ESN Maize Pudding im Test: Der Star unter den Carbs?

Warum der ESN Mais Pudding mehr als nur ein neuer Fitness-Snack ist + Erfahrungen!

Lars Bundenthal
Ernährungsexperte
Lesezeit ca.
3 Minuten
Mo. 18. Dez. 2023
SendenTeilen

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Maize Pudding und warum ist er aktuell so gefragt?

  2. Nährwerte pro 100 g vom ESN Maize Pudding

  3. Die Vorteile des ESN Designer Maize Pudding auf einen Blick

  4. Für wen eignet sich der ESN Maize Pudding besonders?

  5. Vergleich mit Konkurrenzprodukten: Was macht den ESN Maize Pudding besser?

  6. So einfach ist die Zubereitung

  7. Geschmack & Konsistenz: Unsere ESN Maize Pudding Erfahrungen

  8. Maize Pudding vs. Reispudding – der Vergleich für Sportler

  9. Unser Fazit: Lohnt sich der ESN Maispudding?


ESN Designer MaispuddingIn nur 5 Minuten zum Verzehr ready!
Pre-, Post-Workout-Snacks
komplexe Kohlenhydrate
10g Ballaststoffe
Zum Shop

1. Was ist Maize Pudding und warum ist er aktuell so gefragt?

Maispudding – auch als „Maize Pudding“ bekannt – ist gerade in der Fitnesswelt ein echter Trend. Kein Wunder: Der milde Geschmack, die gute Verträglichkeit und die schnelle Zubereitung machen ihn zum idealen Energielieferanten für aktive Menschen. Der renommierte Supplement-Hersteller ESN bringt nun mit dem ESN Designer Maize Pudding seine eigene Version auf den Markt – und verspricht eine besonders hochwertige Instant-Mahlzeit auf Basis von Maisquellmehl und Maisquellgrieß.

Wir haben uns den ESN Maispudding genauer angeschaut und geprüft, ob er hält, was er verspricht.


2. Nährwerte pro 100 g vom ESN Maize Pudding

MakronährstoffeMenge
Energie367 kcal
Kohlenhydrate68 g
Ballaststoffe10 g
Protein9,8 g
Fett3,8 g

Ideal für alle, die ihre Energiezufuhr im Blick behalten möchten – ob vor dem Workout, als Zwischenmahlzeit oder nach dem Training.


3. Die Vorteile des ESN Designer Maize Pudding auf einen Blick

✅ Komplexe Kohlenhydrate für eine gleichmäßige Energiebereitstellung

✅ Ballaststoffreich, was die Verdauung unterstützen kann

✅ Angenehm leicht bekömmlich, selbst vor intensiven Workouts

✅ Guter Proteingehalt – perfekt für sportlich Aktive

✅ Ohne zugesetzten Zucker – clean und natürlich

✅ Schnelle Zubereitung in nur wenigen Minuten



4. Für wen eignet sich der ESN Maize Pudding besonders?

🔹 Sportler & Fitness-Enthusiasten: Ideal als schnelle Energiequelle vor dem Training oder zur Regeneration danach.

🔹 Menschen mit empfindlicher Verdauung: Durch die leichte Bekömmlichkeit und den hohen Ballaststoffgehalt ist der Pudding auch bei sensiblen Mägen beliebt.

🔹 Berufstätige & Vielbeschäftigte: In nur 2 Minuten zubereitet – perfekt für stressige Tage ohne Kompromisse bei der Ernährung.

🔹 Veggie-Fans: Ohne tierische Inhaltsstoffe – in Kombination mit pflanzlichem Proteinpulver bleibt’s vegan.

🔹 Bewusste Esser: Kein zugesetzter Zucker, natürliche Zutaten, cleane Makros – passt super in jede ausgewogene Ernährung.


5. Vergleich mit Konkurrenzprodukten: Was macht den ESN Maize Pudding besser?

Der Markt für Maispudding wächst – und mit ihm die Auswahl. Neben dem ESN Designer Maize Pudding gibt es z. B. den Instant Maize (Corn) Pudding von Bodylab.

Er schneidet in puncto Geschmack und Verträglichkeit ebenfalls gut ab – besonders, wenn man es etwas süßer mag. Auch die Konsistenz ist angenehm cremig, allerdings braucht der Bodylab-Pudding etwas länger zum Quellen und neigt eher zur Klumpenbildung, wenn man ihn nicht sorgfältig rührt.

Im direkten Vergleich überzeugt ESN vor allem durch:

  • sehr feine Löslichkeit – klumpenfrei in nur 2 Minuten

  • höheren Ballaststoffgehalt (10 g/100 g)

  • cleanere Rezeptur ohne Zusätze

  • stabilen Geschmack, der sich vielseitig kombinieren lässt

Wer also Wert auf einfache Handhabung, natürliche Zutaten und eine ballaststoffreiche Zusammensetzung legt, wird beim ESN Maize Pudding fündig – ohne auf Geschmack oder Performance zu verzichten.



6. So einfach ist die Zubereitung

  1. 1 Teil Puddingpulver mit 3 Teilen kochendem Wasser übergießen

  2. Gründlich verrühren und 2 Minuten ziehen lassen

  3. Optional: Mit Proteinpulver  oder Geschmackspulver verfeinern und nochmals verrühren

  4. Für den Extra-Boost: Mit Toppings wie Beeren, Nüssen oder dunkler Schokolade garnieren 🍓🍫


7. Geschmack & Konsistenz: Unsere ESN Maize Pudding Erfahrungen

Was sofort auffällt: Der ESN Designer Maize Pudding ist geschmacklich angenehm dezent – eine feine Maisnote, aber sonst sehr neutral. Dadurch lässt er sich kreativ kombinieren und wird nie langweilig. Besonders überzeugend fanden wir die sehr gute Löslichkeit: Im Gegensatz zu anderen Produkten verbindet sich das Pulver schnell und klumpenfrei mit dem Wasser.

Unser Team hat bereits mehrere Maispudding-Produkte getestet – aber der ESN Maispudding konnte sich klar als Favorit durchsetzen. Konsistenz, Verträglichkeit und Zubereitung – hier passt einfach alles.


8. Maize Pudding vs. Reispudding – der Vergleich für Sportler

KriteriumESN Maize PuddingReispudding (klassisch)
HauptzutatMaisquellmehl & MaisgrießWeißer Rundkornreis
Ballaststoffe (pro 100 g)ca. 10 gmeist unter 2 g
Zubereitungszeit2 Minuten, nur heißes Wasser nötig10–20 Minuten, Kochen oder Mikrowelle
Kohlenhydrate (pro 100 g)ca. 68 gca. 83 g
Protein (pro 100 g)ca. 9,8 gca. 8 g
GeschmackMild, leicht nussig, sehr neutralDezent süßlich, leicht milchig
KombinierbarkeitSehr vielseitig (süß & herzhaft möglich)Eher für süße Varianten geeignet
SättigungLang anhaltend durch viele BallaststoffeKurzfristiger durch weniger Ballaststoffe

Unsere Reispudding-Empfehlunugen:


9. Unser Fazit: Lohnt sich der ESN Maispudding?

Kurz gesagt: Ja! Der ESN Designer Maize Pudding ist ein praktischer, nährstoffreicher und vielseitiger Snack für aktive Menschen. Ob als Frühstück, Pre-Workout-Mahlzeit oder gesunder Sattmacher zwischendurch – er punktet auf ganzer Linie.

👉 Unsere Empfehlung: Unbedingt ausprobieren – vor allem, wenn du eine schnelle und gesunde Kohlenhydratquelle suchst, die auch noch schmeckt!



Weitere Artikel zu Supplements: