ESN Riegel Spekulatius im Test: Weihnachtszauber oder überhyped?
Der ESN Riegel Spekulatius ist Teil der limitierten Winteredition 2025 und richtet sich an alle, die saisonale Proteinriegel mit Geschmack lieben.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Weihnachtlicher Protein-Genuss mit Spekulatius-Flair
Geschmack & Konsistenz – Biscoff-Vibes oder doch nur Gewürzkeks?
Nährwerte & Inhaltsstoffe im Überblick
Fazit
FAQ – Häufige Fragen zum ESN Riegel Spekulatius
1. Einleitung: Weihnachtlicher Protein-Genuss mit Spekulatius-Flair
Wenn die ersten Plätzchen in der Luft liegen, bringt ESN mit dem Designer Bar Spekulatius einen saisonalen Proteinriegel auf den Markt, der genau diesen Vibe einfängt. Der Duft erinnert an Speculoos, Biscoff und Gewürzkeks – also an alles, was wir mit Weihnachten verbinden.
Ich, Anton, habe den Riegel getestet. Ehrlich gesagt: Kein schlechter Snack, aber nicht mein Favorit. Der Lebkuchen-Riegel von ESN hat mir persönlich besser gefallen. Trotzdem: Wer auf Spekulatius steht, könnte hier seinen winterlichen Protein-Kick finden.
Der ESN Riegel Spekulatius ist Teil der limitierten Winteredition 2025 und richtet sich an alle, die saisonale Proteinriegel mit Geschmack lieben. Er wird ab dem Black Friday (28.11.25) um 08:00 Uhr auf der ESN Webseite verfügbar sein.
👉 Ein Ranking zur gesamten Riegelreihe findest du im Hauptartikel über die ESN Designer Bars.
2. ESN Riegel Spekulatius im Check: Solider Snack, aber kein Trainingsbooster
Ich war neugierig, ob der Proteinriegel ESN Spekulatius hält, was der Name verspricht. Schon beim Öffnen duftet er angenehm nach Gewürzkeks und Zimt – richtig schön weihnachtlich. Die Konsistenz ist weich, fast cremig, und erinnert an einen leicht angebackenen Keks.
Geschmacklich ist der Riegel süß, rund und angenehm würzig. Für meinen Geschmack etwas zu süß und zu wenig „Keks-Biss“. Ich fand den ESN Lebkuchen-Riegel deutlich besser, weil er mehr Gewürzcharakter hatte. Trotzdem: Wer Spekulatius liebt, wird hier auf seine Kosten kommen.
ESN hat übrigens auch ein Spekulatius Whey rausgebracht darüber findest du hier ein Review ➡️ ESN Spekulatius Whey
👥 Team-Meinung
Ich habe den Riegel auch im Team testen lassen – hier die ehrlichen Meinungen:
Tester | Meinung | Bewertung (1–5) |
|---|---|---|
Anton | „Netter Snack, aber kein Highlight. Lebkuchen war stärker.“ | 3/5 |
Nunzio | „Richtig weihnachtlich, erinnert an Spekulatius pur. Für zwischendurch top.“ | 4/5 |
Mia | „Süß, cremig, aber lecker. Nicht zu künstlich, könnte aber weniger süß sein.“ | 4/5 |
Silas | „Etwas zu süß für mich, aber mit Kaffee perfekt. Kein typischer Fitnessriegel.“ | 2/5 |
Gesamtbewertung: 3,5 von 5 Sternen
Mein Fazit:
„Der ESN Riegel Spekulatius ist ein leckerer Weihnachtssnack, kein Performance-Riegel wegen dem Kollagen. Für den gemütlichen Dezemberabend passt er super, fürs Training eher weniger.“

3. Nährwerte & Inhaltsstoffe im Überblick
Der ESN Designer Bar Spekulatius ist kein klassischer High-Protein-Riegel, sondern eher ein smarter Snack mit winterlichem Geschmack. Er liefert ordentlich Eiweiß, bleibt aber deutlich unter dem, was man von echten Performance-Riegeln kennt.
Ein Teil des Proteins stammt – wie bei ESN üblich – aus Kollagenhydrolysat, was zwar den soften Biss unterstützt, aber ernährungsphysiologisch nicht ideal für den Muskelaufbau ist.
Nährwerttabelle (pro 45 g Riegel)
Nährwert | Menge |
|---|---|
Energie | 731 kJ / 174 kcal |
Fett | 8,0 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 3,4 g |
Kohlenhydrate | 15 g |
– davon Zucker | 1,5 g |
Ballaststoffe | 5,9 g |
Eiweiß | 15 g |
Gesamtbewertung der Nährwerte: 3,7 / 5 ⭐
→ Solider Weihnachtssnack mit guten Werten, aber kein Top-Riegel für intensives Training.
4. Fazit
Nach mehreren Tests im Büro steht fest: Der ESN Designer Bar Spekulatius polarisiert. Geschmacklich trifft er den typischen winterlichen Gewürzkeks-Vibe, aber bei der Performance und Proteinqualität gibt es Luft nach oben.
Mein Schlussfazit:
„Ich finde, der Riegel ist ein cooler saisonaler Snack, vor allem, wenn man Lust auf was Süßes hat, ohne direkt zur Schokolade zu greifen. Fürs Training oder als Recovery-Snack würde ich ihn aber nicht empfehlen – dafür ist mir der Kollagenanteil zu hoch. Der [Lebkuchen-Riegel von ESN](https://droptime.de/article/esn-designer-bar-lebkuchen-im-test) war für mich eindeutig stärker im Geschmack.“

5. FAQ – Häufige Fragen zum ESN Riegel Spekulatius
1. Ist der ESN Riegel Spekulatius gut für den Muskelaufbau?
Nicht optimal. Er enthält zwar rund 15 g Eiweiß pro Riegel, aber durch den Kollagenanteil ist die Aminosäurebilanz nicht komplett. Für Muskelaufbau besser zu Proteinriegeln mit höherem Milchproteinanteil greifen.
2. Wie schmeckt der Proteinriegel ESN Spekulatius wirklich?
Er schmeckt süß, zimtig und leicht nussig – wie ein klassischer Gewürzkeks. Die Textur ist weich und cremig, nicht zu zäh.
3. Ist der Riegel vegan oder vegetarisch?
Nein, der Riegel enthält Milchprotein & Kollagen was vom Rind abstammt und ist daher nicht vegan. Spuren von Gluten sind möglich.
4. Wann lohnt sich der Riegel am meisten?
Ideal als Snack zwischendurch oder als kleine Belohnung in der Winterzeit. Für das Training selbst ist er eher zweite Wahl.
5. Gibt es bessere Alternativen?
Ja, je nach Ziel. Für mehr Eiweiß-Qualität sind z. B. die ESN Designer Bars Lebkuchen oder ein klassischer Whey-Proteinshake die bessere Wahl.
Alle Tests basieren auf echter Nutzung im Training und Alltag, nicht auf Herstellerangaben. Wir probieren jedes Produkt mehrmals aus und bewerten es nach realen Eindrücken.
Hersteller haben keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Wir testen ehrlich, kritisch und nachvollziehbar – eine Zusendung garantiert kein positives Ergebnis.
Geschmack, Süße, Löslichkeit, Konsistenz, Zutaten und Preis-Leistung. Wir bewerten jedes Produkt nach einem festen, transparenten Kriteriensystem.
Erfahre hier mehr über unsere Testmethodik und wie wir Supplements im Alltag und Training bewerten.
→ Zur Testmethodik