ESN Designer Bar "Lebkuchen" im Test 🎅🏼

Ob du den Lebkuchen-Riegel von ESN wirklich kaufen solltest, erfährst du hier.

Nunzio Cannata
Fitnesskoch & Produktexperte
Lesezeit ca.:
5 Minuten
Veröffentlicht am: So. 01. Dez. 2024
Zuletzt bearbeitet am: So. 28. Sep. 2025
SendenTeilen

Der perfekte Protein-Snack für Weihnachten?

Es gibt sie wieder – die Weihnachtsleckereien. Für viele von uns sind Lebkuchen und Plätzchen ein fester Bestandteil der kalten Jahreszeit. Aber was ist, wenn du im Winter deinen süßen Zahn stillen willst und dabei auch noch deinem Körper etwas Gutes tun möchtest? Hier kommt der Designer Bar Lebkuchen von ESN ins Spiel. Der Riegel verspricht, das Beste aus beiden Welten zu vereinen: den Geschmack von Lebkuchen und die Nährwerte eines Proteinriegels. Aber hält er, was er verspricht? Ich habe ihn mir gekauft und getestet.


*Anzeige
Restock vom ESN Designer Bar "Lebkuchen"Mittwoch, den 01.10. 18:00 Uhr
Weihnachtlicher Geschmack
Limitiert
ohne Zuckerzusatz
Zum Lebkuchen Riegel

Inhaltsverzeichnis

  1. Produktbeschreibung: Was steckt im Designer Bar Lebkuchen?

  2. Preis und Verfügbarkeit: Lohnt sich der Kauf? Wo kann ich den Riegel überhaupt kaufen?

  3. Geschmackstest: Lebkuchen, der überzeugt?

  4. Meine Meinung zum Designer Bar Lebkuchen

  5. Was, wenn der Lebkuchen-Riegel ausverkauft ist? – Alternativen von ESN

  6. Vergleich mit anderen Proteinriegeln

  7. Fazit: Für wen ist der Riegel geeignet?

  8. FAQ zum ESN Designer Bar "Lebkuchen Flavor"


1. Produktbeschreibung: Was steckt im Designer Bar Lebkuchen?

Der Designer Bar Lebkuchen ist ein Proteinriegel aus dem Hause ESN und gehört zu den „Designer Bars“, die für ihre hohe Proteinqualität bekannt sind. Der Riegel kommt mit 14g Protein pro Portion, was ihn zu einer praktischen Zwischenmahlzeit oder einem post-Workout-Snack macht. Überzogen ist er mit einer Schokoladenschicht, die dem Riegel den perfekten weihnachtlichen Touch verleiht.

Inhaltsstoffe:

  • Protein: 14g pro Riegel – ideal, wenn du nach dem Training oder zwischendurch eine Eiweißquelle benötigst.

  • Kein Zuckerzusatz: Der Riegel kommt ohne zusätzliche Süßstoffe oder Zucker, was ihn zu einer gesünderen Option im Vergleich zu vielen anderen Süßigkeiten macht.

  • Kohlenhydrate: Etwa 15g, davon nur 1,5g Zucker – auch hier eine sehr ausgewogene Menge, ohne den Blutzucker unnötig zu belasten.

Der Riegel enthält außerdem natürliche Gewürze wie Zimt, Nelken und Ingwer, die für das typische Lebkuchengewürz verantwortlich sind. Abgerundet wird der Geschmack von einer leicht herben Schokoladenschicht, die für das gewisse Etwas sorgt.



2. Preis und Verfügbarkeit: Lohnt sich der Kauf? Wo kann ich den Riegel überhaupt kaufen?

Der Preis für einen einzelnen Designer Bar Lebkuchen liegt bei 1,84€ (nach Code DROPTIME), was in Anbetracht der Qualität und des Proteinanteils durchaus fair ist. Wenn du gleich ein 12er-Pack für 19,92€ kaufst und den Code DROPTIMEverwendest, sparst du noch ein bisschen.

Restock vom Lebkuchen Riegel Update 28.09.2025

Am Mittwoch, den 01.10. um 18:00 Uhr wird er wieder im Online-Shop von ESN verfügbar sein! 😎



3. Geschmackstest: Lebkuchen, der überzeugt?

Der Geschmack des Designer Bar Lebkuchen hat mich positiv überrascht. Der Riegel schmeckt tatsächlich nach Lebkuchen – und das nicht nur im Ansatz. Die typischen Gewürze wie Zimt, Nelken und Ingwer kommen sehr gut zur Geltung und verleihen dem Riegel ein echtes weihnachtliches Flair. Die Schokoladenschicht ist nicht zu süß, sondern rundet den Geschmack perfekt ab.

Insgesamt erinnert der Geschmack an klassische Lebkuchen, aber ohne das Gefühl, sich nach einer zu süßen oder zu schweren Süßigkeit den Magen zu überladen. Der Riegel ist insgesamt gut balanciert – weder zu schokoladig noch zu würzig. Einfach die richtige Mischung, um in Weihnachtsstimmung zu kommen.



4. Meine Meinung zum Designer Bar Lebkuchen

Positives:

  • Weihnachtlicher Geschmack: Der Lebkuchengeschmack ist voll und ganz gelungen und versetzt dich sofort in Weihnachtsstimmung.

  • Proteinreich: Mit 14g Protein pro Riegel ist der Snack eine gute Wahl, wenn du nach dem Training oder zwischendurch einen leckeren Eiweiß-Snack suchst.

  • Kein Zuckerzusatz: Das macht ihn zu einer besseren Option als viele herkömmliche Süßigkeiten, die voller Zucker stecken.

  • Praktisch: Der Riegel ist einfach zu transportieren, ideal für unterwegs und für alle, die keine Zeit haben, aufwendig zu snacken.

Negatives:

  • Nicht vegan: Der Riegel enthält Milchprodukte, also ist er leider keine Option für Veganer oder Personen mit Lactoseintoleranz.

  • Preis: Zwar nicht zu teuer, aber im Vergleich zu günstigen Riegeln aus dem Supermarkt könnte der Preis für manche als etwas hoch empfunden werden.



5. Was, wenn der Lebkuchen-Riegel ausverkauft ist? – Alternativen von ESN

Falls der Designer Bar Lebkuchen ausverkauft ist, empfehle ich dir den Designer Bar Fudge Brownie als tolle Alternative zu kaufen. Er kommt mit ebenfalls 14g Protein und ohne Zuckerzusatz, bietet aber einen intensiven Schokoladen-Geschmack mit einer saftigen, fudgy Konsistenz, die an einen frischen Brownie erinnert. Perfekt für alle Schokoladenliebhaber, die einen süßen, aber dennoch gesunden Snack suchen – eine ebenso gute Wahl wie der Lebkuchen-Riegel!

In unserem Preisvergleich findest du noch weitere Proteinriegel zum besten Preis!

*Anzeige
Die beste Alternative von ESN!Geschmack: Fudge Brownie
Für Schoko-Liebhaber
Lebkuchen-Alternative
maximaler Rabatt
Zum Shop

6. Vergleich mit anderen Proteinriegeln

Im Vergleich zu anderen Weihnachts-Proteinriegeln auf dem Markt sticht der Designer Bar besonders durch seinen intensiven Lebkuchengeschmack hervor. Viele andere Riegel setzen auf Schokoladen- oder Karamellgeschmack, während ESN mit dem Lebkuchen-Flavor eine einzigartige Nische bedient. Zudem kommt der Riegel ohne Zuckerzusatz, was ihn in Sachen gesunder Snack deutlich von manch anderem Riegel abhebt.



Hier könnt ihr die Bewertung von Lars sehen:

Um diesen Instagram-Inhalt zu laden, benötigen wir deine Zustimmung.


7. Fazit: Für wen ist der Riegel geeignet?

Wenn du ein Fan der Weihnachtszeit bist und Lebkuchen einfach nicht widerstehen kannst, dann ist der Designer Bar Lebkuchen genau der richtige Snack für dich. Durch seinen hohen Proteinanteil ist er eine tolle Alternative zu den üblichen Süßigkeiten und kann perfekt als Zwischenmahlzeit oder nach dem Training dienen.

Für wen ist der Riegel ideal?

  • Sportler: Der hohe Proteingehalt macht den Riegel zu einem praktischen Snack für Fitness-Enthusiasten.

  • Lebkuchen-Fans: Wer die weihnachtlichen Gewürze liebt, wird mit diesem Riegel auf seine Kosten kommen.

  • Gesunde Naschkatzen: Der Zuckerzusatzfreie Riegel ist eine tolle Alternative für alle, die sich bewusst ernähren möchten, aber auf den Geschmack von Weihnachten nicht verzichten wollen.

Wer sollte besser auf andere Produkte zurückgreifen?

  • Veganer: Der Riegel enthält Milchprodukte und ist daher keine Option für vegane Ernährungsweisen.

  • Preisbewusste: Wenn du auf der Suche nach besonders günstigen Snacks bist, könnte der Riegel im Vergleich zu anderen günstigen Proteinriegeln etwas zu teuer wirken.

Vegane Alternativen:



8. FAQ zum ESN Designer Bar "Lebkuchen Flavor"

⁉️ Ist der ESN Designer Bar "Lebkuchen Flavor" für Diäten geeignet?

Ja! Dank des hohen Proteingehalts und des Verzichts auf Zuckerzusatz ist er eine gute Wahl für eine kalorienbewusste Ernährung.

⁉️ Kann ich den Designer Bar als Mahlzeitenersatz nutzen?

Nein, der Riegel ist als Snack gedacht und sollte nicht als vollwertiger Mahlzeitenersatz genutzt werden.

⁉️ Ist der ESN Designer Bar "Lebkuchen Flavor" vegan?

Nein, der Riegel enthält Milchproteine und ist somit nicht vegan.

⁉️ Wo kann ich den ESN Designer Bar kaufen?

Er ist online auf der ESN-Website und in ausgewählten Supermärkten erhältlich.

⁉️ Wie viele Riegel kann ich pro Tag essen?

ESN empfiehlt 1 bis 2 Riegel pro Tag im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung. Ein übermäßiger Verzehr kann jedoch abführend wirken.


Hier findest du eine Übersicht zu allen Designer Bars von ESN ➡️ ESN Riegel im Test – Welcher Designer Bar ist der beste? 🥇




Weitere Artikel zu Proteinriegeln von ESN: