Preisvergleich: Trinkmahlzeit
Entdecke die besten Mahlzeitenersatz-Shakes im Vergleich
Produkte
1. ahead
Meal Drink (6 x 500ml)
im Geschmack "Vanilla"
pro 100 ml
Energie
438 kJ / 105 kcal
Mehr anzeigen
Fr. 18.07.
vstl. bei dirKostenlos
ab 49€Im Warenkorb
eingeben1,57 €/Drink
Zum Shop2. ESN
RDY Protein Meal (6 x 500ml)
im Geschmack "Milk Chocolate"
pro 100 ml
Energie
413 kJ / 99 kcal
Mehr anzeigen
Sa. 19.07.
vstl. bei dirKostenlos
ab 75€Im Warenkorb
eingeben1,99 €/Drink
Zum Shop3. Ehrmann
Foodie (6 x 400ml)
im Geschmack "Vanilla"
pro 100 ml
Energie
436 kJ / 104 kcal
Mehr anzeigen
Mo. 21.07.
vstl. bei dirKostenlos
ab 25€Im Warenkorb
eingeben2,99 €/Drink
Zum Shop4. yfood
This is food (12 x 500ml)
im Geschmack "Classic Choco"
100 ml
Energie
419 kJ / 100 kcal
Mehr anzeigen
Sa. 19.07.
vstl. bei dirKostenlos
ab €Im Warenkorb
eingeben3,92 €/Drink
Zum Shop5. Huel
Ready-to-drink (12 x 500ml)
im Geschmack "Chocolate"
pro 100 ml
Energie
336 kJ / 80 kcal
Mehr anzeigen
Mo. 21.07.
vstl. bei dirKostenlos
ab €Im Warenkorb
eingeben4,17 €/Drink
Zum Shop6. Saturo
Trinkmahlzeit (12 x 500ml)
im Geschmack "Kakao"
Pro 100ml
Energie
419 kJ / 100 kcal
Mehr anzeigen
Mo. 21.07.
vstl. bei dirKostenlos
ab €Im Warenkorb
eingeben4,17 €/Drink
Zum ShopReady To Drink - Trinkmahlzeiten: Dein schneller Weg zu Nährstoffen
In unserer hektischen Welt bleibt oft kaum Zeit für eine ausgewogene Ernährung. Ready To Drink - Trinkmahlzeiten sind die perfekte Lösung, wenn du gesund essen willst, ohne lange in der Küche zu stehen. Diese praktischen Mahlzeiten in der Flasche kombinieren Bequemlichkeit mit wichtigen Nährstoffen und passen perfekt in deinen Alltag.
✅ Vorteile von Trinkmahlzeiten
1. Zeitsparend & praktisch
In unter einer Minute verzehrbereit
Ideal für stressige Tage, Büro, Reisen oder nach dem Training
2. Gleichbleibende Nährstoffzufuhr
Genau dosierbare Kalorien und Makronährstoffe
Häufig angereichert mit Vitaminen, Mineralstoffen und Omega-Fettsäuren
3. Gut für spezielle Ernährungsziele
Unterstützung beim Muskelaufbau, Abnehmen oder bei veganer Ernährung
Geeignet für Menschen mit Unverträglichkeiten (z. B. laktosefrei, glutenfrei)
4. Lange Haltbarkeit & kein Kochen
Wochenlange Lagerung möglich – oft ohne Kühlung
Keine Essensplanung, kein Abwasch, kein Vorbereiten nötig
5. Kombinierbar mit Supplements
Lässt sich leicht mit Creatin, Greens oder Proteinpulver anpassen
⚠️ Nachteile von Trinkmahlzeiten
1. Weniger Kausättigung
Flüssige Nahrung führt oft zu schnellerem Hungergefühl
Kauen spielt eine wichtige Rolle im Sättigungsprozess und in der Verdauung
2. Geschmack nicht jedermanns Sache
Einige Sorten schmecken künstlich oder „mehlig“
Viele Produkte sehr süß oder mit Süßstoffen belastet
3. Soziale & kulinarische Aspekte fehlen
Kein gemeinsames Essen, kein Genussmoment
Kann langfristig zu „Ess-Einsamkeit“ oder Essmüdigkeit führen
4. Individuelle Verträglichkeit schwankt
Magen-Darm-Beschwerden bei zu schneller Einnahme oder Ballaststoff-Überladung möglich
Nicht jede:r verträgt die oft enthaltenen Füllstoffe oder Eiweißmischungen
5. Kosten können sich summieren
Trinkmahlzeiten kosten schnell 3–5 € pro Portion
Auf Dauer teurer als selbst gekochte Mahlzeiten
Die häufigsten Fragen zu Trinkmahlzeiten
1. Sind Trinkmahlzeiten wirklich gesund?
Ja, wenn du auf die Inhaltsstoffe achtest. Wähle Produkte ohne Zuckerzusätze und künstliche Zusatzstoffe, dafür mit hochwertigen Zutaten.
2. Kann ich sie jeden Tag trinken?
Trinkmahlzeiten sind super praktisch, aber sie sollten nicht jede Mahlzeit ersetzen. Frische Lebensmittel bleiben wichtig für eine abwechslungsreiche Ernährung.
3. Sind sie auch für mich geeignet?
Die meisten können problemlos Trinkmahlzeiten genießen. Bei Allergien oder speziellen Bedürfnissen wirf vorher einen Blick auf die Zutatenliste.
4. Welche Marke ist die beste?
Marken wie YFood, Huel oder ESN bieten eine große Auswahl. Von veganen Optionen bis hin zu proteinreichen Varianten findest du sicher etwas, das zu dir passt.
5. Unterstützen Trinkmahlzeiten beim Abnehmen?
Absolut! Sie helfen dir, Kalorien im Blick zu behalten und machen dabei lange satt.
Trinkmahlzeit Empfehlung: Die besten Ready-to-Drink Shakes für Fitness, Fokus und vollen Geschmack
🥇ESN RDY Protein Meal
Ideal für: Sportlich Aktive, die Wert auf hohe Qualität & Performance legen
Highlights:
25 g Protein aus Milch- und Molkenprotein-Isolat
Komplexe Kohlenhydrate aus Hafer & Isomaltulose
Laktosefrei & ohne Zuckerzusatz
In stylischen Glasflaschen (Nachhaltigkeitsplus)
Geschmack: Cremig, eher mild-süß – besonders lecker: Vanille Cookie
Top für: Post-Workout oder als Lunch-Ersatz am hektischen Arbeitstag
Persönliches Fazit: Super für alle, die Wert auf cleane Zutaten und hohe Eiweißqualität legen. 💪
🌿 Huel Ready-to-Drink
Ideal für: Veganer:innen & Nährstofffans
Highlights:
26 Vitamine & Mineralstoffe
100 % pflanzlich mit Erbsen- & Reisprotein
Omega-3 & -6 aus Leinsamen
Sehr sättigend mit 400 kcal pro Flasche
Geschmack: Nussig-erdig, teils gewöhnungsbedürftig – Banane oder Vanille sind am einsteigerfreundlichsten
Top für: Vegane Ernährung, lange Arbeitstage, unterwegs
Persönliches Fazit: Perfekt für alle, die eine komplett ausgewogene, pflanzliche Mahlzeit in der Flasche suchen. 🥬
🥤 yfood – This is Food (RTD)
Ideal für: Berufstätige, die oft unterwegs sind
Highlights:
26 Vitamine & Mineralstoffe
Ausgewogenes Makronährstoffprofil (ca. 500 kcal)
Langanhaltende Sättigung
Große Geschmacksauswahl (z. B. Cold Brew Coffee, Salted Caramel)
Geschmack: Sehr süß, aber extrem beliebt – eher „Trinkdessert“
Top für: Frühstück to go, lange Autofahrten, Zwischensnack
Persönliches Fazit: Der Klassiker unter den Trinkmahlzeiten – extrem alltagstauglich, wenn man es süß mag. 😋
✅ Checkliste: Die perfekte Trinkmahlzeit für deinen Alltag
1. Nährstoffprofil prüfen
Enthält alle Makronährstoffe: Kohlenhydrate, Proteine, Fette im ausgewogenen Verhältnis
Enthält wichtige Mikronährstoffe: Vitamine (z. B. B12, D3), Mineralstoffe (z. B. Magnesium, Zink)
Ballaststoffe enthalten (z. B. Inulin, Haferfasern)
2. Zielorientierte Zusammensetzung
Für Muskelaufbau: Hoher Eiweißanteil, z. B. >20 g Protein pro Portion
Für Gewichtsmanagement: Kalorien kontrolliert (ca. 200–400 kcal)
Für Energie im Alltag: Komplexe Kohlenhydrate, z. B. aus Hafer oder Datteln
3. Verträglichkeit & Qualität
Frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und Konservierungsmitteln
Ohne zugesetzten Zucker oder Zuckeralkohole
Vegan, laktosefrei oder glutenfrei – je nach persönlichem Bedarf
4. Praktikabilität im Alltag
Zubereitung unter 1 Minute
Lange Haltbarkeit ohne Kühlung
Ideal für unterwegs, im Büro oder nach dem Training
5. Geschmack & Konsistenz
Natürlicher Geschmack, nicht künstlich oder übermäßig süß
Sämige Konsistenz – nicht zu wässrig oder klumpig
6. Nachhaltigkeit & Herkunft
Inhaltsstoffe aus kontrolliertem Anbau oder Bio-Qualität
Umweltfreundliche Verpackung (recycelbar oder kompostierbar)
Produktion möglichst lokal oder klimaneutral
7. Verlässliche Herstellerinfos
Transparente Deklaration aller Zutaten
Nährwerttabelle gut lesbar
Studien oder Qualitätssiegel vorhanden (z. B. HACCP, ISO, Bio)
🚨 Worauf du bei Trinkmahlzeiten unbedingt achten solltest
Nicht jede Trinkmahlzeit hält, was das Label verspricht. Einige Produkte werben mit „vollwertig“ oder „gesund“, enthalten aber große Mengen Zucker, künstliche Aromen oder unausgewogene Nährstoffprofile. Achte besonders auf versteckte Zutaten wie Maltodextrin, Süßstoffe (z. B. Sucralose) oder billige Füllstoffe, die die Verträglichkeit mindern und den Blutzuckerspiegel beeinflussen können. Ein Blick auf die Zutatenliste und Nährwerttabelle ist Pflicht – je kürzer und verständlicher die Liste, desto besser. Auch Proteinquellen sollten hochwertig sein (z. B. Molkenisolat, Erbsenprotein) und idealerweise frei von unnötigen Zusätzen. Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt auf geprüfte Marken mit Transparenz, Studienbezug und ehrlicher Deklaration.
Fazit: Trinkmahlzeiten als smarte Ernährungslösung
Mit Ready-to-Drink Trinkmahlzeiten gestaltest du deinen Alltag nicht nur stressfreier, sondern auch deutlich nährstoffbewusster. Die praktischen Mahlzeiten im Flaschenformat liefern dir genau das, was dein Körper braucht – ganz gleich ob im hektischen Joballtag, nach dem Workout oder auf Reisen.
Was früher als Notlösung galt, ist heute ein durchdachtes Ernährungstool für moderne Lebensstile: Trinkmahlzeiten bieten ein ausgewogenes Verhältnis aus Makros und Mikros, sparen wertvolle Zeit und lassen sich perfekt an deine Ziele anpassen – ob Muskelaufbau, Gewichtsmanagement oder ein konstantes Energielevel.
Natürlich ersetzen sie kein frisch gekochtes Essen auf Dauer. Doch als flexible Ergänzung zu einer bewussten Ernährung sind sie eine echte Bereicherung für Fitness-Enthusiast:innen, Vielbeschäftigte und Gesundheitsbewusste. Wichtig ist, dass du auf Qualität, Transparenz und passende Inhaltsstoffe achtest – denn nicht jede Trinkmahlzeit ist automatisch gesund.
Unser Tipp: Taste dich langsam heran, teste verschiedene Sorten und finde heraus, was deinem Körper guttut. Denn eine gute Trinkmahlzeit kann weit mehr sein als ein Shake – sie kann dein Alltagsturbo werden. 🚀