Gesund zunehmen? Esse diese kalorienreichen Lebensmittel! 🥑

Gut zu wissen!

Lars Bundenthal
Ernährungsexperte
Lesezeit ca.
8 Minuten
Fr. 31. Jan. 2025
SendenTeilen

Inhalte im Überblick:

  • Warum gesund zunehmen?

  • Kalorienreiche Lebensmittel für eine gesunde Gewichtszunahme

  • Tipps für eine effektive Gewichtszunahme

  • Gesund Zunehmen: Unser Fazit

Für viele Menschen ist das Abnehmen ein großes Ziel, doch es gibt auch jene, die aus gesundheitlichen oder ästhetischen Gründen an Gewicht zunehmen möchten. Dabei ist es wichtig, den Fokus auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu legen, um langfristig Muskeln aufzubauen und den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. In diesem Artikel stellen wir dir kalorienreiche Lebensmittel vor, die dir beim gesunden Zunehmen helfen können, und geben dir praktische Tipps zur Umsetzung.

Warum gesund zunehmen?

Gesundes Zunehmen bedeutet, dem Körper mehr Kalorien zuzuführen, als er verbraucht (Überschuss), ohne dabei auf eine ausgewogene Ernährung zu verzichten. Ziel ist es, Gewicht in Form von Muskelmasse und nicht durch überschüssiges Fett zu gewinnen. Dies ist besonders wichtig, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder andere gesundheitliche Probleme zu minimieren. Ein gezielter Ernährungsplan kann dabei helfen, die nötigen Kalorien zu erreichen und gleichzeitig deinen Körper gesund zu halten.

Kalorienreiche Lebensmittel für eine gesunde Gewichtszunahme:

Nüsse und Nussbutter

Nüsse wie Mandeln, Walnüsse und Cashews sind reich an gesunden Fetten, Eiweiß und Kalorien. Bereits eine kleine Handvoll liefert rund 150-200 Kalorien. Nussbutter wie Erdnussbutter oder Mandelmus sind ebenfalls exzellente Kalorienlieferanten und eignen sich perfekt als Brotaufstrich, in Smoothies oder als Topping für Porridge.


Instant Reismehl für einen nahrhaften Pudding als Mahlzeit für zwischendurch!ESN Designer Rice Pudding
Ohne Zuckerzusatz
Schnelle Zubereitung
Komplexe Kohlenhydrate

Avocados

Avocados sind bekannt für ihren hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und bieten pro Frucht rund 250-300 Kalorien. Sie lassen sich vielseitig einsetzen, z. B. als Brotbelag, in Salaten oder als Basis für Dips wie Guacamole. Darüber hinaus enthalten Avocados wichtige Nährstoffe wie Kalium, Vitamin E und Ballaststoffe.

Vollfett-Milchprodukte

Vollmilch, Joghurt, Quark und Käse sind ausgezeichnete Quellen für Proteine, Fette und Kalorien. Ein 100-Gramm-Stück Hartkäse wie Gouda oder Parmesan kann über 400 Kalorien liefern. Greife hier bewusst zu vollfetten Varianten, um deinen Kalorienbedarf einfacher zu decken. Zusätzlich sind Milchprodukte reich an Kalzium, das für starke Knochen wichtig ist.

Gesunde Öle

Pflanzliche Öle wie Olivenöl, Kokosöl und Leinöl sind extrem kalorienreich und reich an essentiellen Fettsäuren. Bereits ein Esslöffel Olivenöl enthält rund 120 Kalorien. Diese Öle lassen sich leicht in Salaten, beim Braten oder als Topping für Gemüse integrieren. Besonders Leinöl liefert Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und gut für das Herz sind.

Trockenfrüchte

Trockenfrüchte wie Datteln, Feigen, Aprikosen oder Rosinen sind kalorienreich, da ihnen das Wasser entzogen wurde. Sie enthalten viele natürliche Zuckerarten, Ballaststoffe und Mikronährstoffe wie Eisen und Kalium. 100 Gramm Trockenfrüchte liefern etwa 250-300 Kalorien. Sie sind ideal als Snack oder als Zusatz für Müsli und Joghurts.

Vollkornprodukte

Haferflocken, Vollkornbrot und Quinoa sind ideale Quellen für komplexe Kohlenhydrate, die langanhaltende Energie liefern. Haferflocken können mit Milch, Nüssen und Trockenfrüchten kombiniert werden, um eine hochkalorische und nahrhafte Mahlzeit zuzubereiten. Quinoa bietet zusätzlich wertvolles pflanzliches Eiweiß.

Fettreiche Fischsorten

Lachs, Makrele und Hering sind nicht nur reich an Omega-3-Fettsäuren, sondern auch an Kalorien und hochwertigem Eiweiß. 100 Gramm Lachs enthalten etwa 200-250 Kalorien. Fettreiche Fische sind eine exzellente Option für eine gesunde Gewichtszunahme und fördern gleichzeitig die Herzgesundheit.

Diese Supplements könnten dich auch interessieren:

Eier

Eier sind vielseitig und liefern eine Kombination aus Eiweiß und Fett. Ein großes Ei enthält etwa 70-90 Kalorien. Omelettes, Rühreier oder hartgekochte Eier sind einfache und effektive Optionen für jede Mahlzeit. Sie sind zudem reich an wichtigen Vitaminen wie B12 und Cholin.

Smoothies und Shakes

Selbstgemachte Smoothies sind eine hervorragende Möglichkeit, viele Kalorien in flüssiger Form zu konsumieren. Verwende Zutaten wie Bananen, Haferflocken, Nussbutter, Vollmilch und Proteinpulver, um kalorienreiche Shakes zuzubereiten. Ein solcher Shake kann leicht 500-700 Kalorien enthalten.

Fleisch und Geflügel

Rindfleisch, Schweinefleisch und Hähnchen sind proteinreich und kalorienhaltig. Besonders fettigere Stücke wie Rinderhack oder Schenkelstücke liefern zusätzliche Kalorien. Achte darauf, hochwertiges und möglichst unverarbeitetes Fleisch zu verwenden.

Check gern die Supplements im Preisvergleich, um passende Produkte zu finden, die dich bei einer gesunden Ernährung unterstützen können!

Tipps für eine effektive Gewichtszunahme

  • Regelmäßige Mahlzeiten: Plane 5-6 Mahlzeiten über den Tag verteilt, um sicherzustellen, dass du deinen Kalorienbedarf deckst. Zwischenmahlzeiten können dabei helfen, die Kalorienaufnahme zu erhöhen.

  • Snacks einbauen: Greife zwischen den Hauptmahlzeiten zu Snacks wie Nüssen, Trockenfrüchten oder einem Proteinriegel. Auch Avocado-Toast oder ein Stück Käse eignen sich hervorragend.

  • Flüssige Kalorien nutzen: Smoothies, Milch oder frisch gepresste Säfte können einfach zusätzliche Kalorien liefern, ohne dass du dich überessen musst.

  • Krafttraining: Begleite deine Ernährung mit einem gezielten Krafttrainingsprogramm, um Muskeln aufzubauen und deinen Stoffwechsel anzuregen. Setze auf Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken.

  • Portionen erhöhen: Gewöhne deinen Magen langsam an größere Portionen, indem du bei jeder Mahlzeit etwas mehr isst.

Gesund Zunehmen: Unser Fazit

Gesundes Zunehmen erfordert Geduld, Planung und die richtige Auswahl an Lebensmitteln. Kalorienreiche und nährstoffdichte Nahrungsmittel wie Nüsse, Avocados und Vollkornprodukte können dir helfen, dein Gewicht nachhaltig zu steigern. Kombiniere diese Lebensmittel mit einem effektiven Trainingsplan und achte darauf, deinen Körper ausreichend zu hydrieren und mit allen wichtigen Mikronährstoffen zu versorgen. Mit der richtigen Strategie kannst du gesund und langfristig an Gewicht zunehmen und deine körperlichen Ziele erreichen.

*Gezeigte Bilder stammen von freepik.com



Weitere Artikel