ahead Gummibärchen im Test: Erfahrungen mit den zuckerfreien Fruchtgummis
Unser ahead Gummibärchen Test zeigt, wie die Fruchtgummies mit Erythrit und Stevia im Alltag abschneiden, ob sie beim Abnehmen helfen können und wo man sie kaufen kann.
Inhaltsverzeichnis: ahead Gummibärchen Review
Einleitung: Zuckerfrei naschen – geht das wirklich?
Was sind ahead Gummibärchen?
ahead Gummibärchen Test: Geschmack, Konsistenz & Sorten
Sour Cherry
Sweet Peaches
Sour Cola
Fluffy Hearts
ahead Gummibärchen Erfahrungen im Alltag
Nährwerte im Überblick: Zuckerfreie Gummibärchen ahead
Zuckerfreie Gummibärchen im Vergleich: ahead vs. klassische Fruchtgummis
ahead Gummibärchen kaufen: Wo gibt es die Low Sugar Fruchtgummies?
Für wen sind die ahead Gummibärchen geeignet?
Wissenschaftlicher Blick: Erythrit & Stevia in der Ernährung
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Fazit: Lohnt sich der ahead Gummibärchen Test?
1. Einleitung: Zuckerfrei naschen – geht das wirklich?
Naschen ohne schlechtes Gewissen klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch genau das versprechen die ahead Gummibärchen. Die zuckerfreien Fruchtgummis sollen klassischen Süßigkeiten geschmacklich Konkurrenz machen und gleichzeitig deutlich bessere Nährwerte liefern. Weniger als 0,7 Gramm Zucker pro Packung, nur 85 Kalorien und jede Menge Ballaststoffe – damit sind die kleinen Snacks eine spannende Alternative für alle, die auf ihre Ernährung achten und trotzdem Lust auf Süßes haben.
Im ahead Gummibärchen Test schauen wir uns an, wie die Gummies wirklich schmecken, ob sie beim Abnehmen unterstützen können und ob die Erfahrungen mit den sogenannten Low Sugar Fruchtgummies das halten, was die Werbung verspricht. Außerdem klären wir, wo man die ahead Gummibärchen kaufen kann und wie sie sich im Vergleich zu klassischen Fruchtgummis schlagen.
2. Was sind ahead Gummibärchen?
Die ahead Gummibärchen sind eine moderne Interpretation des klassischen Fruchtgummis. Statt Zucker setzen sie auf natürliche Süßungsmittel wie Stevia und Erythrit. Dadurch kommen sie auf weniger als 0,7 Gramm Zucker pro Packung – im Vergleich zu herkömmlichen Fruchtgummis bedeutet das bis zu 97 Prozent weniger Zucker.
Besonders spannend für fitnessbewusste Menschen: Eine Packung hat nur rund 85 Kalorien, enthält dafür aber fast 30 Gramm Ballaststoffe. Diese Kombination macht die low sugar fruchtgummies nicht nur zu einer kalorienarmen Nascherei, sondern auch zu einem Snack mit Sättigungsfaktor.
Die aktuelle Auswahl umfasst Sorten wie Sour Cherry, Sweet Peaches, Sour Cola und Fluffy Hearts. Alle Sorten sind glutenfrei, palmölfrei und ohne künstlichen Zuckerzusatz. Laut Hersteller sollen die ahead Fruchtgummis geschmacklich nah an den klassischen Süßigkeiten sein, aber gleichzeitig ein besseres Nährwertprofil liefern.
Möchtest du Preise von Supplements vergleichen? Dann hier lang!
3. ahead Gummibärchen Test: Geschmack, Konsistenz & Sorten
Ein gesunder Snack überzeugt nur, wenn er auch wirklich schmeckt. Deshalb haben wir die ahead Gummibärchen probiert und geschaut, wie sie sich in puncto Aroma, Konsistenz und Vielfalt schlagen.
Sour Cherry
Die Sour Cherries sind wahrscheinlich der Star unter den Sorten. Sie haben eine angenehm feste Konsistenz und einen süß-sauren Kirschgeschmack, der richtig Lust auf mehr macht. Der leichte Zuckermantel aus Erythrit sorgt zusätzlich für Abwechslung beim Kauen. Nostalgie trifft hier auf moderne Rezeptur.
Sweet Peaches
Fruchtig, mild und leicht süß – die Sweet Peaches erinnern stark an die klassischen Pfirsichringe, nur eben ohne den Zucker-Overload. Ideal für alle, die es weniger sauer mögen und nach einer sommerlich-leichten Nascherei suchen.
Sour Cola
Cola-Flavour gehört zu den beliebtesten Geschmacksrichtungen bei Gummibärchen. Die Sour Cola Variante liefert eine angenehme Säure mit typischem Cola-Geschmack. Gerade für Fans von sauren Fruchtgummis eine echte Empfehlung.
Meine Favoriten:
„Die Sour Cola sind ganz klar meine Favoriten. Sie haben genau den richtigen Mix aus süß und sauer und schmecken sehr ähnlich wie die Originalen.“
Fluffy Hearts
Etwas Besonderes im Sortiment: Die Fluffy Hearts haben eine weichere Konsistenz und schmecken süßlich, fast schon wie Marshmallows in Gummibärchenform. Wer Abwechslung will, findet hier eine spannende Alternative.
Green Apples
Seit dem 29.09. gibt es die neue Sorte Green Apples. Sie bringt einen fruchtig-frischen Apfelgeschmack mit einer leicht säuerlichen Note. Dadurch wirkt sie erfrischend und hebt sich von den anderen Sorten angenehm ab.
Unser Fazit zum Geschmack:
Die ahead Gummibärchen überraschen positiv. Sie sind geschmacklich nah am Original, nur etwas weniger intensiv süß. Dafür fühlen sie sich beim Naschen leichter an und haben einen angenehmen Biss.
4. ahead Gummibärchen Erfahrungen im Alltag
Wer gerne snackt, aber auf Kalorien und Zucker achtet, findet in den ahead Gummibärchen eine echt angenehme Lösung. Mit knapp 85 Kalorien pro 50 g Tüte eignen sie sich perfekt als kleine Nascherei zwischendurch – egal ob im Büro, nach dem Training oder abends auf dem Sofa.
Meine persönliche Meinung:
„Ich finde, die ahead Gummibärchen sind eine richtig nice Nascherei für zwischendurch. Einziger Nachteil: Die 50 g sind ziemlich schnell aufgebraucht.“
Fitness- und Ernährungsfaktor
Dank der hohen Ballaststoffmenge machen die Gummibärchen überraschend satt. Das kann vor allem in einer Diätphase ein Vorteil sein, wenn man den kleinen Hunger überbrücken möchte, ohne gleich zu herkömmlichen Süßigkeiten zu greifen.
Verträglichkeit (Stichwort Bauchgefühl)
Die Ballaststoffe sind ein zweischneidiges Schwert: Sie sättigen, können aber bei zu großen Mengen auch mal auf den Magen schlagen. Unser Teammitglied Henning hat das am eigenen Leib erfahren – eine ganze Packung auf einmal war dann doch etwas zu viel. Deshalb unser Tipp: Lieber in kleineren Portionen genießen.
Kurzum: Die zuckerfreien Gummibärchen von ahead passen gut in den Alltag. Sie sind praktisch portioniert, haben ein gutes Nährwertprofil und können helfen, das Süßigkeiten-Craving gesund zu stillen. Nur wer gleich mehrere Tüten hintereinander isst, sollte sich auf ein bisschen Bauchgrummeln einstellen.
5. Nährwerte im Überblick: Zuckerfreie Gummibärchen ahead
Die ahead Gummibärchen punkten nicht nur mit Geschmack, sondern vor allem mit ihren Nährwerten. Im Vergleich zu klassischen Fruchtgummis enthalten sie bis zu 97 % weniger Zucker. Stattdessen liefern sie jede Menge Ballaststoffe, die für ein längeres Sättigungsgefühl sorgen können.
Hier ein Überblick am Beispiel der Sorte Sour Cherry (pro 50 g Packung):
Nährwerte | pro 50 g (1 Packung) |
---|---|
Energie | ca. 85 kcal |
Fett | 0 g |
Kohlenhydrate | 11 g |
davon Zucker | < 0,7 g |
Ballaststoffe | ca. 29 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | < 0,1 g |
Besonders interessant: Mit fast 30 g Ballaststoffen pro Tüte decken die ahead Gummibärchen bereits einen großen Teil des empfohlenen Tagesbedarfs ab. Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten Erwachsene etwa 30 g Ballaststoffe täglich aufnehmen – mit einer Packung ist dieses Ziel also schon fast erreicht (DGE, 2020).
6. Zuckerfreie Gummibärchen im Vergleich: ahead vs. klassische Fruchtgummis
Wer schon einmal auf die Rückseite einer normalen Gummibärchen-Packung geschaut hat, weiß: Der Zuckergehalt ist enorm. Herkömmliche Fruchtgummis bestehen meist zu mehr als 45 % aus Zucker. Das bedeutet bei einer 50 g Packung rund 35 bis 40 g Zucker – also etwa 12 Würfelzucker in nur einer Portion.
Die ahead Gummibärchen unterscheiden sich hier deutlich. Mit weniger als 0,7 g Zucker pro Packung liegen sie fast bei null. Stattdessen liefern sie Ballaststoffe und sind dadurch kalorienarm.
Vergleich pro 50 g | Klassische Gummibärchen | ahead Gummibärchen |
---|---|---|
Kalorien | ca. 170–180 kcal | ca. 85 kcal |
Zucker | ca. 35–40 g | < 0,7 g |
Ballaststoffe | < 1 g | ca. 29 g |
Fazit im Vergleich:
Während klassische Fruchtgummis echte Zuckerbomben sind, sind die Low Sugar Fruchtgummies von ahead eine clevere Alternative für alle, die Süßes lieben, aber Kalorien und Zucker sparen möchten. Geschmacklich kommen sie erstaunlich nah an die Originale heran, auch wenn sie etwas weniger intensiv süß sind.
7. ahead Gummibärchen kaufen: Wo gibt es die Low Sugar Fruchtgummies?
Viele fragen sich: Gibts die ahead Gummibärchen im DM, im Rewe oder nur online?
Die Antwort ist einfach: Aktuell gibt es die Fruchtgummis hauptsächlich online im Shop von ahead. Vor Ort im Supermarkt gibt es sie vereinzelt in manchen Stores bei REWE, bei DM sind sie unserer Erfahrungen bisher nicht erhältlich.
Dort findet man die Probierbox, die gleich alle Sorten enthält: Sour Cherry, Sweet Peaches, Sour Cola und Fluffy Hearts. Jede Tüte hat 50 g, und die Box kommt mit 18 Tüten nach Hause.
Preis: Normal kostet die Box 32,22 €. Mit unserem Rabattcode DROPTIME zahlst du aktuell nur 29,00 € – ein fairer Preis für zuckerfreie Fruchtgummis mit Top-Nährwerten.
👉 Hier geht es direkt zur Probierbox im ahead Shop
Tipp: Da die Tüten recht schnell leer sind, lohnt es sich, gleich die größere Box zu nehmen. So hat man immer eine kleine Snack-Alternative griffbereit – ob für den Sport, im Büro oder abends vor dem Fernseher.
8. Für wen sind die ahead Gummibärchen geeignet?
Die zuckerfreien Gummibärchen von ahead sind für viele Zielgruppen interessant – von Fitness-Enthusiasten über Diätbewusste bis hin zu Familien.
Diät & Abnehmen
Mit nur ca. 85 kcal pro Packung und weniger als 0,7 g Zucker sind die ahead Gummibärchen eine clevere Option für alle, die abnehmen oder ihr Gewicht halten wollen. Der hohe Ballaststoffanteil sorgt für Sättigung und kann Heißhungerattacken abfedern. Deshalb werden sie oft auch als Abnehm Gummibärchen oder Gummibärchen zum Abnehmen bezeichnet.
Kinder & Familien
Auch Kinder naschen gerne. Herkömmliche Fruchtgummis liefern dabei jedoch viel zu viel Zucker. Die ahead Gummies sind eine bessere Alternative – weniger Zucker, dafür mehr Ballaststoffe. Trotzdem gilt: In Maßen genießen, denn zu viele Ballaststoffe auf einmal können den Bauch belasten.
Fitness-Community
Gerade für Sportler und ernährungsbewusste Menschen sind die abnehm Fruchtgummies spannend. Sie passen in nahezu jede Ernährungsform, sei es Low Carb, kalorienbewusst oder einfach als smarter Ersatz für Süßigkeiten. Außerdem eignen sie sich super als kleine Belohnung nach dem Training.
Kurzum: Egal ob Diät, Familienalltag oder Fitness-Lifestyle – die ahead Gummibärchen bieten eine süße Alternative ohne Reue.
Die neuesten Supplement Reviews:
9. Wissenschaftlicher Blick: Erythrit & Stevia in der Ernährung
Die ahead Gummibärchen setzen statt Zucker auf Erythrit und Stevia – zwei Süßungsmittel, die sich in den letzten Jahren als beliebte Alternativen etabliert haben.
Erythrit
Erythrit gehört zu den sogenannten Zuckeralkoholen. Er liefert praktisch keine Kalorien, beeinflusst den Blutzuckerspiegel kaum und ist zahnfreundlich. Eine aktuelle Studie (BMJ Nutrition, 2023) zeigte, dass selbst 36 g Erythrit pro Tag über fünf Wochen gut verträglich sind und keine negativen Effekte auf Gefäßfunktion oder Glukosestoffwechsel hatten.
Allerdings gibt es auch neuere Forschung, die aufhorchen lässt: Eine Beobachtungsstudie der Cleveland Clinic (2024) fand bei Menschen mit erhöhten Erythritspiegeln ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Ereignisse wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Zudem konnte gezeigt werden, dass Erythrit die Aktivität von Blutplättchen steigern kann, was theoretisch das Thromboserisiko erhöhen könnte. Wichtig: Diese Daten sind noch nicht abschließend und zeigen vor allem Zusammenhänge, keine direkte Ursache.
Praktische Empfehlung: Erythrit gilt bei normalem Konsum weiterhin als sicher und ist von der EFSA zugelassen. Dennoch sollten Menschen mit Herz-Kreislauf-Risikofaktoren den Konsum nicht übertreiben und auf eine ausgewogene Ernährung achten.
Stevia
Stevia wird aus den Blättern der Stevia-Pflanze gewonnen. Der süßende Bestandteil, die sogenannten Steviolglykoside, sind bis zu 300-mal süßer als Zucker und liefern keine Kalorien. Neuere Übersichtsarbeiten (z. B. Ritu & Nandini, 2016; sowie eine aktuelle Review, Springer 2025) bestätigen, dass Stevia sicher ist und zudem potenziell positive Effekte haben könnte – etwa auf Blutzucker, Blutdruck und Entzündungswerte.
Auch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) stuft Steviolglykoside als unbedenklich ein, solange die empfohlene Höchstmenge nicht überschritten wird.
Fazit: Die Kombination aus Erythrit und Stevia macht die Low Sugar Fruchtgummies von ahead zu einer cleveren Alternative für alle, die Zucker reduzieren möchten. Gleichzeitig zeigen neue Studien, dass es sinnvoll ist, den Konsum bewusst zu dosieren und sich nicht allein auf Süßungsmittel zu verlassen.
10. FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sind die ahead Gummibärchen wirklich komplett zuckerfrei?
Ja, die ahead Gummibärchen enthalten weniger als 0,7 g Zucker pro Packung. Gesüßt werden sie mit Erythrit und Stevia. Damit zählen sie zu den beliebtesten zuckerfreien Gummibärchen auf dem Markt.
Kann ich ahead Gummibärchen beim Abnehmen essen?
Definitiv. Mit nur ca. 85 kcal pro Packung und einem hohen Ballaststoffanteil sind sie eine gute Wahl als Abnehm Gummibärchen. Sie stillen den Süßhunger, ohne viele Kalorien zu liefern.
Wie viele ahead Gummibärchen darf ich am Tag essen?
Eine Packung mit 50 g ist unproblematisch. Da die Gummibärchen fast 30 g Ballaststoffe enthalten, kann eine zu große Menge aber Bauchgrummeln oder Blähungen verursachen. Deshalb besser nicht mehrere Tüten auf einmal essen.
Sind die ahead Gummibärchen für Kinder geeignet?
Ja, sie sind eine bessere Alternative zu klassischen Fruchtgummis mit viel Zucker. Allerdings gilt auch hier: In Maßen genießen, da die Ballaststoffe empfindliche Kinderbäuche belasten können.
Wo kann ich ahead Gummibärchen kaufen?
Aktuell gibt es die ahead Gummibärchen im online Shop von ahead. Bei REWE, Globus oder anderen Supermärkten sind sie vereinzelt erhältlich. Am beliebtesten ist die Probierbox mit 18 Tüten in allen Sorten.
Welche Sorten gibt es?
Aktuell erhältlich sind Sour Cherry, Sweet Peaches, Sour Cola und Fluffy Hearts. Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter – von süß-fruchtig bis sauer-erfrischend.
Sind ahead Gummibärchen vegan oder glutenfrei?
Die Gummibärchen sind glutenfrei und palmölfrei. Je nach Sorte können tierische Gelatine enthalten sein, daher sind sie nicht immer vegan.
Fazit: Lohnt sich der ahead Gummibärchen Test?
Die ahead Gummibärchen haben im Test überzeugt. Geschmacklich kommen sie erstaunlich nah an klassische Fruchtgummis heran, auch wenn sie etwas weniger intensiv süß sind. Der große Pluspunkt liegt in den Nährwerten: Weniger als 0,7 g Zucker pro Packung, rund 85 Kalorien und fast 30 g Ballaststoffe machen sie zu einer echten Alternative für alle, die Süßes lieben, aber auf ihre Ernährung achten wollen.
Gerade für Fitnessbegeisterte, Menschen in einer Diät oder Familien sind die "Wenig Zucker"-Fruchtgummies eine clevere Wahl. Sie stillen den Naschhunger ohne schlechtes Gewissen und passen gut in einen gesunden Lifestyle. Ein kleiner Wermutstropfen: Die 50 g Tüten sind ziemlich schnell leer und bei zu großen Mengen können die Ballaststoffe auf den Magen schlagen.
Meine persönliche Empfehlung:
„Für mich sind die Sour Cola ganz klar die Nummer eins. Sie geben mir das echte Süßigkeiten-Feeling – nur ohne die Reue danach.“
Unser Fazit: Wer eine zuckerfreie Nascherei sucht, die wirklich schmeckt, sollte die ahead Gummibärchen ausprobieren. Mit dem Rabattcode DROPTIME bekommt man die Probierbox günstiger und kann sich selbst ein Bild machen.
👉 Hier geht’s direkt zur Probierbox von ahead