Nutella Nährwerte & Kalorien: Wie ungesund ist der Kult-Aufstrich?

539 Kalorien, viel Zucker & Palmöl: Entdecke die Wahrheit über Nutella Inhaltsstoffe – und wie du gesunde Alternativen findest!

Silas Bröhl
Fitnessexperte
Lesezeit ca.
6 Minuten
Mi. 16. Apr. 2025
SendenTeilen

Wer sich für Nutella Kalorien und Nutella Nährwerte interessiert, wird schnell feststellen: Der beliebte Brotaufstrich hat es in sich. Nutella ist die süße Verführung schlechthin – cremig, schokoladig und bei Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Doch so lecker es schmeckt, steckt in dem Klassiker eine ordentliche Portion Zucker, Fett und Palmöl. Mit rund 539 Nutella kcal pro 100 g gehört er zu den echten Kalorienbomben. Auch die Nutella Inhaltsstoffelassen in Sachen Gesundheit zu wünschen übrig. In diesem Artikel erfährst du, wie ungesund Nutella wirklich ist, worauf du beim Konsum achten solltest und welche gesünderen Alternativen es gibt.

Inhaltsverzeichnis

  1. Nutella Kalorien

  2. Nutella Nährwerte

  3. Warum Nutella Nährwerte und Inhaltstoffe problematisch sind

  4. Nutella Kalorien im Alltag: Die Gefahr der Gewohnheit

  5. Warum ist Nutella ungesund? – Die Fakten im Überblick

  6. Gibt es gesunde Alternativen zu Nutella?

  7. Wie Nutella bewusst genießen?

  8. Fazit zu Nutella Nährwerte & Kalorien

  9. FAQ zu Nutella Nährwerten, Kalorien & Inhaltsstoffen


1. Nutella Kalorien

Ein Blick auf die Nährwerte von Nutella zeigt, warum der Aufstrich alles andere als leicht ist. Pro 100 Gramm liefert Nutella stolze 539 Kalorien, was es zu einer regelrechten Kalorienbombe macht. Die meisten Menschen bestreichen ihr Brot nicht dünn, sondern eher großzügig – eine typische Portion Nutella beträgt 20 bis 30 Gramm. Das bedeutet:

  • 1 Teelöffel Nutella (10 g): ca. 54 Kalorien

  • 1 Esslöffel Nutella (20 g): ca. 108 Kalorien

  • 1 dick bestrichenes Brötchen (30 g): ca. 162 Kalorien

Wenn man bedenkt, dass ein durchschnittlicher Erwachsener täglich etwa 2000 Kalorien benötigt, macht eine einzige Portion Nutella schon 5 bis 8 % der täglichen Kalorienzufuhr aus – und das allein durch den Brotaufstrich.



2. Nutella Nährwerte

Ein Blick auf die Nutella Nährwerte zeigt schnell, warum der beliebte Aufstrich kritisch gesehen wird. Pro 100 g enthält Nutella etwa 539 Nutella kcal – das entspricht rund 27 Zuckerwürfeln. Die Nutella Kalorien stammen überwiegend aus Zucker und Fett, wobei insbesondere der hohe Anteil an gesättigten Fettsäuren auffällt. Auch die Nutella Inhaltsstoffe sprechen eine klare Sprache: Zucker steht an erster Stelle, gefolgt von Palmöl, Haselnüssen, fettarmem Kakao, Magermilchpulver und Emulgatoren. Zwar liefert Nutella ein wenig Calcium und Eisen, doch diese Nährstoffe stehen in keinem Verhältnis zum hohen Zucker- und Fettgehalt. Wer also auf eine ausgewogene Ernährung achtet, sollte den Konsum besser stark begrenzen oder auf gesündere Alternativen umsteigen.

Hier ist eine übersichtliche Tabelle zu den Nutella Nährwerten pro 100 g:

NährwertMenge pro 100 g
Energie (Nutella kcal)539 kcal
Fett30,9 g
- davon gesättigte Fettsäuren10,6 g
Kohlenhydrate57,5 g
- davon Zucker56,3 g
Eiweiß6,3 g
Salz0,107 g



3. Warum Nutella Nährwerte und Inhaltstoffe problematisch sind

1. Zucker – das süße Gift

Mehr als die Hälfte der Inhaltsstoffe von Nutella bestehen aus Zucker – ganze 56,3 Gramm Zucker stecken in 100 Gramm. Das entspricht ungefähr 19 Zuckerwürfeln. Wer regelmäßig größere Mengen Nutella isst, riskiert eine Überdosierung an Zucker, was langfristig schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann, darunter:

  • Übergewicht und Fettleibigkeit

  • Blutzuckerschwankungen, die zu Heißhunger führen können

  • Ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes

  • Zahnprobleme wie Karies

Bereits ein Esslöffel Nutella deckt fast die Hälfte der empfohlenen maximalen Tagesdosis an Zucker für Erwachsene (50 g gemäß der Weltgesundheitsorganisation).

2. Fett – der Hauptbestandteil von Nutella

Der Nutella Nährwerte enthält satte 30,9 Gramm Fett pro 100 Gramm, wovon 10,6 Gramm aus ungesunden gesättigten Fettsäuren stammen. Diese Fette können, wenn sie im Übermaß konsumiert werden, den Cholesterinspiegel erhöhen und langfristig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigern.

Eine der Fettquellen in Nutella ist Palmöl, das in der Kritik steht – nicht nur wegen seiner gesundheitlichen Auswirkungen, sondern auch wegen der Umweltauswirkungen, die bei seiner Produktion entstehen. Obwohl Palmöl in Nutella für die cremige Konsistenz und den milden Geschmack sorgt, ist es kein hochwertiges Fett und kann gesundheitlich bedenklich sein.

Was war früher in Nutella statt Palmöl?

Viele fragen sich: Was war früher in Nutella statt Palmöl? Tatsächlich enthielt Nutella in den Anfangsjahren statt Palmöl überwiegend pflanzliche Öle wie Erdnussöl oder Kokosöl. Erst später wurde aus wirtschaftlichen und produktionstechnischen Gründen auf Palmöl umgestellt – es ist günstiger, länger haltbar und verleiht der Creme ihre typische Konsistenz. Doch das hat Folgen für die Nutella Nährwerte: Der Anteil gesättigter Fettsäuren stieg deutlich, was sich negativ auf die Nutella Kalorien und das Fettprofil auswirkt. Auch die Nutella Inhaltsstoffe wurden dadurch kritischer bewertet, da Palmöl gesundheitlich und ökologisch umstritten ist. Mit rund 539 Nutella kcal pro 100 g liefert der Aufstrich heute viel Energie, aber kaum hochwertige Nährstoffe. Wer eine bewusste Ernährung verfolgt, sollte den Konsum daher gut abwägen.

3. Geringer Anteil an hochwertigen Zutaten

Obwohl Nutella als Haselnuss-Schokoladen-Aufstrich beworben wird, ist der Anteil dieser edlen Zutaten relativ gering. Haselnüsse machen nur 13 % von den Inhaltsstoffe in Nutella aus, während Kakao gerade einmal 7,4 % beträgt. Der Rest von Nutella besteht überwiegend aus Zucker und Fett – und liefert kaum Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien oder Ballaststoffe.


4. Nutella Kalorien im Alltag: Die Gefahr der Gewohnheit

Nutella wird häufig als schnelle Frühstücks- oder Snack-Option gewählt – doch in Kombination mit Weißbrot oder Toast entsteht eine echte Kalorienfalle. Die Nutella Nährwerte zeigen deutlich: Der hohe Anteil an Zucker und Fett liefert viele Nutella Kalorien, macht aber kaum satt. Der Blutzuckerspiegel steigt rasant an, fällt kurz darauf jedoch ebenso schnell wieder ab – ein klassischer Teufelskreis:

  • Kurze Sättigung: Der hohe Zuckergehalt unter den Nutella Inhaltsstoffen sorgt für einen kurzfristigen Energieschub, der schnell verpufft und neue Heißhungerattacken auslöst.

  • Mehr Kalorienzufuhr: Die Kombination aus Zucker und Fett steigert nicht nur die Nutella kcal, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, zu weiteren Snacks zu greifen.

  • Negative Ernährungsgewohnheiten: Wer regelmäßig zu Nutella greift, riskiert nicht nur Übergewicht, sondern auch eine instabile Ernährung, die auf schnellen Energiekicks basiert statt auf nachhaltiger Sättigung.

Ein bewusster Blick auf die Nutella Nährwerte hilft dabei, den Konsum besser einzuordnen – oder Alternativen zu wählen, die sättigender und gesünder sind.


Nahrhafte Protein-Pancakes als gesündere Grundlage für Nutella!BodyLab24 Protein-6 Pancakes
Einfache Zubereitung
Hochwertige Proteine
Wenig Fett

5. Warum ist Nutella ungesund? – Die Fakten im Überblick

❌ Hoher Kaloriengehalt: Rund 539 Nutella kcal pro 100 g – viel Energie, aber wenig Nährwert.

❌ Ungünstige Nährstoffverteilung: Die Nutella Kalorien stammen fast ausschließlich aus Zucker und Fett.

❌ Keine sättigenden Bestandteile: Kaum Ballaststoffe oder hochwertige Proteine enthalten.

❌ Kritische Nutella Inhaltsstoffe:

  • Zucker steht an erster Stelle der Zutatenliste.

  • Palmöl als Fettquelle – aus gesundheitlicher und ökologischer Sicht bedenklich.

❌ Gesundheitliche Risiken:

  • Blutzuckerschwankungen und Heißhungerattacken möglich.

  • Bei regelmäßigem Konsum: erhöhtes Risiko für Übergewicht und Stoffwechselprobleme.

Fazit: Wer auf Nutella Nährwerte achtet und gesund leben möchte, sollte den Konsum auf ein Minimum reduzieren oder zu besseren Alternativen greifen.



6. Gibt es gesunde Alternativen zu Nutella?

Die gute Nachricht: Es gibt viele leckere Alternativen zu Nutella, die deutlich bessere Nutella Nährwerte aufweisen und den Körper mit gesunden Nährstoffen versorgen. Während der Originalaufstrich mit seinen hohen Nutella Kalorien und kritischen Nutella Inhaltsstoffen wie Palmöl und Industriezucker eher zur Kategorie “Genussmittel” gehört, bieten diese Optionen eine gesündere Wahl:

1. Selbstgemachte Nusscremes

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich eine gesunde Haselnusscreme ganz einfach selbst herstellen. Du brauchst:

  • Geröstete Haselnüsse

  • Ungesüßtes Kakaopulver

  • Etwas Honig oder Dattelsirup für die natürliche Süße

  • Optional: Ein Schuss Pflanzenöl für die perfekte Konsistenz

Ein leistungsstarker Mixer verwandelt die Zutaten in wenigen Minuten zu einer cremigen Nusscreme – ganz ohne fragwürdige Nutella Inhaltsstoffe.

2. Reines Nussmus aus dem Bioladen

Ob Mandelmus, Cashewmus oder Erdnussbutter: Diese reinen Aufstriche enthalten ausschließlich Nüsse (und eventuell eine Prise Salz) und liefern gesunde Fettsäuren, wertvolle Mikronährstoffe und eine langanhaltende Sättigung – im Gegensatz zu den leeren Nutella kcal.

3. Schokoladen-Avocado-Creme

Diese etwas ausgefallenere, aber unglaublich cremige Alternative besteht aus Avocado, Kakaopulver und etwas Honig. Das Ergebnis: Eine nährstoffreiche Schoko-Creme, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch echte Benefits für deine Gesundheit bringt – ohne die typischen Nutella Kalorien.

Diese Supplements könnten dich interessieren:


7. Wie Nutella bewusst genießen?

Auch wenn die Nutella Nährwerte alles andere als ideal sind, muss man nicht komplett auf den beliebten Aufstrich verzichten. Mit ein paar einfachen Strategien lässt sich Nutella bewusst in den Alltag integrieren – ohne direkt in die Kalorienfalle zu tappen:

  • Kleine Portionen: Ein dünner Aufstrich genügt oft vollkommen. So reduzierst du die Nutella Kalorien pro Frühstück und vermeidest unnötig hohe Nutella kcal auf deinem Tageskonto.

  • Clever kombinieren: Iss Nutella am besten mit Vollkornbrot oder frischem Obst wie Banane oder Beeren. Das bringt Ballaststoffe, Vitamine und gleicht die schlechten Nutella Inhaltsstoffe teilweise aus.

  • Gelegentlich genießen: Nutella sollte eine Ausnahme bleiben – eine süße Belohnung hin und wieder, aber kein tägliches Grundnahrungsmittel.

Ein bewusster Umgang mit den Nutella Nährwerten hilft dir, den Aufstrich in Maßen zu genießen – und dabei dein Wohlbefinden im Blick zu behalten.


Check gern die Supplements im Preisvergleich, um passende Produkte zu finden, die dich bei deiner gesunden Ernährung unterstützen können!


8. Fazit zu Nutella Nährwerte & Kalorien

Nutella ist zweifellos ein beliebter Genussmoment – doch ein Blick auf die Nutella Nährwerte zeigt, dass der Aufstrich ernährungsphysiologisch wenig zu bieten hat. Mit einem extrem hohen Anteil an Zucker und Fett liefert Nutella viele Kalorien jedoch kaum wertvolle Nährstoffe. Die Nutella Inhaltsstoffe bestehen zu großen Teilen aus Industriezucker, Palmöl und fettarmen Kakao – nicht gerade eine ideale Basis für eine gesunde Ernährung.

Wer auf seine Gesundheit achten oder gezielt abnehmen möchte, sollte Nutella nur in Maßen konsumieren – am besten selten und bewusst portioniert. Noch besser: Auf gesündere Alternativen setzen, die natürliche Zutaten enthalten und länger sättigen.

Denke daran: Eine bewusste Ernährung heißt nicht Verzicht – sondern kluge Entscheidungen, die Genuss und Gesundheit vereinen.


9. FAQ zu Nutella Nährwerten, Kalorien & Inhaltsstoffen

Ist Nutella gesund oder ungesund?

Nutella gilt aus ernährungswissenschaftlicher Sicht als ungesund. Ein Blick auf die Nutella Nährwerte zeigt: Mit rund 539 Nutella kcal pro 100 g und einem sehr hohen Zuckergehalt liefert Nutella viele Kalorien, aber kaum Nährstoffe. Auch die Nutella Inhaltsstoffe – vor allem Zucker und Palmöl – machen es zu einem wenig empfehlenswerten Produkt für den täglichen Konsum.

Wie sehen die Nutella Nährwerte pro 100 g aus?

Die Nutella Nährwerte 100g im Überblick:

  • Energie: 539 Nutella kcal

  • Fett: 30,9 g (davon 10,6 g gesättigte Fettsäuren)

  • Kohlenhydrate: 57,5 g (davon 56,3 g Zucker)

  • Eiweiß: 6,3 g

  • Salz: 0,107 g

Diese Zusammensetzung erklärt, warum Nutella so viele Nutella Kalorien liefert – und kaum sättigende oder nährstoffreiche Bestandteile enthält.

Wie viel Zucker enthält ein 400 g Glas Nutella?

Ein 400 g Glas enthält rund 225 g Zucker – das sind über 56 % des gesamten Inhalts. Ein hoher Zuckergehalt, der sich deutlich in den Nutella Nährwerten und Nutella Kalorien widerspiegelt.

Welche Nutella hat wenig Zucker?

Derzeit bietet Ferrero keine zuckerreduzierte Nutella-Variante an. Wer Wert auf bessere Nutella Nährwerte legt, sollte auf Alternativen wie ungesüßte Nusscremes oder selbstgemachte Aufstriche zurückgreifen.

Ist Nutella glutenfrei?

Ja, Nutella ist glutenfrei und somit für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie geeignet.

Ist Nutella laktosefrei?

Nein, Nutella enthält Magermilchpulver und ist daher nicht laktosefrei. Wer auf Laktose verzichten muss, sollte alternative Aufstriche wählen.

Ist Nutella sojafrei?

Ja, Nutella ist sojafrei. Die Nutella Inhaltsstoffe enthalten keine Sojabestandteile oder Lecithine aus Soja.



Weitere Artikel zu Kalorien & Nährwerten zu Lebensmitteln: