Kartoffelgratin 🥔 - Low Carb & High Protein Rezept

So einfach gehts, der Low Carb und High Protein Kartoffelgratin für zuhause.

Nunzio Cannata
Fitnesskoch & Produktexperte
Lesezeit ca.
7 Minuten
Mo. 18. Aug. 2025
SendenTeilen

Inhaltsverzeichnis

  1. Zutaten für Low Carb & High Protein Kartoffelgratin (für 4 Portionen)

  2. Einkaufsliste für dein Fitness Kartoffelgratin

  3. Zubereitung – Low Carb Kartoffelgratin Schritt für Schritt

  4. Nährwerte & Makronährstoffe des High Protein Kartoffelgratins

  5. FAQ – Häufige Fragen zum Low Carb Kartoffelgratin


*Anzeige

Kartoffelgratin zählt zu den absoluten Klassikern der deutschen Küche. Doch was, wenn man die Kohlenhydrate reduzieren und gleichzeitig mehr Eiweiß aufnehmen möchte? Genau dafür ist dieses Low Carb & High Protein Kartoffelgratin die perfekte Lösung. Mit einer cremigen Sauce, reichlich Käse und einer goldbraunen Kruste überzeugt es nicht nur geschmacklich, sondern liefert auch wertvolle Proteine für Sportler:innen und alle, die auf eine bewusste Ernährung achten.


Zutaten für Low Carb & High Protein Kartoffelgratin (für 4 Portionen)

  • 600 g festkochende Kartoffeln

  • 200 g Magerquark

  • 200 g Hüttenkäse

  • 150 g geriebener Light-Mozzarella

  • 50 g Parmesan, frisch gerieben

  • 150 ml ungesüßte Mandelmilch (oder fettarme Milch)

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 TL Olivenöl

  • Salz & Pfeffer

  • 1 TL Muskatnuss, frisch gerieben

  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)


Einkaufsliste für dein Fitness Kartoffelgratin 🛒

  1. Kartoffeln

  2. Magerquark

  3. Hüttenkäse

  4. Light-Mozzarella

  5. Parmesan

  6. Mandelmilch

  7. Knoblauch

  8. Olivenöl

  9. Muskatnuss

  10. Kräuter

  11. Salz & Pfeffer


Zubereitung – Low Carb Kartoffelgratin Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung: Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten.

  2. Kartoffeln schneiden: Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben hobeln.

  3. Sauce anrühren: Magerquark, Hüttenkäse, Mandelmilch, Knoblauch (gepresst), Muskatnuss, Salz & Pfeffer zu einer cremigen Masse verrühren.

  4. Schichten: Die Hälfte der Kartoffeln in die Auflaufform geben, mit der Hälfte der Sauce übergießen. Restliche Kartoffeln darauflegen und mit Sauce bedecken.

  5. Käsekruste: Mit Mozzarella und Parmesan bestreuen.

  6. Backen: Für ca. 40–45 Minuten im Ofen goldbraun backen. Wenn nötig, am Ende 5 Minuten Grillfunktion einschalten.

  7. Servieren: Mit frischen Kräutern bestreuen und heiß genießen.


Nährwerte & Makronährstoffe des High Protein Kartoffelgratins

  • Vorbereitung: 15 Minuten

  • Backzeit: 45 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 60 Minuten

  • Portionen: 4

  • Schwierigkeitsgrad: einfach

Nährwertangaben pro Portion

NährwertMenge
Kalorien320 kcal
Eiweiß28 g
Fett12 g
Kohlenhydrate24 g


Diese Produkte könnten dich interessieren:


FAQ – Häufige Fragen zum Low Carb Kartoffelgratin

Kann ich das Gratin vorbereiten?

Ja, du kannst es am Vortag schichten und im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren einfach frisch backen.

Kann ich das Gratin einfrieren?

Eher nicht zu empfehlen, da Quark und Hüttenkäse nach dem Auftauen wässrig werden.

Welche Beilagen passen zum Kartoffelgratin?

Ein frischer grüner Salat oder gebratenes Gemüse sind perfekte Begleiter.

Muss man für Kartoffelgratin die Kartoffeln vorher kochen?

Nein, die Kartoffeln werden roh in dünne Scheiben gehobelt und garen im Ofen in der Sauce.

Was passt am besten zu Kartoffelgratin?

Besonders gut harmonieren frische Salate, gegrilltes Gemüse oder mageres Fleisch wie Hähnchenbrust und Fisch.

Wie viele Tage kann man Kartoffelgratin essen?

Im Kühlschrank hält sich Kartoffelgratin 2–3 Tage. Am besten luftdicht verschließen und vor dem Verzehr im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.

Muss man für Kartoffelgratin die Kartoffeln schälen?

Traditionell werden die Kartoffeln geschält, du kannst aber auch Bio-Kartoffeln mit Schale verwenden – das spart Zeit und liefert zusätzliche Ballaststoffe.



Weitere Fitness Rezepte für dich: