Low Carb Rezept für leckere gefüllte Paprika 🫑🌶️
Dieses Rezept für gefüllte Paprika ist ein echter Allrounder! Mit einer ordentlichen Portion Eiweiß, gesunden Fetten und wenig Kohlenhydraten!
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Vorteile des Gerichts
Zutaten für die gefüllte Paprika (2 Portionen)
Die gefüllte Paprika zubereiten
Vorschläge für Low Carb Beilagen zur gefüllten Paprika
Tipps für die Zubereitung der gefüllten Paprika
Low Carb Rezept für gefüllte Paprika: Unser Fazit
FAQ zu Low Carb gefüllte Paprika
1. Einleitung
Gesund, lecker und Low Carb, also ideal für deine Fitness-Ziele: Dieses Rezept für ein Gericht mit gefüllter Paprika ist ein echter Allrounder! Sie punkten mit einer ordentlichen Portion Eiweiß, gesunden Fetten und wenig Kohlenhydraten. Perfekt für alle, die sich bewusst ernähren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. Die gefüllte Paprika ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine echte Augenweide – ob als Mittagessen, Abendessen oder Meal-Prep-Idee für unterwegs. Bleib also gerne dran und mach diese gefüllte Paprika nach, wenn du Lust auf ein neues Low Carb Gericht hast! 😋🍽️
2. Vorteile des Gerichts
✅ Reich an Eiweiß:
Durch die Kombination aus Hähnchenbrust, Frischkäse und geriebenem Käse erhält dein Körper eine ordentliche Portion Proteine, die den Muskelaufbau unterstützen und lange satt halten.
✅ Geringer Kohlenhydratanteil:
Im Gegensatz zu klassischen Füllungen mit Reis oder Brot enthält dieses Rezept kaum Kohlenhydrate, sodass dein Blutzuckerspiegel stabil bleibt und Heßhungerattacken vermieden werden.
✅ Vitamin- und Mineralstoffbombe:
Paprika enthält eine hohe Menge an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Eisenaufnahme fördert. Zudem liefern Zucchini und Zwiebeln wertvolle Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe.
✅ Gesunde Fette:
Olivenöl und Frischkäse enthalten gesunde Fette, die dein Herz-Kreislauf-System unterstützen und für eine langanhaltende Energieversorgung sorgen.
✅ Gut verdaulich:
Die Kombination aus leicht verdaulichem Eiweiß und ballaststoffreichem Gemüse sorgt für eine optimale Verdauung und eine gesunde Darmflora.
✅ Perfekt für die Fettverbrennung:
Durch die geringe Menge an Kohlenhydraten bleibt dein Körper länger in einem fettverbrennenden Zustand, was besonders für eine Low-Carb-Diät von Vorteil ist.
Nährwerte der gefüllten Paprika (Pro Portion):
Kalorien: ca. 320 kcal
Proteine: ca. 30 g
Fett: ca. 17 g
Kohlenhydrate: ca. 10 g
3. Zutaten für die gefüllte Paprika (2 Portionen)
🛒 2 große Paprikaschoten (rot, gelb oder grün nach Wahl)
🛒 200 g Hähnchenbrustfilet (alternativ: Putenbrust oder Hackfleisch)
🛒 100 g Zucchini, fein gewürfelt
🛒 50 g Frischkäse (Doppelrahmstufe oder light)
🛒 50 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella, optional light)
🛒 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
🛒 1 Knoblauchzehe, gepresst
🛒 1 EL Olivenöl
🛒 Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß) und Chiliflocken nach Geschmack
🛒 Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
4. Die gefüllte Paprika zubereiten
1️⃣ Vorbereitung:
Paprikaschoten waschen, den Deckel abschneiden und die Kerne sowie das weiße Gehäuse entfernen. Beiseitelegen.
2️⃣ Füllung zubereiten:
Hähnchenbrustfilet fein würfeln und mit Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und kurz mitdünsten. Anschließend die Zucchiniwürfel dazugeben und alles gut durchrühren.
3️⃣ Abschmecken:
Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chiliflocken würzen. Den Frischkäse untermischen und die Masse leicht einköcheln lassen.
4️⃣ Paprika füllen:
Die vorbereitete Masse in die Paprikaschoten füllen. Mit geriebenem Käse bestreuen.
5️⃣ Backen:
Die gefüllten Paprika in eine Auflaufform setzen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25–30 Minuten backen, bis die Paprika weich und der Käse goldbraun ist.
6️⃣ Anrichten:
Die gefüllten Paprika mit frischer Petersilie oder Basilikum bestreuen und servieren.
5. Vorschläge für Low Carb Beilagen zur gefüllten Paprika
🍚 Blumenkohlreis:
Fein gehackter Blumenkohl, kurz in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten und mit Salz, Pfeffer und Kurkuma gewürzt, ist eine perfekte Alternative zu klassischem Reis.
🍝 Zucchininudeln:
Spiralisiere Zucchini zu „Nudeln“ und brate sie mit etwas Knoblauch und Olivenöl an. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für Frische.
🥗 Salatvariationen:
Ein bunter gemischter Salat mit Avocado, Gurke und einem Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl.
Ein Rucola-Salat mit Parmesan und gerösteten Pinienkernen.
🍆 Gegrilltes Gemüse:
Paprika harmonieren toll mit Zucchini, Auberginen und Champignons, die im Ofen oder auf dem Grill gegart werden.
🥬 Kohlrabipüree:
Eine cremige Low-Carb-Alternative zu Kartoffelpüree – einfach Kohlrabi weichkochen, pürieren und mit Butter, Salz und Muskatnuss abschmecken.
🧀 Knusprige Käsechips:
Aus geriebenem Käse kleine Häufchen auf ein Backblech setzen und im Ofen goldbraun backen. Diese Chips geben dem Gericht eine knusprige Komponente.
Diese Produkte können dir auch beim Abnehmen helfen:
6. Tipps für die Zubereitung der gefüllten Paprika
💡 Paprikasorten wählen:
Rote Paprika sind süßlicher und eignen sich hervorragend, wenn du eine mildere Note bevorzugst. Gelbe oder grüne gefüllte Paprika verleihen eine herzhaftere Geschmacksrichtung.
💡 Füllung variieren:
Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch eine Mischung aus Quinoa, Feta und gehackten Walnüssen.
Fischliebhaber: Verwende Thunfisch aus der Dose (in Wasser) oder Lachs als Basis für die Füllung.
💡 Füllung vorab anpassen:
Die Füllmasse der gefüllten Paprika kannst du nach Belieben verfeinern. Beispielsweise sorgen gehackte Oliven, getrocknete Tomaten oder ein Schuss Tomatenmark für extra Geschmack.
💡 Konsistenz optimieren:
Achte darauf, dass die Füllung der nicht zu flüssig ist, damit sie in den Paprika bleibt. Wenn die Masse zu feucht ist, kannst du sie mit etwas Mandelmehl oder geriebenem Parmesan binden.
💡 Paprika vorgaren:
Für eine weichere Konsistenz kannst du die Paprika vor dem Füllen 5 Minuten in heißem Wasser blanchieren.
Check gern die Supplements im Preisvergleich, um passende Produkte zu finden, die dich bei deiner gesunden Ernährung unterstützen können!
Meistgelesene Artikel:
7. Low Carb Rezept für gefüllte Paprika: Unser Fazit
Dieses Rezept für gefüllte Paprika passt perfekt in jeden Low-Carb-Ernährungsplan und liefert dir wertvolle Energie für dein Training. Dank der Kombination aus proteinreichem Hähnchen, frischem Gemüse und cremigem Frischkäse bleibt kein Wunsch offen. Ob als schnelles Abendessen oder Meal-Prep für den nächsten Tag – diese gefüllte Paprika überzeugt mit Geschmack, Leichtigkeit und einem echten Fitness-Boost! 💪🏼😋
Teste die gefüllte Paprika aus und lass dich inspirieren! 🍽️
👉🏻 Hier sind noch mehr Low Carb Gerichte für dich:
8. FAQ zu Low Carb gefüllte Paprika
⁉️ Kann ich die gefüllte Paprika vorbereiten und später essen?
Ja, dieses Rezept eignet sich hervorragend für Meal-Prep. Die gefüllten Paprika lassen sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren und später wieder aufwärmen.
⁉️ Welche Proteinquellen kann ich anstelle von Hähnchen verwenden?
Falls du eine Alternative zu Hähnchen suchst, kannst du auch Putenbrust, mageres Rinderhackfleisch oder vegetarische Alternativen wie Tofu oder Linsen verwenden.
⁉️ Sind gefüllte Paprika auch für eine ketogene Ernährung geeignet?
Ja, solange du auf den Kohlenhydratgehalt achtest. Verwende fettreichere Zutaten wie extra Käse und Frischkäse mit hohem Fettanteil, um deine Makronährstoffe optimal anzupassen.
⁉️ Kann ich dieses Rezept auch ohne Backofen zubereiten?
Ja! Statt im Ofen kannst du die gefüllten Paprika in einer Pfanne mit Deckel bei niedriger Hitze garen oder in einem Dampfgarer zubereiten.
⁉️ Wie kann ich das Rezept noch variieren?
Falls du Abwechslung möchtest, kannst du die Füllung mit weiteren Zutaten wie Fetakäse, Spinat oder Pilzen verfeinern. Auch ein Hauch von Curry oder Kreuzkümmel bringt eine neue Geschmacksrichtung.