Was ist CrossFit? Alle Grundlagen, Wettkämpfe & Tipps 🏋🏼‍♂️🔥

Entdecke, was CrossFit ist: Training, Übungen, Tipps für Anfänger und die CrossFit Open. Alles, was du für deinen Start wissen musst.

Anton Gartner
Gründer von DROPTIME & Leistungssportler
Lesezeit ca.:
6 Minuten
Veröffentlicht am: So. 07. Apr. 2024
SendenTeilen

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was ist CrossFit?

  2. Die Grundidee von CrossFit

  3. Was ist CrossFit Training? Aufbau & Methodik

  4. Übungen & Divisionen im CrossFit

  5. Was sind die CrossFit Open?

  6. CrossFit für Anfänger: 10 praktische Tipps

  7. Wie finde ich ein CrossFit-Gym?

  8. CrossFit oder Hyrox – Was ist besser für dich?

  9. Ernährung, Regeneration & Verletzungsprävention

  10. Häufige Fehler – und wie du sie vermeidest

  11. Unser Fazit zu CrossFit

  12. FAQ zu CrossFit


1. Was ist CrossFit?

CrossFit ist mehr als nur ein Fitnessprogramm – es ist eine der anspruchsvollsten und vielseitigsten Trainingsmethoden der Welt. Durch die Kombination von Kraft, Gymnastik, Gewichtheben und Ausdauer fordert CrossFit den gesamten Körper und verbessert nicht nur deine Leistung im Sport, sondern auch im Alltag.

Das Besondere an dem Performance Training ist die hohe Intensität und Abwechslung. Kein Workout gleicht dem anderen, und durch die Mischung aus funktionellen Bewegungen, kurzen Workouts (WODs) und Gruppentraining entsteht eine einzigartige Dynamik. Typische Übungen sind Muscle-Ups, Snatches, Burpees oder schwere Kniebeugen, die in verschiedenen Kombinationen ausgeführt werden.

CrossFit hat sich mittlerweile auch als Wettkampfsport etabliert – die bekanntesten Events sind die CrossFit Open und die CrossFit Games, bei denen die fittesten Athleten der Welt gegeneinander antreten. Aber auch als Hobby ist das Athletiktraining eine großartige Möglichkeit, um fit zu werden, sich zu fordern und Teil einer motivierenden Community zu sein.



2. Die Grundidee von CrossFit

CrossFit verfolgt das Prinzip „constantly varied, functional movements executed at high intensity“ – ständig variiertefunktionelle Bewegungen bei hoher Intensität. Es trainiert die zehn klassischen Fitnessqualitäten:

  1. Herz-Kreislauf-Ausdauer

  2. Kraftausdauer

  3. Maximalkraft

  4. Beweglichkeit

  5. Explosivität (Power)

  6. Schnelligkeit

  7. Koordination

  8. Agilität

  9. Balance

  10. Genauigkeit

Warum das wichtig ist: Statt nur Muskelaufbau, sollst du stärker, beweglicher, ausdauernder und koordinativ besser werden – die Art Fitness, die dir im Alltag, im Sport und in unerwarteten Situationen hilft. Entscheidend: Skalierbarkeit. Jede Übung lässt sich an Level, Mobilität und Tagesform anpassen – vom Einsteiger bis zur Elite.


Auf der Suche nach Rabatten?


3. Was ist CrossFit Training? Aufbau & Methodik

Eine typische Einheit (60–75 Min.) folgt meist diesem Ablauf:

  1. 🔥 Briefing & Warm-up
    Mobilisieren, Puls steigern, Bewegungsmuster vorbereiten (z. B. Hüft-/Schulter-Mobility, leichte Technikdrills).

  2. 🏋🏼‍♂️ Skill-/Strength-Teil
    Technik lernen oder Kraft aufbauen – etwa SquatDeadliftPressSnatchClean & JerkPull-upsHandstand-Basics. Häufig in Sätzen/Intervallen (z. B. 5×3 Back Squat).

  3. 📋 WOD – Workout of the Day
    Der variable, intensive Hauptteil. Typische Formate:

    • AMRAP (As Many Rounds/Reps As Possible, z. B. 12 Min.)

    • EMOM (Every Minute On the Minute, feste Arbeit/Rest-Takte)

    • For Time (definiertes Volumen so schnell wie sauber möglich)

    • Chipper (lange Aufgabenliste, die „abgearbeitet“ wird)

  4. 🌡️ Cool-down & Recovery
    Puls runter, Atmung beruhigen, Mobility, ggf. kurzes Eccentric/Isometric-Work gegen muskuläre Verspannungen.

Intensität ist relativ: Für Einsteiger wird mit leichteren Lasten, vereinfachten Varianten und moderatem Tempo gearbeitet. Qualität vor Tempo!


*Anzeige
Versorge dich mit Nährstoffen für mehr Energie beim CrossFit!ESN Pro Series Electrolytes
Vor, während & nach dem Training
Bessere Hydration & Leistung
Für Muskeln & Stoffwechsel
Zum Shop

4. Übungen & Divisionen im CrossFit

🏋🏼‍♂️ Typische Bewegungsmuster & Beispiele

  • Gewichtheben/Kraft: Back/Front Squat, Deadlift, Strict/Push Press, Kettlebell Swing, Lunges

  • Olympisches GewichthebenSnatchClean & Jerk (hoher Technikfokus, progressiv erlernen)

  • Turnen/Gymnastics: Push-ups, Pull-ups/Chest-to-Bar, Toes-to-Bar, Rope Climb, Handstand (Hold/Walk), Ring-Dips/Muscle-ups

  • Monostrukturell (Cardio): Rudern, Laufen, Skierg, BikeErg/AirBike, Double-Unders

  • Strongman-Elemente: Sled Push/Pull, Farmers Carry, Sandbag Loads

🏆 Divisionen & Leistungsstufen in CrossFit-Wettkämpfen

CrossFit-Wettkämpfe sind in verschiedene Divisionen unterteilt, um jedem Athleten, unabhängig vom Fitnesslevel, eine faire Teilnahme zu ermöglichen.

🏅 Elite: Die besten Athleten weltweit treten hier an – vergleichbar mit einer Weltmeisterschaft.

🔥 RX (Advanced/Profi-Level): Fortgeschrittene Athleten, die komplexe Übungen mit hohen Gewichten ausführen.

⚡ Intermediate (Fortgeschrittene): Athleten mit solider CrossFit-Erfahrung, aber noch nicht auf RX-Level.

💪 Scaled (Einsteiger-Level): Vereinfachte Bewegungen und reduzierte Gewichte für eine breitere Teilnahme.

👴 Masters & Adaptive: Für ältere Athleten (ab 35 Jahren) oder Sportler mit körperlichen Einschränkungen.

Merke: Division ≠ „Wertigkeit“. Es geht um passende Progression, saubere Technik und nachhaltige Entwicklung.


Möchtest du Preise von Supplements vergleichen? Dann hier lang!


Übungen je nach Division

🏅 Elite (CrossFit Games & Top-Level-Wettkämpfe)

  • Gymnastics: Ring Muscle-Ups, Handstand Walks, Bar Muscle-Ups

  • Gewichtheben: Snatch (90+ kg Männer / 60+ kg Frauen), Clean & Jerk

  • Ausdauer: 5000m Rudern, Assault Bike, Burpee Box Jump Overs

  • Kraft: Deadlifts (200+ kg Männer / 140+ kg Frauen), schwere Front Squats

🔥 RX (Advanced/Profi-Level)

  • Gymnastics: Chest-to-Bar Pull-Ups, Handstand Push-Ups

  • Gewichtheben: Snatch (70+ kg Männer / 50+ kg Frauen), Clean & Jerk

  • Ausdauer: Rudern, Double-Unders, Burpee Box Jumps

  • Kraft: Deadlifts (150+ kg Männer / 100+ kg Frauen), Squats mit hoher Intensität

⚡ Intermediate (Fortgeschrittene, aber noch nicht RX)

  • Gymnastics: Kipping Pull-Ups, Box Jump Overs

  • Gewichtheben: Moderate Gewichte bei Clean & Jerk, Power Snatch

  • Ausdauer: Rudern, Burpees, leichte Double-Unders

  • Kraft: Deadlifts (120+ kg Männer / 80+ kg Frauen), Squats mit moderaten Gewichten

💪 Scaled (Einsteiger & Fortgeschrittene mit Anpassungen)

  • Gymnastics: Jumping Pull-Ups, Ring Rows, Knee Push-Ups

  • Gewichtheben: Leichte Kettlebell- oder Dumbbell-Übungen statt Langhantel

  • Ausdauer: Kürzere Ruderintervalle, Step-Ups statt Box Jumps

  • Kraft: Deadlifts mit moderatem Gewicht, Goblet Squats statt Back Squats

👴 Masters & Adaptive Athletes (Angepasste Versionen der Workouts)

  • Workouts werden individuell skaliert

  • Weniger explosive Bewegungen, alternative Übungen

  • Angepasste Gewichtsklassen



5. Was sind die CrossFit Open?

Die CrossFit Open sind ein weltweiter Online-Wettkampf und das jährliche Community-Highlight. Über mehrere Wochen veröffentlicht CrossFit jede Woche ein neues Workout (z. B. „24.1“). Du absolvierst es in deiner Box unter Aufsicht eines Judges (oder per Video), reichst Score & Standards ein und siehst dich auf der Leaderboard im Vergleich – lokal, national, weltweit.

💡 Wie funktionieren die CrossFit Open?

  • Dauer: Die Open erstrecken sich über drei Wochen, wobei jede Woche ein neues Workout veröffentlicht wird.

  • Workouts: Jedes Workout ist speziell konzipiert, um Kraft, Ausdauer und Technik zu testen.

  • Teilnahme: Jeder kann teilnehmen, egal ob Anfänger oder Profi. Du kannst die Workouts entweder in einer CrossFit Box unter Aufsicht eines Judges absolvieren oder dein Workout selbst aufzeichnen und online einreichen.

🏆 Die CrossFit Open – Der erste Schritt zur Weltmeisterschaft

Die Open sind die erste Qualifikationsstufe auf dem Weg zu den CrossFit Games, die als die Weltmeisterschaft des Fitness-Sports gelten.

So läuft die Qualifikation ab:

1️⃣ CrossFit Open: Jeder kann mitmachen und sich mit Sportlern weltweit messen.

2️⃣ Quarterfinals: Die besten Athleten aus jeder Region qualifizieren sich für die nächste Stufe.

3️⃣ Semifinals: Hier treten die stärksten Athleten in Live-Wettkämpfen gegeneinander an.

4️⃣ CrossFit Games: Nur die fittesten Männer, Frauen und Teams weltweit schaffen es ins Finale – die ultimative Weltmeisterschaft im CrossFit.

🧐 Warum solltest du an den Open teilnehmen?

✅ Motivation: Ein konkretes Ziel hält dich am Ball.

✅ Vergleich mit anderen: Du kannst dich mit Freunden, Box-Mitgliedern und Athleten weltweit messen.

✅ Persönliche Bestleistungen: Die Open zeigen dir, wo du stehst und welche Fortschritte du gemacht hast.

✅ Der Weg zu den Games: Wer sich qualifiziert, kann sich mit den besten Athleten der Welt messen.

Egal, ob du nur aus Spaß mitmachst oder von den CrossFit Games träumst – die CrossFit Open sind eine großartige Gelegenheit, dich herauszufordern und deine Grenzen zu testen!


CrossFit auf Instagram:

Um diesen Instagram-Inhalt zu laden, benötigen wir deine Zustimmung.


6. CrossFit für Anfänger: 10 praktische Tipps

  1. Technik First: Lerne Bewegungsstandards (Tiefe, Range of Motion, stabile Rumpfspannung).

  2. Skalieren ist smart: Bänder für Pull-ups, reduzierte Kettlebell-Gewichte, Box-Push-ups – Fortschritt statt Frust.

  3. 2–3 Einheiten/Woche zum Start, konsistent steigern.

  4. RPE & Atemsteuerung: Trainiere nach gefühlter Anstrengung (Rate of Perceived Exertion) und dir bekannten Atemrhythmen.

  5. Mobility routiniert einbauen: Hüfte/Knöchel/Schulter priorisieren – sie „öffnen“ gute Technik.

  6. Grip & Core stärken: Farmer’s Carry, Hollow/Rocks, Dead Bugs – Basis für Lifts & Gymnastics.

  7. Logbuch führen: Gewichte, Reps, Zeiten. Fortschritt wird sichtbar – Motivation pur.

  8. Ernährung planen: (siehe unten) Pre-/Post-Workout beachten.

  9. Schlaf ernst nehmen: 7–9 Std. – Wachstum passiert zwischen den Sessions.

  10. Ego vor der Tür lassen: Sauber > schwer > schnell. Verletzungsprävention schlägt Rekordjagd.

👉🏼 Beispiel-WODs (skaliert)

  • AMRAP 10’: 8 Kettlebell Swings (leicht), 8 Box Step-ups, 8 Ring Rows

  • For Time: 5 Runden – 200 m Rudern, 10 Goblet Squats, 10 Push-ups (auf Erhöhung)


crossfit.com

7. Wie finde ich ein CrossFit-Gym?

Ein CrossFit-Gym wird oft als „Box“ bezeichnet. Doch nicht jedes Gym, das CrossFit-Training anbietet, trägt den Namen „CrossFit“ im Namen.

📦 Woran erkennst du eine gute CrossFit-Box?

✅ Offizielles CrossFit-Affiliate-Gym: Diese Gyms haben die Lizenzgebühr bezahlt, um den Markennamen „CrossFit“ zu führen.

✅ Nicht lizenzierte Gyms mit CrossFit-Kursen: Viele Fitnessstudios bieten CrossFit-ähnliche Kurse unter Bezeichnungen wie „Functional Fitness“ oder „High-Intensity Training“ an, da die Nutzung des Namens „CrossFit“ eine Lizenzgebühr erfordert.

✅ Qualifizierte Coaches: Achte darauf, dass Trainer mindestens ein CrossFit Level 1-Zertifikat oder ähnliche Qualifikationen haben.

✅ Probetraining: Die meisten Boxen bieten kostenlose Schnupperstunden an – eine super Möglichkeit, das Gym und die Community kennenzulernen.

✅ Community & Atmosphäre: Ein gutes CrossFit-Gym lebt von seiner unterstützenden Gemeinschaft.

🔎 Wie finde ich das richtige Gym für mich?

🔹 Online suchen: Nutze Google Maps oder die offizielle CrossFit-Website, um zertifizierte Boxen in deiner Nähe zu finden.

🔹 Social Media & Bewertungen: Schau dir Instagram-Seiten und Google-Bewertungen an, um einen Eindruck von den Kursen zu bekommen.

🔹 Frage nach Drop-In-Möglichkeiten: Falls du reisen solltest, bieten viele Gyms einzelne Sessions an, ohne dass du eine Mitgliedschaft brauchst.

Auch wenn nicht jedes Gym „CrossFit“ im Namen trägt, kann es dennoch hochqualitative CrossFit-Workouts anbieten. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen! 💪🔥

👉 Wenn du nach einer weiteren herausfordernden Fitness-Disziplin suchst, dann lies unseren Artikel „Hyrox: Der neue Fitness-Trend erklärt“.



8. CrossFit oder Hyrox – Was ist besser für dich?

Hyrox ist ein standardisierter Fitness-Wettkampf (meist 8×1 km Laufen + definierte Workouts wie SkiErg, Sled Push/Pull, Burpee Broad Jumps, Farmer’s Carry). CrossFit ist variabler, mit Gewichtheben, Turnen und MetCons in wechselnder Kombination.

KriteriumCrossFitHyrox
ZielBreite, funktionelle FitnessKonstanter, wiederholbarer Wettkampf
ÜbungenGewichtheben, Turnen, MonostrukturLaufen + fixe Workouts
VariabilitätSehr hoch (tägliche Variation)Niedriger (immer gleicher Aufbau)
TechnikfokusHoch (Oly-Lifts, Gymnastics)Moderat (weniger technische Lifts)
CommunityStarke Box-KulturEvent-getrieben, große Renntage
MessbarkeitVielseitig (Lifts, Skills, MetCons)Sehr direkt (Race-Zeit)
Für wen?Abwechslung & Skill-LiebeWettkampf mit klarer Zielzeit

👉🏼 Entscheidungshilfe:

  • Du liebst Skill-Learning (Snatch, Handstand, Pull-ups)? → CrossFit.

  • Du willst eine messbare Race-Zeit verbessern und läufst gern? → Hyrox.
    Viele Athleten kombinieren beides: CrossFit als Basis, Hyrox als Saisonhöhepunkt.

👉 Beide Trainingsmethoden sind intensiv und funktionell, doch sie unterscheiden sich stark in ihren Schwerpunkten. Während CrossFit auf Kraft, Gymnastik und Gewichtheben setzt, liegt der Fokus bei Hyrox auf reiner Ausdauer und funktioneller Fitness. Erfahre mehr über die Unterschiede und welches Training besser zu dir passt in unserem Artikel: CrossFit und Hyrox – Was ist der Unterschied?.

👉 Du willst wissen, wie du dich optimal auf einen Wettkampf vorbereitest? Dann schau in unseren Artikel „Ernährung am Hyrox-Wettkampftag“.


Was möchtest du eher ausprobieren?

Lädt...


9. Ernährung, Regeneration & Verletzungsprävention

🥗 Ernährung für Performance

  • Protein: ca. 1,6–2,2 g/kg/Tag – Muskelerhalt/-aufbau, Sättigung.

  • KohlenhydrateTrainingstreibstoff – rund ums Workout priorisieren (z. B. leicht verdauliche Carbs 1–2 Std. vorher; Post-Workout Mischung aus Carbs + Protein).

  • Fette: Für Hormonhaushalt & Sättigung – hochwertig (Nüsse, Samen, Olivenöl, fetter Fisch).

  • Hydration & Elektrolyte: Besonders bei Hitze/hohem Schwitzverlust.

  • Mikronährstoffe: Gemüse/Obst „bunt essen“; bei Bedarf Blutwerte ärztlich checken.

Praxis-Setup (Beispiel):
Pre-Workout (60–120 Min.): Reisflocken + Joghurt + Banane.
Post-Workout (0–60 Min.): Quark/Shake + Haferflocken/Toast + Obst.
Alltag: 80/20-Prinzip – überwiegend „whole foods“, gelegentlich Flexibilität.

🔄 Regeneration

  • Schlaf (7–9 Std.), aktive Erholung (Spaziergänge, lockeres Radeln), Mobility (10–15 Min./Tag), Stressmanagement (Atemübungen).

  • Progression steuern: 3:1-Rhythmus (drei Belastungs-, eine Entlastungswoche) kann sinnvoll sein.

  • Overuse vorbeugen: Volumen langsam steigern, Technik refreshen, schmerzfreie ROM respektieren.

Hinweis: Bei Beschwerden immer ärztlich/physiotherapeutisch abklären – dieser Guide ersetzt keine individuelle medizinische Beratung.


crossfit.com

10. Häufige Fehler – und wie du sie vermeidest

  • ⚠️ Zu schnell zu viel: Erhöhe nur eine Variable (Gewicht oder Volumen oder Intensität).

  • ⚠️ Technik vernachlässigt: Nimm dir regelmäßig Skill-Zeit, filme Lifts, bitte um Feedback.

  • ⚠️ Nur MetCons: Kraftblöcke nicht auslassen – stabile Basis macht dich auch im WOD schneller.

  • ⚠️ Recovery ignoriert: Kein Fortschritt ohne Schlaf, Essen, Pausen.



11. Unser Fazit zu CrossFit

Ob du dich fragst „Was ist CrossFit?“ oder „CrossFit – was ist das Training?“: Es ist vielfältig, skalierbar und unglaublich effektiv, wenn du Technik, Progression, Ernährung und Regeneration zusammendenkst. Finde eine gute Box, starte dosiert, sammle saubere Wiederholungen – und hab Spaß an messbarem Fortschritt.
Und falls du zwischen CrossFit oder Hyrox schwankst: Wähle das Format, das deine Ziele am besten messbar macht – oder nutze CrossFit als starke Basis für beides.

📋 Mini-Glossar (für besseres Verständnis im WOD)

  • RX/Scaled: Original-Standards vs. angepasste Variante

  • EMOM/AMRAP/For Time/Chipper: s. o. – die gängigen WOD-Formate

  • TC (Time Cap): Obergrenze für die Dauer eines Workouts

  • PR (Personal Record): persönliche Bestleistung

  • Rep/Set: Wiederholung/Satz; RM = Wiederholungsmaximum (z. B. 1RM Deadlift)


Weitere Produkte, die dich beim CrossFit unterstützen können:


12. FAQ zu CrossFit

⁉️ Was ist CrossFit – in einem Satz?

Ein skalierbares, vielseitiges Ganzkörpertraining mit hoher Intensität, das Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Skills entwickelt.

⁉️ Ist CrossFit für Anfänger geeignet?

Ja. Mit Foundations/Scaled-Optionen, geduldiger Progression und Coaching ist der Einstieg sicher und effektiv. CrossFit Anfänger Tipps findest du oben.

⁉️ Was ist CrossFit Training konkret?

Eine strukturierte Einheit aus Warm-up, Skill/KraftWOD und Cool-down – täglich variierend, funktional und zielgerichtet.

⁉️ Wie oft sollte ich trainieren?

Zum Start 2–3×/Woche, später 3–5× je nach Erholung und Alltag. Qualität schlägt Quantität.

⁉️ Kann man mit CrossFit abnehmen?

Durch hohen Energieverbrauch und Muskelaufbau unterstützt CrossFit die Fettreduktion – zusammen mit angepasster Ernährung und ausreichendem Schlaf.

⁉️ Ist CrossFit gefährlich?

Nicht per se. Risiken sinken mit solider Technikangemessener SkalierungAufsicht durch Coaches und vernünftiger Progression.

⁉️ Welche Schuhe/Ausrüstung brauche ich?

Solide Trainingsschuhe (stabile Sohle), bequeme Kleidung, ggf. Grips für die Pull-up-Bar, Springseil (für Double-Unders). Gewichtheberschuhe sind ein optionales Tool für Oly-Lifts.

⁉️ Wie messe ich Fortschritt?

Trainingstagebuch, Benchmark-WODs (z. B. „Cindy“, „Fran“), 1RM-Tests, Skills (erste Pull-up, Handstand-Hold), Open-Scores Jahr für Jahr.



Weitere Artikel zum Thema Fitness & Ausdauer: