Wie viel Kalorien hat ein Ei? Alles zu Größe, Zubereitung & Nährwerten🥚🍳

Du fragst dich, wieviel kcal hat ein Ei – gekocht, roh oder in Größe M? Hier findest du alle Kalorienangaben & Tipps für deine Ernährung! ✅

Lars Bundenthal
Ernährungsexperte
Lesezeit ca.
7 Minuten
Di. 01. Apr. 2025
SendenTeilen

Wie viel Kalorien hat ein Ei? Wie viel Kalorien hat ein gekochtes Ei? Diese Frage stellen sich viele, die auf ihre Ernährung achten – und das zurecht! 🥚 Eier gehören zu den beliebtesten und nährstoffreichsten Lebensmitteln der Welt. Sie sind vielseitig, köstlich und in nahezu jeder Küche zu finden. Doch wie viele Kalorien stecken tatsächlich in einem Ei? Und warum spielen Eier eine so zentrale Rolle in der Fitness- und Gesundheitswelt? In diesem Artikel erfährst du alles über die Kalorienzahl eines Eies, die Unterschiede zwischen Eigelb und Eiweiß, den Einfluss der Zubereitung – und warum du Eier ruhig öfter auf den Speiseplan setzen solltest. 🔍

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie viel Kalorien (kcal) hat ein Ei?

  2. Wie viel Kalorien (kcal) hat ein gekochtes Ei?

  3. Wie viel Kalorien hat ein Ei Größe M?

  4. Eiweiß vs. Eigelb: Wo stecken die Kalorien?

  5. Warum sind Eier ein Favorit in der Fitness-Welt?

  6. Kcal im Ei – je nach Zubereitung

  7. Eier und Cholesterin: Sind sie wirklich ungesund?

  8. Kalorien in Eiern: Warum sie beim Abnehmen helfen

  9. Kalorien 1 Ei – ideal für deine Ernährung?

  10. Nährstoffe im Ei: Mehr als nur Kalorien

  11. Wie viele Eier pro Tag sind gesund?

  12. Unser Fazit zu: Wie viel Kalorien hat ein Ei?

  13. FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kcal & Eiern


1. Wie viel Kalorien (kcal) hat ein Ei?

Der Kaloriengehalt eines Eies hängt von der Größe ab. In der Regel gelten folgende Richtwerte für ein Hühnerei:

🥚 Klein (S) ca. 43 g: ca. 55 Kalorien

🥚 Mittel (M) ca. 53 g: ca. 68 Kalorien

🥚 Groß (L) ca. 63 g: ca. 77 Kalorien

🥚 Extra Groß (XL) ca. 73 g: ca. 90 Kalorien

Diese Werte beziehen sich auf rohe Eier. Die Kalorienzahl kann sich je nach Zubereitungsart ändern, insbesondere wenn Öl, Butter oder andere Zutaten verwendet werden. 🧈

💡 Fazit:

Wenn du dich fragst, wie viel Kalorien hat ein Ei, kannst du dich an den Durchschnittswert von 68 kcal bei einem Ei der Größe M orientieren – ideal für Diät, Muskelaufbau oder gesunde Alltagsküche.

Hier ist eine übersichtliche Tabelle mit den Nährwerten pro Ei je nach Größe:

EigrößeGewicht (ca.)Kalorien (kcal)Eiweiß (g)Fett (g)Kohlenhydrate (g)
Klein (S)ca. 43 gca. 55 kcalca. 4,7 gca. 3,8 gca. 0,3 g
Mittel (M)ca. 53 gca. 68 kcalca. 5,8 gca. 4,8 gca. 0,4 g
Groß (L)ca. 63 gca. 77 kcalca. 6,5 gca. 5,3 gca. 0,5 g
Extra Groß (XL)ca. 73 gca. 90 kcalca. 7,4 gca. 6,3 gca. 0,6 g

💡 Hinweis:

  • Die Werte können je nach Haltungsform, Futter und Frische leicht variieren.

  • Der Großteil der Kalorien stammt aus Fett (vor allem ungesättigte Fettsäuren) und Eiweiß.

  • Eier enthalten nur sehr geringe Mengen an Kohlenhydraten, was sie ideal für Low-Carb- oder Keto-Diäten macht.


Protein-Pancakes fürs Frühstück als Ergänzung zu Eiern!BodyLab24 Protein-6 Pancakes
Einfache Zubereitung
Hochwertige Proteine
Wenig Fett

2. Wie viel Kalorien (kcal) hat ein gekochtes Ei?

Wie viel Kalorien hat ein Ei – und macht es einen Unterschied, ob es gekocht ist? Die einfache Antwort: Nein, der Kaloriengehalt bleibt nahezu gleich. Der Grund dafür liegt im Verhältnis von Kalorien zu Gewicht – und das ändert sich durch das Kochen nicht. Ein Ei verliert beim Kochen kaum Wasser und nimmt auch keine zusätzlichen Stoffe auf, solange es nur in Wasser gekocht wird. Dadurch bleibt die Energiedichte identisch zum rohen Zustand.

Ob weich- oder hartgekocht: Ein Ei in Größe M enthält auch gekocht rund 68 Kalorien. Der Unterschied zur rohen Variante ist vernachlässigbar und für die tägliche Kalorienbilanz irrelevant.


3. Wie viel Kalorien hat ein Ei Größe M?

Die wohl am häufigsten gestellte Frage rund ums Ei lautet: „Wie viel Kalorien hat ein Ei Größe M?“ Die Antwort: Ein Ei der Größe M enthält im Durchschnitt etwa 68 Kalorien. Damit gehört es zu den kalorienarmen Lebensmitteln, die gleichzeitig eine hohe Nährstoffdichte bieten.

Diese 68 kcal setzen sich vor allem aus hochwertigem Eiweiß (ca. 6,3 g) und gesunden Fetten (ca. 5,2 g) zusammen. Der Kohlenhydratanteil ist mit unter 0,5 g nahezu vernachlässigbar – perfekt für Low-Carb- oder High-Protein-Ernährungsformen.

Ob roh oder gekocht – bei einem Ei Größe M bleibt der Kaloriengehalt nahezu gleich, da beim Kochen weder Wasser entweicht noch Fett aufgenommen wird.


4. Eiweiß vs. Eigelb: Wo stecken die Kalorien?

Ein Ei besteht aus zwei Hauptbestandteilen: dem Eiweiß und dem Eigelb. Beide unterscheiden sich deutlich in ihrer Kcals und Nährstoffzusammensetzung. 🐣

⚪️ Eiweiß (ca. 33–36 g bei einem Ei Größe M):

  • Kalorien: ca. 17 kcal

  • Eiweiß: ca. 3,6 g

  • Fett: 0 g

  • Kohlenhydrate: ca. 0,2 g

Enthält nur etwa 17 Kalorien pro Ei. Es besteht fast ausschließlich aus Wasser und hochwertigem Protein.

🟡 Eigelb (ca. 17–19 g bei einem Ei Größe M):

  • Kalorien: ca. 50 kcal

  • Eiweiß: ca. 2,7 g

  • Fett: ca. 5,2 g

  • Kohlenhydrate: ca. 0,6 g

Liefert etwa 60 Kalorien. Hier finden sich alle Fette und die meisten Vitamine sowie Mineralstoffe des Eies.

Während das Eigelb kalorienreicher ist, steckt darin auch der Großteil der Nährstoffe wie Vitamin A, Vitamin D, Eisen und Omega-3-Fettsäuren.

💡 Diese Werte sind Durchschnittswerte und können je nach Haltungsform, Fütterung und Frische des Eies leicht variieren.



5. Warum sind Eier ein Favorit in der Fitness-Welt?

Eier haben sich in der Fitness-Community einen festen Platz verdient. Der Hauptgrund dafür ist ihr hoher Proteinanteil. Ein mittelgroßes Ei enthält etwa 6 Gramm Eiweiß, das besonders hochwertig ist, weil es alle essenziellen Aminosäuren enthält, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Hier ein paar Vorteile von Eiern für Fitness und Ernährung:

💪🏼 Muskelaufbau und Regeneration:

Das Eiweiß im Ei unterstützt den Muskelaufbau und hilft dem Körper, nach einem Training schneller zu regenerieren.

🫃🏼 Lang anhaltende Sättigung:

Dank der Kombination aus Eiweiß und Fett sättigt ein Ei besser als kohlenhydratreiche Snacks.

🌾 Wenig Kohlenhydrate:

Mit nahezu null Kohlenhydraten sind Eier ideal für Low-Carb- oder ketogene Diäten.

🐣 Vielseitigkeit:

Eier lassen sich in unzähligen Varianten zubereiten, von einfachen gekochten Eiern bis hin zu kreativen Omeletts und Protein-Shakes.


6. Kcal im Ei – je nach Zubereitung

Kalorien 1 Ei – das klingt zunächst nach einer klaren Zahl, aber tatsächlich kann der Kaloriengehalt stark variieren, je nachdem, wie das Ei zubereitet wird. Denn während ein rohes oder gekochtes Ei recht konstant bleibt, ändern sich die Werte durch Öl, Butter, Milch oder andere Zutaten deutlich. Die Frage „Wieviel kcal hat ein Ei?“ lässt sich daher nicht pauschal beantworten – hier kommt es auf die Kochmethode an.

Je nach Zubereitungsart kann der Kaloriengehalt eines Eies stark variieren. Hier eine Übersicht der beliebtesten Zubereitungsarten:

ZubereitungKalorien (ca.)
Gekochtes Ei68-77 kcal (ohne zusätzliche Zutaten)
Spiegelei (mit wenig Öl)90-120 kcal (je nach Fettmenge)
Rührei (2 Eier, ohne Milch)ca. 140 kcal
Rührei (2 Eier, mit Milch)ca. 150-170 kcal
Omelett (mit Gemüse, ohne Fett)ca. 140-160 kcal
Omelett (mit Käse, Schinken, Butter)200-300+ kcal

💡 Praktischer Tipp:

Wer auf die Kcal achten möchte, sollte sparsam mit Öl oder Butter umgehen. Eine gute Alternative sind kalorienfreie Kochsprays, mit denen du Fett einsparen kannst, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Welche Art von Ei isst du am liebsten? 🍳😋

Lädt...


7. Eier und Cholesterin: Sind sie wirklich ungesund?

Früher galten Eier als problematisch wegen ihres hohen Cholesteringehalts. Ein mittelgroßes Ei enthält etwa 200 mg Cholesterin, was mehr als die Hälfte der empfohlenen Tagesmenge ausmacht. Neuere Studien zeigen jedoch, dass der Konsum von Eiern bei gesunden Menschen kaum Einfluss auf den Cholesterinspiegel im Blut hat. Der Körper regelt die eigene Cholesterinproduktion und gleicht eine erhöhte Zufuhr aus der Nahrung aus. 👍🏼

‼️ Ausnahmen:

Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einer genetischen Veranlagung zu hohen Cholesterinwerten sollten vorsichtig sein und ihren Eierkonsum mit einem Arzt abstimmen.

Diese Supplements haben wenig Kalorien und können beim Abnehmen helfen:


8. Kalorien in Eiern: Warum sie beim Abnehmen helfen

Eier zählen zu den besten Lebensmitteln, wenn du Gewicht verlieren möchtest – und das aus gutem Grund. Sie sind kalorienarm, nährstoffreich und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Die Frage „Wie viel Kalorien hat ein Ei?“ ist dabei entscheidend für die Diätplanung – denn ein Ei liefert bei moderater Kalorienmenge eine große Portion Eiweiß und wertvolle Mikronährstoffe.

Ein gekochtes Ei der Größe M enthält etwa 68 Kalorien. Selbst zwei davon ergeben mit rund 140 Kalorien eine komplette, kalorienbewusste Mahlzeit. Damit wird auch die Frage „Wie viel Kalorien hat ein gekochtes Ei?“ schnell beantwortet: Weniger, als viele denken – und doch so sättigend und wertvoll.

Warum Eier beim Abnehmen helfen:

🫃🏼 Sättigung:

Die Kombination aus hochwertigem Protein und gesunden Fetten verzögert die Magenentleerung und hält dich deutlich länger satt – ideal, um Heißhungerattacken vorzubeugen.

🩸 Stabiler Blutzuckerspiegel:

Eier haben einen niedrigen glykämischen Index. Das bedeutet: Sie sorgen für stabile Blutzuckerwerte und helfen, Energiecrashs und Heißhunger zu vermeiden.

👌🏻 Kalorienarme Mahlzeiten:

Zwei Eier der Größe M (also ca. kalorien 1 Ei ≈ 68 kcal) liefern rund 140 kcal – perfekt für ein nahrhaftes Frühstück oder eine leichte Hauptmahlzeit.

💡 Tipp:

Kombiniere Eier mit Gemüse wie Spinat, Tomaten oder Paprika, um das Volumen und den Nährstoffgehalt deiner Mahlzeit zu erhöhen, ohne viele zusätzliche Kalorien hinzuzufügen.


9. Kalorien 1 Ei – ideal für deine Ernährung?

Wenn du bewusst isst, Kalorien zählst oder einfach gesünder leben möchtest, stellst du dir früher oder später die Frage: „Kalorien 1 Ei – passt das überhaupt in meinen Ernährungsplan?“ Die Antwort ist ein klares Ja!

Ein Ei der Größe M enthält etwa 68 Kalorien – eine kompakte Menge für ein Lebensmittel, das so viel mehr bietet als nur Energie. Neben hochwertigem Eiweiß enthält ein Ei gesunde Fette, Vitamine (A, D, B12) und Mineralstoffe wie Eisen und Selen.

👉 Kurz und knapp:

  • Wieviel kcal hat ein Ei? → ca. 68–77 kcal, je nach Größe

  • Wie viel Kalorien hat ein gekochtes Ei? → praktisch gleich wie roh

  • Kalorien 1 Ei = hochwertige Energie, ideal für Muskelaufbau, Diät oder gesunde Alltagsküche

💡 Tipp:

Eier lassen sich perfekt mit kalorienarmen Lebensmitteln wie Gemüse kombinieren – für mehr Volumen, Geschmack und Sättigung bei minimalem Kalorienaufwand.


10. Nährstoffe im Ei: Mehr als nur Kalorien

Wenn du dich fragst: „Wieviel kcal hat ein Ei?“ – dann lautet die Antwort: Ein Ei enthält nicht nur Energie, sondern auch eine beeindruckende Vielfalt an lebenswichtigen Nährstoffen. Denn ein Ei liefert mit nur rund 68 Kalorien (kalorien 1 Ei) deutlich mehr als nur Proteine – es ist ein echtes Superfood in kompakter Form.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Nährstoffe im Ei:

💪🏼 Proteine:

Eier enthalten hochwertiges, vollständiges Eiweiß, das alle essentiellen Aminosäuren liefert – ideal für den Muskelaufbau und die Regeneration nach dem Training.

🫕 Fette:

Im Eigelb befinden sich gesunde Fette, darunter wichtige Omega-3-Fettsäuren – vor allem bei Eiern aus Freilandhaltung oder mit Omega-3-Anreicherung.

🥗 Vitamine:

Eier sind eine wertvolle Quelle für fettlösliche Vitamine wie Vitamin A, D, E und K sowie Vitamin B12, das wichtig für Nerven und Energiehaushalt ist.

💊 Mineralstoffe:

Nicht zu vergessen: Eier liefern Eisen, Zink, Phosphor und Selen – allesamt wichtig für Immunfunktion, Zellgesundheit und Stoffwechselprozesse.

Fazit: Auch wenn ein Ei nur rund 68 Kalorien (kalorien 1 Ei) enthält, steckt darin eine enorme Nährstoffdichte, die es zu einem echten Allrounder in einer gesunden Ernährung macht.

👉🏻 Milch ist neben Eiern fester Bestandteil eines Frühstücks. Doch wie viele Kalorien hat Milch eigentlich wirklich und wie schneiden pflanzliche Alternativen dabei ab?

🔗 Hier gehts zum Artikel: Wie viele Kalorien hat Milch? Doch so viele?🥛🧐


11. Wie viele Eier pro Tag sind gesund?

Immer wieder kommt die Frage auf: Wie viele Eier am Tag sind eigentlich noch gesund? Für die meisten Menschen gilt: 1 bis 3 Eier täglich sind gesundheitlich unbedenklich – vorausgesetzt, die restliche Ernährung ist ausgewogen.

Besonders für Sportler oder Menschen mit erhöhtem Eiweißbedarf können sogar mehrere Eier pro Tag sinnvoll sein. Denn: Ein Ei der Größe M liefert rund 68 Kalorien (👉 kalorien 1 Ei) und versorgt den Körper mit hochwertigem Protein, wichtigen Vitaminen und gesunden Fetten.

Solange du auf eine abwechslungsreiche Ernährung achtest und den Cholesterinspiegel im Blick behältst, spricht nichts dagegen, regelmäßig Eier zu essen – ob gekocht, als Rührei oder im Omelett.



12. Unser Fazit zu: Wie viel Kalorien hat ein Ei?

Wie viel Kalorien hat ein Ei? Die Antwort ist klar: Mit nur 68 bis 77 Kalorien pro Stück – je nach Größe – ist das Ei ein echtes Kraftpaket. Wenn du dich fragst, wieviel kcal hat ein Ei oder konkret suchst nach kalorien 1 Ei, dann liegst du mit einem Ei der Größe M bei ca. 68 kcal genau richtig.

Eier sind somit eine kalorienarme, aber extrem nährstoffreiche Wahl. Sie liefern hochwertiges Eiweiß, gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe – und das bei minimaler Kalorienbelastung. Ob beim Muskelaufbau, beim Abnehmen oder einfach als Teil einer gesunden Ernährung: Eier sind ein vielseitiger, natürlicher Alleskönner für deinen Speiseplan. 🍳💪🏼

💡 Probiere es selbst aus!

Ob als schnelles Frühstück, proteinreicher Snack oder Zutat in einer vollwertigen Mahlzeit – integriere Eier bewusst in deinen Alltag und profitiere von ihren Vorteilen für Gesundheit, Fitness und Geschmack.


13. FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kcal & Eiern

⁉️ Kann ich jeden Tag Eier essen?

Ja! Für die meisten Menschen sind 1–3 Eier pro Tag gesundheitlich unbedenklich – besonders bei ausgewogener Ernährung.

⁉️ Wie viel Kalorien hat ein Ei?

Ein Ei enthält je nach Größe zwischen 68 und 77 Kalorien. Besonders ein Ei der Größe M hat im Schnitt 68 kcal.

⁉️ Wie viel Kalorien hat ein gekochtes Ei?

Ein gekochtes Ei hat nahezu den gleichen Kaloriengehalt wie ein rohes – etwa 68 Kalorien bei Größe M, da sich das Kalorien-zu-Gewicht-Verhältnis beim Kochen kaum ändert.

⁉️ Wie viel Kalorien hat ein Ei Größe M?

Ein mittelgroßes Ei (Größe M) liefert im Schnitt 68 Kalorien – eine perfekte Balance aus Eiweiß, gesunden Fetten und Mikronährstoffen.

⁉️ Kalorien 1 Ei – wieviel kcal hat ein Ei wirklich?

Kurz gesagt: kalorien 1 Ei ≈ 68–77 kcal, je nach Größe und Zubereitung. Gekochte Eier sind dabei besonders kalorienarm.

⁉️ Sind Eier gut für die Haut und Haare?

Ja, sie enthalten Biotin und Protein, die zur Stärkung von Haut, Haaren und Nägeln beitragen.

⁉️ Helfen Eier wirklich beim Muskelaufbau?

Absolut! Eier liefern hochwertiges Eiweiß mit allen essenziellen Aminosäuren – perfekt für Muskelaufbau und Regeneration.

⁉️ Sind rohe Eier gesünder als gekochte?

Nicht unbedingt. Gekochte Eier sind leichter verdaulich und das Risiko durch Krankheitserreger wie Salmonellen ist deutlich geringer.

⁉️ Gibt es Unterschiede zwischen Bio- und konventionellen Eiern?

Ja! Bio-Eier enthalten oft mehr Omega-3-Fettsäuren und stammen in der Regel aus artgerechter Haltung.



Weitere Artikel zu Kalorien in der Ernährung: