Was ist CrossFit? 🏋

Erfahre, was CrossFit ausmacht, welche Übungen dich erwarten und ob CrossFit oder Hyrox besser zu dir passt. 💪🔥

Anton Gartner
Leistungssportler & Fitnessexperte
Lesezeit ca.
8 Minuten
Mo. 17. Feb. 2025
SendenTeilen

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung

  2. Die Grundidee von CrossFit

  3. Was sind die CrossFit Open?

  4. Übungen & Divisionen im CrossFit

  5. Welche Division/Klasse ist die richtige für dich?

  6. Wie finde ich ein CrossFit-Gym?

  7. CrossFit oder Hyrox – Was ist besser für dich?

  8. Fazit: Ist CrossFit für dich geeignet?

  9. FAQ zu Crossfit

1. Einleitung

Was ist CrossFit? 💪 CrossFit ist mehr als nur ein Fitnessprogramm – es ist eine der anspruchsvollsten und vielseitigsten Trainingsmethoden der Welt. Durch die Kombination von Kraft, Gymnastik, Gewichtheben und Ausdauer fordert CrossFit den gesamten Körper und verbessert nicht nur deine Leistung im Sport, sondern auch im Alltag.

Das Besondere an dem Performance Training ist die hohe Intensität und Abwechslung. Kein Workout gleicht dem anderen, und durch die Mischung aus funktionellen Bewegungen, kurzen Workouts (WODs) und Gruppentraining entsteht eine einzigartige Dynamik. Typische Übungen sind Muscle-Ups, Snatches, Burpees oder schwere Kniebeugen, die in verschiedenen Kombinationen ausgeführt werden.

CrossFit hat sich mittlerweile auch als Wettkampfsport etabliert – die bekanntesten Events sind die CrossFit Open und die CrossFit Games, bei denen die fittesten Athleten der Welt gegeneinander antreten. Aber auch als Hobby ist das Athletiktraining eine großartige Möglichkeit, um fit zu werden, sich zu fordern und Teil einer motivierenden Community zu sein.


2. Die Grundidee von CrossFit

Das Functional Strength Training ist ein vielseitiges Training, das auf folgenden Säulen basiert:

✅ Funktionelle Bewegungen: Übungen wie Kniebeugen, Klimmzüge und olympisches Gewichtheben sind darauf ausgelegt, deine alltäglichen Bewegungen zu verbessern.

✅ Hohe Intensität: Workouts sind kurz, aber extrem fordernd.

✅ Abwechslung: Kein Training gleicht dem anderen – es gibt ständig neue Herausforderungen.

✅ Community: CrossFit wird oft in Gruppen durchgeführt, was die Motivation erhöht.


3. Was sind die CrossFit Open?

Die CrossFit Open sind der weltweit größte und zugänglichste Fitness-Wettbewerb. Jedes Jahr treten hunderttausende Athleten aus verschiedenen Fitnessstufen gegeneinander an – von Hobbysportlern bis hin zu professionellen CrossFit-Athleten.

Wie funktionieren die CrossFit Open?

  • Dauer: Die Open erstrecken sich über drei Wochen, wobei jede Woche ein neues Workout veröffentlicht wird.

  • Workouts: Jedes Workout ist speziell konzipiert, um Kraft, Ausdauer und Technik zu testen.

  • Teilnahme: Jeder kann teilnehmen, egal ob Anfänger oder Profi. Du kannst die Workouts entweder in einer CrossFit Box unter Aufsicht eines Judges absolvieren oder dein Workout selbst aufzeichnen und online einreichen.

Die CrossFit Open – Der erste Schritt zur Weltmeisterschaft

Die Open sind die erste Qualifikationsstufe auf dem Weg zu den CrossFit Games, die als die Weltmeisterschaft des Fitness-Sports gelten.

So läuft die Qualifikation ab:

1️⃣ CrossFit Open: Jeder kann mitmachen und sich mit Sportlern weltweit messen.

2️⃣ Quarterfinals: Die besten Athleten aus jeder Region qualifizieren sich für die nächste Stufe.

3️⃣ Semifinals: Hier treten die stärksten Athleten in Live-Wettkämpfen gegeneinander an.

4️⃣ CrossFit Games: Nur die fittesten Männer, Frauen und Teams weltweit schaffen es ins Finale – die ultimative Weltmeisterschaft im CrossFit.

Warum solltest du an den Open teilnehmen?

✅ Motivation: Ein konkretes Ziel hält dich am Ball.

✅ Vergleich mit anderen: Du kannst dich mit Freunden, Box-Mitgliedern und Athleten weltweit messen.

✅ Persönliche Bestleistungen: Die Open zeigen dir, wo du stehst und welche Fortschritte du gemacht hast.

✅ Der Weg zu den Games: Wer sich qualifiziert, kann sich mit den besten Athleten der Welt messen.

Egal, ob du nur aus Spaß mitmachst oder von den CrossFit Games träumst – die CrossFit Open sind eine großartige Gelegenheit, dich herauszufordern und deine Grenzen zu testen!


4. Übungen & Divisionen im CrossFit

Divisionen & Leistungsstufen in CrossFit-Wettkämpfen

CrossFit-Wettkämpfe sind in verschiedene Divisionen unterteilt, um jedem Athleten, unabhängig vom Fitnesslevel, eine faire Teilnahme zu ermöglichen.

🏅 Elite: Die besten Athleten weltweit treten hier an – vergleichbar mit einer Weltmeisterschaft.

🔥 RX (Advanced/Profi-Level): Fortgeschrittene Athleten, die komplexe Übungen mit hohen Gewichten ausführen.

⚡ Intermediate (Fortgeschrittene): Athleten mit solider CrossFit-Erfahrung, aber noch nicht auf RX-Level.

💪 Scaled (Einsteiger-Level): Vereinfachte Bewegungen und reduzierte Gewichte für eine breitere Teilnahme.

👴 Masters & Adaptive: Für ältere Athleten (ab 35 Jahren) oder Sportler mit körperlichen Einschränkungen.

Übungen je nach Division

🏅 Elite (CrossFit Games & Top-Level-Wettkämpfe)

  • Gymnastics: Ring Muscle-Ups, Handstand Walks, Bar Muscle-Ups

  • Gewichtheben: Snatch (90+ kg Männer / 60+ kg Frauen), Clean & Jerk

  • Ausdauer: 5000m Rudern, Assault Bike, Burpee Box Jump Overs

  • Kraft: Deadlifts (200+ kg Männer / 140+ kg Frauen), schwere Front Squats


🔥 RX (Advanced/Profi-Level)

  • Gymnastics: Chest-to-Bar Pull-Ups, Handstand Push-Ups

  • Gewichtheben: Snatch (70+ kg Männer / 50+ kg Frauen), Clean & Jerk

  • Ausdauer: Rudern, Double-Unders, Burpee Box Jumps

  • Kraft: Deadlifts (150+ kg Männer / 100+ kg Frauen), Squats mit hoher Intensität


⚡ Intermediate (Fortgeschrittene, aber noch nicht RX)

  • Gymnastics: Kipping Pull-Ups, Box Jump Overs

  • Gewichtheben: Moderate Gewichte bei Clean & Jerk, Power Snatch

  • Ausdauer: Rudern, Burpees, leichte Double-Unders

  • Kraft: Deadlifts (120+ kg Männer / 80+ kg Frauen), Squats mit moderaten Gewichten


💪 Scaled (Einsteiger & Fortgeschrittene mit Anpassungen)

  • Gymnastics: Jumping Pull-Ups, Ring Rows, Knee Push-Ups

  • Gewichtheben: Leichte Kettlebell- oder Dumbbell-Übungen statt Langhantel

  • Ausdauer: Kürzere Ruderintervalle, Step-Ups statt Box Jumps

  • Kraft: Deadlifts mit moderatem Gewicht, Goblet Squats statt Back Squats


👴 Masters & Adaptive Athletes (Angepasste Versionen der Workouts)

  • Workouts werden individuell skaliert

  • Weniger explosive Bewegungen, alternative Übungen

  • Angepasste Gewichtsklassen


5. Wie finde ich ein CrossFit-Gym?

Ein CrossFit-Gym wird oft als „Box“ bezeichnet. Doch nicht jedes Gym, das CrossFit-Training anbietet, trägt den Namen „CrossFit“ im Namen.

Woran erkennst du eine gute CrossFit-Box?

✅ Offizielles CrossFit-Affiliate-Gym: Diese Gyms haben die Lizenzgebühr bezahlt, um den Markennamen „CrossFit“ zu führen.

✅ Nicht lizenzierte Gyms mit CrossFit-Kursen: Viele Fitnessstudios bieten CrossFit-ähnliche Kurse unter Bezeichnungen wie „Functional Fitness“ oder „High-Intensity Training“ an, da die Nutzung des Namens „CrossFit“ eine Lizenzgebühr erfordert.

✅ Qualifizierte Coaches: Achte darauf, dass Trainer mindestens ein CrossFit Level 1-Zertifikat oder ähnliche Qualifikationen haben.

✅ Probetraining: Die meisten Boxen bieten kostenlose Schnupperstunden an – eine super Möglichkeit, das Gym und die Community kennenzulernen.

✅ Community & Atmosphäre: Ein gutes CrossFit-Gym lebt von seiner unterstützenden Gemeinschaft.

Wie finde ich das richtige Gym für mich?

🔹 Online suchen: Nutze Google Maps oder die offizielle CrossFit-Website, um zertifizierte Boxen in deiner Nähe zu finden.

🔹 Social Media & Bewertungen: Schau dir Instagram-Seiten und Google-Bewertungen an, um einen Eindruck von den Kursen zu bekommen.

🔹 Frage nach Drop-In-Möglichkeiten: Falls du reisen solltest, bieten viele Gyms einzelne Sessions an, ohne dass du eine Mitgliedschaft brauchst.

Auch wenn nicht jedes Gym „CrossFit“ im Namen trägt, kann es dennoch hochqualitative CrossFit-Workouts anbieten. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen! 💪🔥

👉 Wenn du nach einer weiteren herausfordernden Fitness-Disziplin suchst, dann lies unseren Artikel „Hyrox: Der neue Fitness-Trend erklärt“.


7. CrossFit oder Hyrox – Was ist besser für dich?

CrossFit und Hyrox sind beides fordernde Sportarten, haben aber unterschiedliche Schwerpunkte:

👉 Beide Trainingsmethoden sind intensiv und funktionell, doch sie unterscheiden sich stark in ihren Schwerpunkten. Während CrossFit auf Kraft, Gymnastik und Gewichtheben setzt, liegt der Fokus bei Hyrox auf reiner Ausdauer und funktioneller Fitness. Erfahre mehr über die Unterschiede und welches Training besser zu dir passt in unserem Artikel: CrossFit und Hyrox – Was ist der Unterschied?.

8. Was ist besser für dich?

🔹 Wenn du Kraft & Technik verbessern willst: CrossFit

🔹 Wenn du Ausdauer und funktionelle Fitness suchst: Hyrox

🔹 Wenn du Wettkämpfe liebst: Beide sind super – probiere aus, was dir mehr Spaß macht!

👉 Du willst wissen, wie du dich optimal auf einen Wettkampf vorbereitest? Dann schau in unseren Artikel „Ernährung am Hyrox-Wettkampftag“.


Fazit: Ist CrossFit für dich geeignet?

✅ CrossFit ist perfekt für alle, die ein abwechslungsreiches, forderndes Training suchen.

✅ Die CrossFit Open sind eine tolle Möglichkeit, sich mit anderen zu messen.

✅ Ein CrossFit-Gym bietet eine starke Community und professionelle Trainer.

✅ Wer lieber reine Ausdauer-Events mag, sollte sich Hyrox ansehen.

Hast du Lust auf das Athletiktraining CrossFit? Dann check mal ab ob eine CrossFit Box in deiner Nähe ist! 🚀🔥

Welches Team bist du? 💪

Lädt...


9. FAQ zu Crossfit

1. Ist CrossFit für Anfänger geeignet?

Ja! CrossFit ist skalierbar, was bedeutet, dass Workouts an dein Fitnesslevel angepasst werden können. Anfänger starten oft mit vereinfachten Übungen und steigern sich mit der Zeit. Wichtig ist, ein CrossFit-Gym mit erfahrenen Trainern zu wählen, die auf die richtige Technik achten.

2. Wie oft sollte man das Functional Strength Training pro Woche machen?

Das hängt von deinem Fitnesslevel und deinen Zielen ab. Anfänger starten am besten mit 2–3 Einheiten pro Woche, während fortgeschrittene Athleten bis zu 5–6 Mal pro Woche trainieren. Wichtig ist eine ausreichende Erholung, um Überlastungen zu vermeiden.

3. Warum sind CrossFit-Boxen teurer als normale Fitnessstudios?

CrossFit-Gyms („Boxen“) sind oft teurer als klassische Fitnessstudios, weil sie qualifizierte Trainer, Kleingruppen-Coachings und individuell angepasste Workouts bieten. Zudem werden hochwertige Equipment und spezialisierte Kurse angeboten, die in herkömmlichen Studios nicht üblich sind.


4. Welche Ausrüstung braucht man für das Ganzkörpertraining-CrossFit?

Zum Start brauchst du nicht viel – bequeme Sportkleidung und stabile Trainingsschuhe reichen aus. Langfristig sind Kniebandagen, Handgelenkbandagen, eine gute Springseil und Gewichtheber-Schuhe sinnvolle Ergänzungen, um deine Leistung zu optimieren.


5. Wie unterscheidet sich CrossFit von klassischem Krafttraining?

Während klassisches Krafttraining meist auf isolierte Muskelgruppen fokussiert ist (z. B. Brusttag, Beintraining), setzt CrossFit auf funktionelle Bewegungen, die den gesamten Körper fordern. Statt isolierten Übungen wie Bizepscurls stehen komplexe Übungen wie Kniebeugen, Deadlifts oder Kettlebell-Swings im Fokus, kombiniert mit Ausdauer- und Gymnastik-Elementen.



Weitere Artikel zum Thema Fitness & Ausdauer: