More Protein Tortilla Chips im Test: Fitness-Snack mit Crunch-Faktor? 🥔🌶️
Der gesunde Tortilla Chip vom More! Unsere ehrliche Meinung
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Chips für Fitnessfans – geht das überhaupt?
Was sind More Protein Tortilla Chips?
Die Nährwerte im Check: More Chips im Detail
Geschmackstest: So schneiden die More Nutrition Chips ab
Weniger Fett, mehr Protein: Was macht die Chips besonders?
More Chips im Vergleich zu klassischen Tortilla Chips
Für wen sind die More Protein Chips geeignet?
Erfahrungen aus der Fitness‑Community – und mein persönlicher Eindruck
Fazit: Lohnt sich der Kauf der More Nutrition Nachos?
1. Einleitung: Chips für Fitnessfans – geht das überhaupt?
Chips und Fitness? Klingt im ersten Moment wie ein Widerspruch. Schließlich stehen klassische Tortilla Chips eher für leere Kalorien, viel Fett und wenig Nährstoffe. Doch genau hier setzt ein spannendes Produkt an: die More Protein Tortilla Chips von More Nutrition. Entwickelt für alle, die auf ihre Makros achten, Muskeln aufbauen oder einfach gesünder snacken wollen – ohne auf Geschmack zu verzichten.
Der Markt für proteinreiche Snacks boomt. Neben Riegeln und Shakes erfreuen sich vor allem Protein Chips wachsender Beliebtheit. Sie versprechen: mehr Eiweiß, weniger Fett und trotzdem der typische Crunch. Aber halten sie wirklich, was sie versprechen? Und wie schneiden die More Chips im Alltagstest ab?
Wir haben uns die More Nutrition Chips ganz genau angeschaut – von den Nährwerten über den Geschmack bis hin zur Frage: Sind sie wirklich eine sinnvolle Ergänzung für den Fitness-Lifestyle?
2. Was sind More Protein Tortilla Chips?
Die More Protein Tortilla Chips stammen aus dem Hause More Nutrition – einer Marke, die sich in der Fitnessszene längst einen Namen gemacht hat. Bekannt für durchdachte Nahrungsergänzungsmittel und Produkte, die wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich sind. Die Chips sind ein Teil dieser Produktlinie und richten sich an alle, die beim Snacken bewusst auf Protein, Kalorien und Fettgehalt achten möchten.
Im Unterschied zu herkömmlichen Nachos basieren die More Chips auf einer speziellen Rezeptur mit erhöhtem Proteingehalt und reduziertem Fettanteil. Statt Maismehl und Palmöl setzt More Nutrition auf proteinreiche Zutaten und eine schonende Zubereitung – für mehr Nährwert bei vollem Geschmack.
Es gibt die More Nutrition Protein Chips aktuell in drei Sorten: Paprika, Sour Cream & Onion und Western Style die an klassische Tortilla Chips erinnern. Sie kommen in einer 50-Gramm-Packung – praktisch für unterwegs, im Gym oder als Post-Workout-Snack.
Kurz gesagt: Die More Protein Chips sind High Protein Tortilla Chips, die klassische Chips ersetzen können – mit weniger Fett, weniger Kalorien und mehr Nutzen für deinen Muskelaufbau.
3. Die Nährwerte im Check: More Chips im Detail
Wenn wir uns More Protein Tortilla Chips anschauen, wird schnell klar: hier geht es nicht um leere Kalorien. Das machen die Produktinformationen und Nährwertdaten eindeutig sichtbar.
🔢 Nährwertangaben (Paprika‑Sorte, pro 100 g)
Kalorien: ca. 408 kcal (1.715 kJ)
Eiweiß: 29 g – das sind rund 7 g pro 50‑g‑Portion
Fett: 11‑12 g (davon gesättigte Fettsäuren ca. 1–1,2 g)
Kohlenhydrate: 41‑43 g (Zucker ca. 3 g)
Ballaststoffe: ca. 9–10 g
Salz: etwa 2,8–3,6 g
🔢 Nährwertangaben (Paprika‑Sorte, pro 50 g-Packung)
Kalorien: ca. 204 kcal (857 kJ)
Eiweiß: ca. 14,5 g
Fett: ca. 5,5–6 g (davon gesättigte Fettsäuren ca. 0,5–0,6 g)
Kohlenhydrate: ca. 20,5–21,5 g (Zucker ca. 1,5 g)
Ballaststoffe: ca. 4,5–5 g
📊 Highlights im Vergleich
Merkmal | More Chips | traditionelle Chips* |
---|---|---|
Eiweiß | 29 g | ~6 g |
Fett | 11–12 g | deutlich höher (30 % mehr) |
Ballaststoffe | 9–10 g | kaum nennenswert |
* Vergleichswerte aus dem Markt zeigen, dass normale Tortilla Chips deutlich weniger Protein, mehr Fett und kaum Ballaststoffe haben
✅ Fett um 30 % reduziert
More Nutrition werbt mit „mindestens 30 % weniger Fett“ im Vergleich zu konventionellen Chips – bestätigt durch Herstellerangabe und unabhängige Testergebnisse.
💪 Mehr Protein für Muskelaufbau
Mit rund 7 g Protein pro Portion sind die Chips ein cleverer Snack für zwischendurch oder nach dem Sport – deutlich proteinreicher als klassische Chips.
🌾 Ballaststoffe unterstützen Verdauung & Sättigung
Mit 9–10 g Ballaststoffen pro 100 g (ca. 2,3–2,5 g pro Portion) liefern sie einen Sättigungs- und Verdauungsvorteil gegenüber herkömmlichen Alternativen.
Fazit: Die More Protein Tortilla Chips punkten mit einem ausgeprägten Fitness-Profil: viel Protein, weniger Fett und echte Ballaststoffe – was sie zu einer sinnvollen Protein Tortilla Chips‑Alternative macht.
Die neuesten Supplement Reviews:
4. Geschmackstest: So schneiden die More Nutrition Chips ab
Kalorien und Makros sind wichtig – aber mal ehrlich: Ohne guten Geschmack bleibt die Tüte zu. Deshalb haben wir die More Chips Paprika einem ehrlichen Geschmackstest unterzogen. Und ja: Das Ergebnis kann sich sehen (und schmecken) lassen.
🔥 Erster Eindruck
Schon beim Öffnen der Packung steigt einem ein angenehm würziger Paprika-Duft entgegen. Die Chips wirken optisch wie klassische Tortilla Chips, sind aber etwas dunkler und wirken dichter – was auch an den ballaststoffreichen Zutaten liegen dürfte.
😋 Konsistenz & Crunch
Die More Nutrition Nachos überraschen mit einem richtig satten Crunch. Sie sind nicht zu hart, aber deutlich robuster als herkömmliche Chips – was ein sehr angenehmes Knusper-Erlebnis ergibt. Perfekt auch zum Dippen mit Proteinquark, Hummus oder Guacamole.
🌶️ Geschmack: Würzig, leicht rauchig, kein künstlicher Nachgeschmack
Die Sorte „Paprika“ liefert eine harmonische Würze mit leicht rauchiger Note. Dabei wirkt der Geschmack natürlich und rund, ohne aufdringlich zu sein. Positiv fällt auf: Kein übertriebener Salzgehalt, kein künstlicher Nachgeschmack – wie es bei manch anderem Protein-Snack vorkommen kann.
🧪 Konsens aus der Community
Laut mehreren Erfahrungsberichten (z. B. auf Instagram, Sportster Fitness oder Supplement-Bewertung.com) bestätigen viele:
„Knusprig, würzig, richtig lecker – schmecken wie ‘echte’ Chips, nur besser für’s Gewissen.“
Fazit: Geschmacklich liefern die More Nutrition Protein Chips ab – und zwar auf einem Level, das sie zu einer ernsthaften Alternative für klassische Chips macht. Besonders überzeugend: Kein Protein-Nachgeschmack, dafür ein authentischer Crunch mit Paprika-Aroma.
5. Weniger Fett, mehr Protein: Was macht die Chips besonders?
Viele sogenannte „Fitness-Snacks“ versprechen viel, liefern aber wenig. Die More Protein Tortilla Chips heben sich hier deutlich ab – durch ihre durchdachte Nährstoffverteilung und einen echten Mehrwert für figurbewusste Snackfans.
🥇 Proteinpower für den Muskelaufbau
Mit 29 g Eiweiß pro 100 g gehören die More Nutrition Chips zu den absoluten Spitzenreitern unter den High Protein Tortilla Chips. Das enthaltene Protein stammt aus pflanzlichen Quellen wie Maisprotein, Erbsenprotein und Reismehl, was sie gleichzeitig laktosefrei und vegetarisch macht – optimal für viele Ernährungsformen.
Und der Nutzen ist klar:
Protein trägt zur Erhaltung und zum Aufbau von Muskelmasse bei – besonders wichtig nach dem Training oder als smarter Snack zwischendurch.
⚖️ Weniger Fett = weniger Kalorien
Im Vergleich zu Standard-Tortilla-Chips enthalten die More Chips mindestens 30 % weniger Fett. Das sorgt nicht nur für eine bessere Energiebilanz, sondern reduziert auch die Kaloriendichte – ideal für alle, die Chips mit wenig Kalorien und Fett suchen.
🌱 Ballaststoffreiche Rezeptur für mehr Sättigung
Die enthaltenen Ballaststoffe aus Mais, Kartoffelfasern und Tapiokastärke sorgen nicht nur für den Crunch, sondern auch für ein längeres Sättigungsgefühl. Das hilft beim Durchhalten in der Diät – ohne auf Genuss zu verzichten.
🚫 Ohne unnötige Zusätze
Keine künstlichen Geschmacksverstärker, keine fragwürdigen Inhaltsstoffe – die More Chips setzen auf eine cleane Rezeptur, was sie besonders verträglich und alltagstauglich macht.
Fazit: Die More Nutrition Protein Tortilla Chips bieten ein rundum funktionales Snackprofil – ideal für alle, die beim Naschen auf ihre Form achten und sich gleichzeitig etwas gönnen möchten.
Auf der Suche nach Rabatten?
6. More Chips im Vergleich zu klassischen Tortilla Chips
Wie schlagen sich die More Nutrition Chips im direkten Vergleich mit herkömmlichen Tortilla Chips? Hier trennt sich die Snack-Spreu vom Weizen – und wir schauen uns an, was wirklich zählt.
📉 Fettgehalt: Deutlich reduziert
Klassische Tortilla Chips enthalten oft rund 17–20 g Fett pro 100 g – häufig durch frittieren in pflanzlichen Ölen. Die More Chips hingegen kommen mit 11–12 g Fett aus. Das spart nicht nur Kalorien, sondern auch unnötige gesättigte Fettsäuren.
💪 Protein: Mehr als das Vierfache
Herkömmliche Nachos bieten meist nur 6–7 g Protein pro 100 g. Die More Chips liefern stolze 29 g – also mehr als das Vierfache. Damit gehören sie zu den besten Optionen unter den Protein Tortilla Chips für alle, die gezielt Snacks für Muskelaufbau suchen.
🌾 Ballaststoffe: Klarer Vorteil für More
Normale Chips enthalten kaum Ballaststoffe. Die More Chips kommen auf bis zu 10 g pro 100 g, was sie zu einer sättigenden Snackalternative macht.
🌿 Inhaltsstoffe & Clean Eating
Während viele Standard-Chips mit Aromen, Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen arbeiten, setzt More Nutrition auf eine cleane, pflanzenbasierte Rezeptur ohne fragwürdige Zusätze.
🧪 Sensorik & Verarbeitung
Der Crunch der More Chips ist robuster, dichter – und damit ein echter Unterschied zu luftigen, oft fettgetränkten Standardchips. Geschmacklich bieten sie weniger Salz, aber dafür mehr Tiefe durch ihre Paprika-Würzung.
Fazit: Im direkten Vergleich liefern die More Protein Chips nicht nur bessere Nährwerte, sondern auch ein reines, funktionales Snack-Erlebnis. Für alle, die nach einem Upgrade suchen, sind sie eine klare Empfehlung.
7. Für wen sind die More Protein Chips geeignet?
Die More Nutrition Protein Chips sind nicht einfach nur „bessere Chips“ – sie sind ein gezielter Snack für Menschen mit einem aktiven Lebensstil und einem klaren Ernährungsfokus. Aber wer profitiert am meisten von ihnen?
🏋️♂️ Fitnessbegeisterte und Kraftsportler
Wer Muskelmasse aufbauen oder erhalten will, braucht regelmäßig hochwertige Proteinquellen. Die More Chips bieten sich hier als praktische Ergänzung an – ideal nach dem Training, im Büro oder unterwegs. Besonders in Aufbauphasen kann ein Snack mit 7 g Protein pro Portion den Unterschied machen.
🌿 Bewusste Esser & Diätende
Du achtest auf deine Kalorienzufuhr oder versuchst, Gewicht zu reduzieren? Dann sind Chips mit wenig Kalorien und Fett wie die More Chips eine clevere Alternative. Durch ihren höheren Sättigungswert (dank Ballaststoffen) helfen sie, Heißhunger zu zügeln – ohne schlechtes Gewissen.
⛹️♀️ Sportliche Vielbeschäftigte
Für alle, die wenig Zeit zum Kochen haben, aber nicht auf ihre Makros verzichten wollen: Die Verpackung macht die More Chips zum idealen Begleiter für Arbeit, Uni, Reisen oder Wettkampf-Tage.
🧑🍳 Snack-Fans mit Gewissen
Du liebst Chips, aber willst dir und deinem Körper etwas Gutes tun? Die More Protein Tortilla Chips liefern dir Geschmack ohne Verzicht – clean, proteinreich und durchdacht. Und: Sie passen auch hervorragend zu gesunden Dips oder als Crunch-Topping auf Salaten.
Fazit: Ob du gezielt Muskeln aufbauen willst, in einer Diät steckst oder einfach gesünder snacken möchtest – die More Nutrition Chips sind für viele Lebenslagen und Zielgruppen eine überzeugende Wahl.
Möchtest du Preise von Supplements vergleichen? Dann hier lang!
8. Erfahrungen aus der Fitness‑Community – und mein persönlicher Eindruck
Ich war ehrlich gesagt skeptisch, als ich das erste Mal von den More Protein Tortilla Chips gehört habe. Aber nach einigen Wochen im Alltagstest kann ich sagen: Die Dinger haben mich überrascht. Positiv.
🔄 Wie ich sie nutze
Ich esse sie meistens als Snack nach dem Training, wenn ich Lust auf etwas Herzhaftes habe. Manchmal auch abends beim Netflixen, wenn ich das Gefühl habe, ich brauche „etwas zu knabbern“ – aber nicht gleich meine ganze Makro-Bilanz sprengen will. Die Packung mit 50 g ist dafür ideal. Nicht zu viel, nicht zu wenig.
😋 Geschmack & Crunch
Die Sorte Paprika hat mich echt überzeugt. Kein komischer Nachgeschmack, keine Gummi-Konsistenz wie bei manchen anderen Protein-Snacks. Sie sind richtig schön knusprig – und ich finde, man merkt kaum, dass sie deutlich weniger Fett haben als klassische Nachos.
💪 Fitness-Faktor
Was mir besonders gefällt: Der hohe Eiweißanteil. Mit 14–15 g Protein pro Tüte decke ich schon einen kleinen Teil meines Tagesbedarfs. Kombiniert mit etwas Hüttenkäse oder einem leichten Dip ist das fast schon eine kleine Mini-Mahlzeit. Und: Ich fühle mich danach satt, aber nicht vollgestopft.
💰 Preis-Leistung
Klar, mit knapp 2–3 € pro Tüte sind die More Chips teurer als normale Chips aus dem Supermarkt. Aber für das, was man bekommt – hochwertige Zutaten, cleane Rezeptur, super Nährwerte – finde ich den Preis absolut fair.
Mein Fazit: Die More Nutrition Chips sind mittlerweile Bestandteil meines Ernährungsplans geworden. Kein Wundermittel, aber ein smarter Snack, der wirklich schmeckt und zu meinem Lifestyle passt. Für alle, die ihre Ernährung ernst nehmen, aber beim Snacken nicht auf Genuss verzichten wollen: klare Empfehlung. ✅
9. Fazit: Lohnt sich der Kauf der More Nutrition Nachos?
Die Antwort ist klar: Ja, wenn du bewusst snacken willst – ohne auf Geschmack zu verzichten. Die More Protein Tortilla Chips liefern genau das, was fitnessaffine Menschen suchen: viel Eiweiß, weniger Fett, cleane Zutaten und ein echtes Crunch-Erlebnis.
Sie eignen sich als smarter Snack nach dem Training, als crunchy Begleiter beim Serienabend oder einfach für alle, die Chips lieben, aber ihre Ziele nicht aus den Augen verlieren wollen. Mit rund 14 g Protein pro Portion sind sie ein echtes Plus für den Muskelaufbau – und das mit deutlich weniger Fett als herkömmliche Varianten.
Natürlich: Der Preis liegt über dem von normalen Supermarkt-Chips. Aber wer Wert auf Qualität, funktionelle Inhaltsstoffe und Geschmack legt, investiert hier in ein durchdachtes Produkt. Viele Erfahrungsberichte bestätigen: Die More Nutrition Chips halten, was sie versprechen.
✅ Unsere Empfehlung:
Wenn du Chips willst, die zu deinem Lifestyle passen, sind die More Chips eine der besten Optionen auf dem Markt. Besonders für Diätphasen, Clean Eating oder als Snack mit Mehrwert.