Pändy: Zuckerfreie Gummibärchen - Schmecken wie Haribo?? 🍬🍭
Können die zuckerfreien Pändy Fruchtgummis wirklich mit Haribo mithalten oder ist das nur Fitness-Marketing?
Inhaltsverzeichnis:
- Was sind Pändy Gummibärchen überhaupt? 
- Geschmackstest: 6 Sorten im ehrlichen Vergleich 
- Konsistenz & Qualität: Soft, aber nicht klebrig 
- Mein Fazit: Zuckerfrei, aber voller Geschmack 
- FAQ – Häufige Fragen zu Pändy Gummibärchen 
Ich erinnere mich noch gut an meine ersten zuckerfreien Gummibärchen. Sie schmeckten ... sagen wir, ungewohnt. Ein bisschen künstlich, ein bisschen mehlig – und selten so, dass ich die Packung wirklich leer essen wollte. Doch dann bin ich auf Pändy gestoßen – ein schwedisches Unternehmen, das sich vorgenommen hat, den Süßigkeitenmarkt neu zu erfinden.
Und was soll ich sagen: Die Dinger schmecken verdammt gut.
Als jemand, der regelmäßig trainiert, auf seine Ernährung achtet und trotzdem nicht auf Süßes verzichten will, war ich skeptisch. Doch Pändy hat mich überrascht – und ehrlich gesagt: Auch Haribo könnte sich hier eine Scheibe abschneiden.
1. Was sind Pändy Gummibärchen überhaupt?
Pändy ist eine junge Candy-Marke aus Schweden, die sich auf zuckerarme Snacks und Süßigkeiten spezialisiert hat. Die Gummibärchen enthalten nur 1 g Zucker pro Packung, sind kalorienarm (ca. 80 kcal), glutenfrei, faserbasiert und kommen ohne Maltit aus – also ohne den typischen Zuckeralkohol, der oft für Verdauungsprobleme sorgt.
Ihr Motto: „Schuldfreies Naschen mit echtem Geschmack.“
Und das ist keine leere Marketingphrase – die meisten Sorten schmecken tatsächlich verblüffend echt.
2. Geschmackstest: 6 Sorten im ehrlichen Vergleich
Ich habe sechs der zehn Sorten getestet – hier mein ehrliches Fazit:
🩷 Fluffy Clouds (Erdbeere & Grüner Apfel) – 8/10
Zart, leicht fruchtig und angenehm mild. Ein Gummibärchen, das man locker nebenbei snacken kann. Besonders gelungen finde ich den weichen Biss – kein zäher Gummi, sondern schön soft.
🍑 Peach Rings – 9,5/10
Mein absoluter Favorit. Schmeckt fast wie Pfirsich-Eistee in Gummibärchenform – fruchtig, intensiv, aber nicht künstlich. Ich musste wirklich zweimal auf die Verpackung schauen, um zu glauben, dass hier kaum Zucker drin ist.
Würde ich jederzeit wieder kaufen.
🦑 Salty Squids – 1/10
Hier war ich ehrlich gesagt raus. Der Geschmack ist extrem salzig, undefinierbar und einfach nicht mein Ding. Vielleicht Geschmackssache – meiner ist es nicht.
🥤 Sour Cola – 8,5/10
Wenn du die Cola-Gummibärchen von Haribo magst, wirst du diese lieben. Der Geschmack ist fast identisch, aber die Textur sogar angenehmer – weich, aber mit leichtem Biss. Durch den sauren Zuckerersatz entsteht ein echter Kindheits-Vibe.
🌴 Tropic Trio – 6,5/10
Hier treffen Mango und Ananas aufeinander – tropisch, fruchtig, aber für mich persönlich etwas zu exotisch. Trotzdem: für Fans süßer, tropischer Geschmäcker ein Versuch wert.
💀 Sour Skulls – 7/10
Sauer, fruchtig, intensiv – eine Kombination aus Erdbeer und Zitrone, die ordentlich Wumms hat. Für mich fast schon zu sauer, aber geschmacklich stark.
3. Konsistenz & Qualität: Soft, aber nicht klebrig
Ein Punkt, den ich bei Pändy wirklich hervorheben muss: die Konsistenz.
Viele zuckerfreie Gummibärchen sind hart, gummiartig oder hinterlassen ein klebriges Gefühl. Nicht so Pändy:
Die Bärchen sind extrem soft, fast „fluffig“ – und das sorgt für ein richtig angenehmes Kaugefühl.
4. Mein Fazit: Zuckerfrei, aber voller Geschmack
Ich hätte es ehrlich nicht gedacht – aber Pändy hat mich überzeugt.
Diese Gummibärchen zeigen, dass zuckerfrei nicht automatisch „gesund, aber langweilig“ bedeutet. Im Gegenteil: Die meisten Sorten schmecken so gut, dass ich sie jederzeit Haribo vorziehen würde.
👉🏼 Empfehlung:
➡️ Für Fitness-Fans, Leute die abnehmen wollen oder einfach alle, die Süßes lieben, ohne ihren Ernährungsplan zu sprengen.
Nur die „Salty Squids“ würde ich getrost überspringen. 😉
5. FAQ – Häufige Fragen zu Pändy Gummibärchen
⁉️ Sind Pändy Gummibärchen wirklich komplett zuckerfrei?
Nicht ganz – sie enthalten etwa 1 g Zucker pro Packung, was aber kaum ins Gewicht fällt. Der Rest basiert auf Ballaststoffen und natürlichen Aromen.
⁉️ Eignen sich die Gummibärchen für eine Low-Carb- oder Keto-Diät?
Ja, absolut. Durch den extrem niedrigen Zuckergehalt sind sie low carb-freundlich und eignen sich auch in der Diätphase.
⁉️ Kann man die Gummibärchen bedenkenlos jeden Tag essen?
In Maßen – ja. Sie sind ballaststoffreich, was in großen Mengen abführend wirken kann, aber im Alltag völlig unbedenklich ist.
⁉️ Wo kann man Pändy Gummibärchen kaufen?
Online (z. B. über den Pändy-Shop oder Amazon), in ausgewählten Fitnessstores und teilweise auch in Supermärkten mit Health-Food-Abteilung.
⁉️ Gibt es eine Sorte, die man unbedingt probieren sollte?
Ganz klar: Peach Rings! Wenn du nur eine Sorte testen willst, nimm diese – sie schmeckt unglaublich authentisch.