Hyrox: Der neue Fitness-Trend erklärt 🏋️♂️🏃♀️
Alles, was du über den intensiven Mix aus Ausdauer und Kraft wissen musst 🚀🏆
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Was genau ist Hyrox?
Wie läuft ein Hyrox Event ab?
Welche Übungen macht man beim Hyrox?
Für wen ist Hyrox geeignet?
So bereitest du dich auf Hyrox Wettkampf vor
Unser Fazit zum Hyrox
FAQ
1. Hyrox – der neue Fitness-Hype, den jeder kennen sollte! 🏆🏃♂️
Wenn du dich mit Fitness beschäftigst, bist du bestimmt schon über den Begriff Hyrox gestolpert. 🏋️♀️ Diese neue Wettkampfform wird in der Sportwelt immer beliebter – doch was steckt eigentlich dahinter? 🤔 Was genau macht man bei Hyrox, und kann wirklich jeder damit anfangen? 🚀
In diesem Artikel erfährst du alles über Hyrox: Wie es funktioniert, welche Herausforderungen dich erwarten und warum dieser Mix aus Ausdauer & Krafttraining so viele begeistert. 🔥 Bleib also dran, wenn du herausfinden willst, ob Hyrox auch dein nächstes sportliches Abenteuer wird! 💯💥
In diesem Artikel erfährst du:
✅ Was genau Hyrox ist und wie der Wettkampf funktioniert
✅ Welche Disziplinen dich erwarten und worauf du dich einstellen solltest
✅ Wie du dich optimal auf Hyrox vorbereitest
✅ Für wen Hyrox geeignet ist und warum es so beliebt ist
2. Was genau ist Hyrox?
Der Begriff Hyrox steht ausgeschrieben für Hybrid Obstacle Course, was bedeutet, dass bei dieser Sportart mehrere Disziplinen verknüpft werden, weshalb es vor allem auf Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit sowie mentale Stärke ankommt. Hyrox kombiniert also funktionelle Trainingsübungen, Laufen und Hindernisparcours zu einer intensiven Challenge, die den Körper auf mehreren Ebenen herausfordert. Diese Art von Parcours findet in einem Zeitraum von bis zu zwei Stunden statt, wobei der genaue Ablauf von Hyrox vorgegeben ist.
Man darf Fitness-Wettkampf allerdings nicht mit CrossFit verwechseln. Während CrossFit nämlich aus komplexen Workouts mit verschiedensten Trainingsmethoden besteht, dreht sich beim Functional Fitness Race Hyrox alles um eine vorgegebene Auswahl an Übungen, die hauptsächlich mit Ausdauertraining verbunden sind. Man könnte Hyrox also als intensives Ausdauer-Workout mit CrossFit-Elementen betiteln.
Hyrox ist ein einzigartiger Wettkampf, der Kraft, Ausdauer und mentale Stärke auf die Probe stellt. Das Event besteht aus 8 x 1 km Laufen, wobei nach jedem Kilometer eine funktionelle Fitness-Übung absolviert werden muss. Die Kombination aus Laufen und Workouts macht Hyrox zu einer Herausforderung für den ganzen Körper.
🔹 Typische Hyrox-Übungen:
Schlittenziehen & -schieben 🚜 – Für maximale Beinkraft
Kettlebell-Carry 🎒 – Stärkt deine Griffkraft
Burpee Broad Jumps 🤸 – Explosivität & Ausdauer pur
Rowing 🚣 – Perfektes Cardio- und Muskeltraining
3. Wie läuft ein Hyrox Event ab?
Bei Hyrox Events absolvieren die Teilnehmer insgesamt 8 Stationen mit jeweils unterschiedlichen Übungen. Zwischen den einzelnen Übungen gilt es jedoch, 8 einzelne Laufintervalle von jeweils einem Kilometer zurückzulegen. Dabei geht es darum, die eigene Zeit zu schlagen und besser zu sein als die anderen Athleten des Wettkampfes. Im Durchschnitt dauert eine Teilnahme an einem Hyrox Event ungefähr ein bis zwei Stunden.
Hier siehst du eine Tabelle, an der du dich orientieren kannst, um einzuschätzen, wie fit du bei einem Hyrox Open Single Event bist.
4. Welche Übungen macht man beim High-Intensity Race Hyrox?
Beim HYROX-Wettkampf müssen die Teilnehmer insgesamt acht verschiedene Workouts absolvieren, die Kraft, Ausdauer und mentale Stärke fordern. Zwischen jeder Übung liegt ein 1-km-Lauf, sodass sich eine perfekte Mischung aus Laufen und funktionellem Training ergibt.
Hier sind die acht HYROX-Übungen im Detail:
1. Burpee Broad Jumps:
Burpees mit anschließenden Sprüngen nach vorne müssen über eine Distanz von 80 Metern ausgeführt werden.
2. Farmers Carry:
Zwei Kettlebells müssen über eine Distanz von 200 Metern getragen werden.
Open Kategorie:
Männer: 2 × 24 kg
Frauen: 2 × 16 kg
Pro-Kategorie:
Männer Pro: 2 × 32 kg
Frauen Pro: 2 × 24 kg
3. Sled Push:
Ein Schlitten mit einem bestimmten Gewicht muss zwei mal 25 Meter geschoben werden.
Open Kategorie:
Männer: 152 kg (inkl. Schlitten)
Frauen: 102 kg (inkl. Schlitten)
Pro Kategorie:
Männer Pro: 202 kg (inkl. Schlitten)
Frauen Pro: 152 kg (inkl. Schlitten)
➡️ Der Schlitten selbst wiegt ca. 30–35 kg, je nach Event.
4. Sled Pull:
Ein Schlitten mit einem bestimmten Gewicht muss zwei mal 25 Meter gezogen werden.
Open Kategorie:
Männer: 103 kg (inkl. Schlitten)
Frauen: 78 kg (inkl. Schlitten)
Pro Kategorie:
Männer Pro: 153 kg (inkl. Schlitten)
Frauen Pro: 103 kg (inkl. Schlitten)
➡️ Der Schlitten selbst wiegt ca. 30–35 kg, je nach Event.
5. Ski Ergometer:
Auf einem Ski Ergometer muss eine simulierte Distanz von einem Kilometer zurückgelegt werden.
6. Rowing:
Auf einem Rudergerät muss eine simulierte Distanz von einem Kilometer zurückgelegt werden.
7. Wall Balls:
Ein Medizinball muss aus einem Squad heraus etwa 100 mal in einer vorgegebenen Höhe an eine Wand geprellt werden.
Open Kategorie:
Männer: 6 kg Ball, 100 Wiederholungen, Zielhöhe 3 m
Frauen: 4 kg Ball, 100 Wiederholungen, Zielhöhe 2,70 m
Pro Kategorie:
Männer Pro: 9 kg Ball, 100 Wiederholungen, Zielhöhe 3 m
Frauen Pro: 6 kg Ball, 100 Wiederholungen, Zielhöhe 2,70 m
8. Sandbag Lunges:
Mit einem Sandsack auf den Schultern müssen Ausfallschritte über eine Distanz von 100 Metern ausgeführt werden.
Open Kategorie:
Männer: 20 kg
Frauen: 10 kg
Pro Kategorie:
Männer Pro: 30 kg
Frauen Pro: 20 kg
Falls du auf der Suche nach der passenden Bekleidung für dein HYROX-Training bist, solltest du dir die neue HYROX x PUMA Kollektion nicht entgehen lassen! Diese Kollektion bietet dir funktionale Sportbekleidung, die speziell für die Anforderungen von HYROX entwickelt wurde. Von atmungsaktiven Shirts bis hin zu leistungsstarken Schuhen – hier findest du alles, was du für dein nächstes Rennen brauchst.
👉 Entdecke die Kollektion hier: HYROX x PUMA Kollektion
5. Ist Hyrox für jeden geeignet?
Die gute Nachricht: Ja! 🎉 Egal ob du Anfänger, Hobbysportler oder Leistungssportler bist – bei Hyrox gibt es verschiedene Kategorien:
🏅 Hyrox Open – Ideal für Einsteiger
🔎 HYROX Open Single Kategorien:
Men’s Open (Männer Einzel) – Ein Mann absolviert den gesamten Wettkampf alleine.
Women’s Open (Frauen Einzel) – Eine Frau absolviert den gesamten Wettkampf alleine.
👉 Besonderheiten:
Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene, da die Gewichte leichter sind als in der Pro Kategorie.
Alle 8 x 1 km Läufe und 8 Workouts müssen alleine absolviert werden.
Perfekt für alle, die sich der Herausforderung HYROX als Einzelstarter stellen wollen. 💪🔥
🏅 Hyrox Pro – Für erfahrene Athleten
🔎 HYROX Pro Single Kategorien:
Men’s Pro (Männer Pro Einzel) – Ein Mann absolviert den gesamten Wettkampf alleine.
Women’s Pro (Frauen Pro Einzel) – Eine Frau absolviert den gesamten Wettkampf alleine.
👉 Besonderheiten:
Höhere Gewichte als in der Open-Kategorie.
Alle 8 x 1 km Läufe und 8 Workouts müssen alleine absolviert werden.
Geeignet für erfahrene Athleten, die eine größere Herausforderung suchen. 💪🔥
🏅 Hyrox Doubles – Trete mit einem Partner an
🔎 HYROX Doubles Kategorien:
Men’s Doubles (Männer-Doppel) – Zwei Männer treten gemeinsam an.
Women’s Doubles (Frauen-Doppel) – Zwei Frauen treten gemeinsam an.
Mixed Doubles (Mixed-Doppel) – Ein Mann und eine Frau treten gemeinsam an.
👉 Besonderheiten bei HYROX Doubles:
Beide Athleten absolvieren gemeinsam die 8 x 1 km Läufe.
Die Workouts (z. B. Sled Push, Burpee Broad Jumps) dürfen unter den Teampartnern aufgeteilt werden.
Nur eine Person arbeitet gleichzeitig an einer Übung.
Die Gewichte und Distanzen im Doubles-Format sind leichter als in der Pro-Kategorie, aber schwerer als im Open Single.
🏅 Hyrox Relay – Team-Wettkampf für Gruppen
🔎 HYROX Relay Kategorien:
Men’s Relay (Männer-Staffel) – Vier Männer im Team
Women’s Relay (Frauen-Staffel) – Vier Frauen im Team
Mixed Relay (Mixed-Staffel) – Zwei Männer & zwei Frauen im Team
👉 Besonderheiten bei HYROX Relay:
Jedes Team besteht aus vier Personen.
Die 8 x 1 km Läufe und die 8 Workouts werden unter den Teammitgliedern aufgeteilt.
Jedes Teammitglied absolviert zwei Workouts und eine 1-km-Laufstrecke.
Es gibt fliegende Wechsel, das heißt, jeder übernimmt nacheinander eine Station.
Die Relay-Kategorie ist ideal für Teams, die sich den Wettkampf gemeinsam aufteilen und den Spirit von HYROX in einer Mannschaft erleben möchten. 🚀💪
Allgemein ist der Athletik-Wettkampf sowohl für Profis als auch für Anfänger geeignet, wobei die Sportart einen leichteren Einstieg ermöglicht als beispielsweise CrossFit. Es ist also allen Sportlern möglich, an einem Hyrox Event teilzunehmen, da in mehreren Alters- sowie Leistungsklassen aufgeteilt wird, jedoch sollte man definitiv über eine gewisse Grundfitness verfügen, bevor man sich dieser ausdauernden Herausforderung stellt. Wenn man aber keine Lust mehr auf herkömmlichen Kraftsport hat und man einfach mal was neues mit einem kompetitiven Charakter ausprobieren will, dann sollte Hyrox genau das richtige sein.
Die richtige Ernährung ist ein entscheidender Faktor für deinen Erfolg beim Hyrox-Wettkampf! 🏆 Eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten kann deine Leistung steigern und die Regeneration verbessern. Erfahre in unserem ultimativen Ernährungs-Guide, welche Lebensmittel und Mahlzeiten dich optimal auf den Wettkampf vorbereiten: Die perfekte Hyrox Ernährung.
6. So bereitest du dich auf den Hyrox Wettkampf vor 💪
Ein erfolgreicher Wettkampf beginnt mit dem richtigen Training! Die Mischung aus Lauf- und Krafttraining ist essenziell. Unsere Tipps:
✅ Lauftechnik verbessern – Mindestens 2-3 Laufeinheiten pro Woche
✅ Funktionelles Training einbauen – Fokus auf Beine, Core & Griffkraft
✅ Hyrox-spezifische Workouts testen – Burpees, Schlittenziehen & Co.
✅ Ernährung optimieren – Eine ausgewogene Ernährung sorgt für mehr Leistung
💡Die richtige Ernährung kann am Wettkampftag über Sieg oder Niederlage entscheiden! Erfahre hier, was du essen solltest, um deine maximale Leistung abzurufen: Ernährung am Hyrox-Wettkampftag.
7. Unser Fazit zu dem Ausdauer- & Kraftwettbewerb Hyrox
Hyrox ist ein fordernder, aber auch extrem motivierender Wettkampf. 🔥 Wenn du gerne deine Grenzen austestest, sowohl laufen als auch Krafttraining liebst und dich mit anderen messen möchtest, dann ist Hyrox genau das Richtige für dich!
Insgesamt bietet Hyrox eine optimale Möglichkeit, um die eigene Fitness auf herausfordernde Weise auf das nächste Level zu heben. Hyrox verbindet dabei Ausdauer und Kraft, mit einem Wettkampf, sodass man seine eigenen Leistungen übertreffen und mit anderen messen kann. Probier Hyrox also gerne mal aus, wenn du auch intensiven Ausdauersport betreiben willst.
Lust bekommen? Dann sichere dir deinen Startplatz bei einem der kommenden Events! Alle Infos findest du hier: Hyrox Wettkampf-Termine 2024.
🔬 Braucht man Supplements für Hyrox?
Viele Athleten setzen auf spezielle Nahrungsergänzungsmittel, um ihre Leistung zu steigern und die Regeneration zu unterstützen. Doch sind die neuen MyProtein Hyrox Edition Supplementswirklich ihr Geld wert? 🤔 Wir haben sie genauer unter die Lupe genommen – hier geht’s zum Testbericht: MyProtein Hyrox Edition – Was können die Supplements?.
8. HYROX FAQ – Die 5 wichtigsten Fragen
1. Was ist HYROX? 🏋️♂️
HYROX ist ein Fitness-Wettkampf, der Laufen und funktionelles Training kombiniert. Teilnehmer absolvieren 8 x 1 km Läufe und 8 Workouts.
2. Wie fit muss ich für den Fitness-Wettkampf sein? 💪
HYROX ist für alle Fitnesslevel geeignet. Anfänger können in der Open-Kategorie starten, während Fortgeschrittene die Pro-Kategorie wählen.
3. Welche Ausrüstung brauche ich für HYROX? 👟
Gute Laufschuhe, funktionelle Sportkleidung und Handschuhe für besseren Grip beim Sled Push & Pull können hilfreich sein.
4. Wie lange dauert ein HYROX Wettkampf? ⏱️
Je nach Fitnesslevel dauert ein HYROX-Rennen zwischen 60 und 120 Minuten. Profis sind oft unter einer Stunde.
5. Wie oft findet ein HYROX statt? 🌍
HYROX-Events gibt es weltweit, meist in größeren Städten. Die Saison geht von Herbst bis Frühjahr.