. Jedoch schrecken die Nähwerte etwas ab. “

3. Nährwerte – Was steckt in den ESN Ultrapure Creatine Gummies?
Ein Blick auf die Nährwerttabelle zeigt: Die Gummies sind kein kalorienfreies Supplement.
Nährstoff | pro 100g |
|---|---|
Energie | 340 kcal |
pro Tagesration (4 Gummies) | 86 g |
Zucker | 5,3 g auf 100 g |
Kreatinmonohydrat | 3 g pro Portion |
Gerade die 86 kcal pro Tagesportion sind nicht ohne – für ein reines Supplement ist das eher viel. Wer also in einer Diät ist oder auf seine tägliche Kalorienbilanz achtet, sollte sich bewusst sein: Diese kleinen Dinger sind zwar praktisch, aber keine Nullkalorien-Lösung!
4. Energie & Wirkung – Wann die Gummies am besten wirken
Die Wirkung ist identisch zu klassischem Kreatinmonohydrat: 3 g täglich reichen aus, um die Leistungsfähigkeit bei intensiven, kurzen Belastungen (z. B. Krafttraining, Sprinten) zu steigern.
Wann man die Gummies nimmt, spielt keine große Rolle – Hauptsache regelmäßig. Viele nehmen sie morgens oder direkt nach dem Training.
Ein Vorteil: Durch die feste Form hat man immer die richtige Menge dabei. Kein Abwiegen, kein Verschütten – einfach kauen und weitertrainieren.
Meinung:
„Super einfache Lösung wenn man es eilig hat. Morgens habe ich keine Zeit alles Abzuwiegen. Da sind die Creatin Gummies schon praktisch.“

5. Kritikpunkte – Wieso die ESN Creatine Gummies nicht perfekt sind
So innovativ die Idee ist, ein paar Punkte verdienen Kritik:
Hoher Kaloriengehalt: 86 kcal für vier kleine Gummies sind im Vergleich zu 0 kcal bei Pulver eine ganze Menge.
Leicht pulvriger Nachgeschmack: Geschmacklich okay, aber das „Kreatin-Gefühl“ bleibt leicht zurück.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Für die gleiche Wirkstoffmenge bekommt man Pulver deutlich günstiger.
Wer jedoch Wert auf Komfort und Geschmack legt, für den ist das ein fairer Kompromiss.
6. Fazit – Mein ehrliches Urteil zu den ESN Ultrapure Creatine Gummies
Die ESN Ultrapure Creatine Gummies sind eine clevere, moderne und bequeme Alternative zum klassischen Kreatinpulver.
Sie schmecken gut, sind einfach einzunehmen und liefern die empfohlene Dosis – aber sie sind nicht perfekt. Der Kaloriengehalt ist hoch, und geschmacklich merkt man das Kreatin am Ende doch leicht heraus.
Kurz gesagt:
✅ Super praktisch und alltagstauglich
✅ Gute Dosierung mit 3 g Kreatin pro Portion
⚠️ Relativ viele Kalorien
⚠️ Leichter Nachgeschmack
Bewertung: ★★★★☆ (7,5 / 10)
→ Ideal für alle, die Komfort schätzen – weniger für Puristen, die nur auf Funktion und Preis achten.
Meinung:
„Die Kalorien pro Tagesportion schrecken mich eher ab. Ich achte auf meine tägliche Kcal Einnahme, da kann ich nicht noch knapp 90kcal für Creatin hergeben.“

7. FAQ zu den ESN Ultrapure Creatine Gummies
Wie viele ESN Kreatin Gummies soll man pro Tag nehmen?
→ 4 Stück pro Tag decken die empfohlene Menge von 3 g Kreatinmonohydrat ab.
Wann sollte man die Kreatin Gummies am besten einnehmen?
→ Timing ist zweitrangig – wichtig ist die tägliche, konsequente Einnahme.
Sind die Kreatin Gummies für Diäten geeignet?
→ Eher bedingt – mit 86 kcal pro Portion sind sie kein Leichtgewicht.
Gibt es einen Unterschied zur Kreatin in Pulverform?
→ Nur in der Darreichungsform. Die Wirkung ist identisch, die Kalorienbilanz und der Preis jedoch höher.