Protein Burrito Rezept - Einfach & lecker! 🌯🤤
Diese Protein Burritos sind nahrhaft und unkompliziert!
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Zutaten für den Protein Burrito (2 Stück)
Einen Protein Burrito zubereiten
Tipps für die Zubereitung der Protein Burritos
Weitere Topping-Ideen
Protein Burrito Rezept: Unser Fazit
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Protein Burrito
1. Einleitung
Ein Protein Burrito ist die ideale Mahlzeit für Fitness-Enthusiasten, die ihren Muskelaufbau unterstützen und ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen wollen. Gerade nach einem intensiven Training benötigt der Körper eine optimale Kombination aus Eiweiß, komplexen Kohlenhydraten und gesunden Fetten, um die Muskelerholung und den Aufbau zu fördern. Dieser Protein Burrito bietet genau das – eine leckere und nahrhafte Mahlzeit, die nicht nur sättigt, sondern auch den Stoffwechsel ankurbelt. 🔥💪🏼
Dank der hochwertigen Zutaten liefert dieser Protein Burrito ausgewogene Makronährstoffe. Er eignet sich perfekt als Post-Workout-Mahlzeit, schnelles Mittagessen oder Meal-Prep-Option für unterwegs. Zudem lässt sich das Rezept für den Protein Burrito einfach variieren, sodass du es an deine individuellen Ernährungsziele anpassen kannst – egal, ob du eine Low-Carb-, High-Protein- oder vegane Variante bevorzugst. 🥗🍗
Hier erfährst du, wie du den perfekten Protein Burrito zubereitest, also bleib gerne dran! 😋
Nährwerte pro Protein Burrito:
Kalorien: ca. 500 kcal
Protein: ca. 45 g
Kohlenhydrate: ca. 55 g
Fett: ca. 12 g
Ballaststoffe: ca. 10 g
2. Zutaten für den Protein Burrito (2 Stück)
🍗 Proteinkomponente:
200 g Hähnchenbrustfilet (alternativ: Tofu oder Rinderhack mager)
100 g schwarze Bohnen (gekocht und abgetropft)
100 g Kichererbsen (optional für extra Protein)
50 g fettarmer Hüttenkäse oder griechischer Joghurt
🫓 Kohlenhydrate & Ballaststoffe:
2 Vollkorn-Tortillas (ca. 50 g pro Stück)
100 g brauner Reis oder Quinoa (gekocht)
🥑 Gesunde Fette:
1 Avocado (zerdrückt)
1 TL Olivenöl (zum Anbraten)
🧅 Frische Zutaten:
1 rote Paprika (gewürfelt)
1 kleine Zwiebel (gewürfelt)
1 Knoblauchzehe (gehackt)
100 g Cherrytomaten (halbiert)
50 g Mais
1 Handvoll frischer Koriander (gehackt)
1 Limette (zum Beträufeln)
🌶️ Gewürze:
1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Chili-Flocken (nach Geschmack)
Salz & Pfeffer nach Belieben
3. Einen Protein Burrito zubereiten
1️⃣ Hähnchen zubereiten
Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden und mit Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten. Nach etwa 5 Minuten die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und weitere 3 Minuten sautieren. Anschließend mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chili, Salz und Pfeffer würzen. Wenn das Fleisch durchgegart ist, vom Herd nehmen.
2️⃣ Bohnen und Reis vorbereiten
Die schwarzen Bohnen, Kichererbsen und den Mais in einem kleinen Topf erhitzen. Den gekochten braunen Reis oder Quinoa hinzufügen und gut vermengen. Mit etwas Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
3️⃣ Gemüse schneiden
Die Paprika und Cherrytomaten klein schneiden. Den Koriander hacken und die Avocado mit einer Gabel zerdrücken, dabei mit etwas Limettensaft mischen.
4️⃣ Burrito füllen
Die Vollkorn-Tortillas kurz in einer trockenen Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen. Danach mit dem Hähnchen, der Bohnen-Reis-Mischung, den frischen Zutaten und einem Klecks fettarmem Hüttenkäse oder griechischem Joghurt belegen.
5️⃣ Burrito rollen
Die Seiten der Tortilla nach innen klappen und dann von unten nach oben fest aufrollen, damit die Füllung nicht herausfällt.
6️⃣ Servieren & genießen
Den Protein Burrito halbieren, mit frischem Koriander garnieren und optional mit einer leichten Salsa oder scharfer Sauce servieren.
4. Tipps für die Zubereitung der Protein Burritos
🔥 Tortilla anwärmen:
Eine leicht erwärmte Tortilla lässt sich besser rollen und reißt weniger schnell.
🫙 Meal Prep:
Bereite die Zutaten im Voraus vor und lagere sie getrennt, um den Burrito schnell frisch zusammenzustellen.
🍳 Extra knusprig:
Den fertig gerollten Burrito kurz in einer heißen Pfanne ohne Öl anrösten, um ihm eine knusprige Oberfläche zu verleihen.
🥬 Kalorien sparen:
Verwende statt einer Tortilla ein großes Salatblatt als Wrap für eine Low-Carb-Variante.
5. Weitere Topping-Ideen
Frische Salsa oder Pico de Gallo
Gehackte Jalapeños für extra Schärfe
Leichte Sour Cream oder fettarmer Joghurt
Geriebener fettarmer Käse
Ein Spritzer scharfe Sauce wie Sriracha oder Tabasco
Geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne für extra Crunch
Diese Supplements können dich zusätzlich mit Proteinen versorgen:
6. Protein Burrito Rezept: Unser Fazit
Dieser Protein Burrito ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein optimaler Begleiter für den Muskelaufbau und eine gesunde Ernährung. Dank der hochwertigen Proteine und komplexen Kohlenhydrate ist er perfekt als Post-Workout-Meal oder als gesunde Mahlzeit für zwischendurch geeignet. Probiere das Rezept aus und stärke deinen Körper mit nährstoffreichen Zutaten! 😋🌯
Schau dir gerne unsere anderen Protein-Rezepte an: 👀🥗
7. FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Protein Burrito
⁉️ Kann ich den High-Protein-Burrito auch vegan zubereiten?
Ja! Ersetze das Hähnchen durch marinierten Tofu oder Tempeh und verwende eine pflanzliche Joghurtalternative anstelle des Hüttenkäses.
⁉️ Wie lange hält sich der Burrito im Kühlschrank?
Der Burrito kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten in Frischhaltefolie wickeln oder in einer luftdichten Dose lagern.
⁉️ Kann ich den Burrito einfrieren?
Ja, allerdings empfiehlt es sich, frische Zutaten wie Avocado und Tomaten erst nach dem Auftauen hinzuzufügen.
⁉️ Welche Alternativen gibt es zu Vollkorn-Tortillas?
Low-Carb-Wraps, Dinkel-Tortillas oder ein großes Salatblatt sind gesunde Alternativen.
⁉️ Ist der Burrito für eine Diät geeignet?
Ja, da er reich an Protein und Ballaststoffen ist. Für eine kalorienärmere Variante kannst du die Tortilla weglassen oder eine kleinere Menge Reis verwenden.