Reis Kalorien: So viele kcal stecken wirklich im Klassiker!

Wie viel Kalorien hat Reis wirklich? Entdecke alle Nährwerte, Unterschiede zwischen den Sorten und wie du Reis clever in deine Ernährung einbaust.

Nunzio Cannata
Fitnesskoch & Produktexperte
Lesezeit ca.
8 Minuten
Mi. 16. Apr. 2025
SendenTeilen

Reis Kalorien: So viele kcal stecken wirklich im Klassiker! Reis zählt zu den beliebtesten Grundnahrungsmitteln weltweit – und ist besonders in der Fitnessszene ein echter Dauerbrenner. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Basis für leckere Bowls: Reis ist vielseitig, sättigend und liefert dir schnell verfügbare Energie. Doch wie viel Kalorien hat Reis wirklich? Und wie passt er in deine Ziele – egal ob Abnehmen, Muskelaufbau oder einfach eine ausgewogene Ernährung?

In diesem Artikel zeigen wir dir alles Wichtige rund um das Thema Reis Kalorien, die Unterschiede zwischen den Sorten und geben dir praktische Tipps, wie du Reis clever in deinen Ernährungsplan einbaust. 💪🏼😋

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie viel Kalorien hat Reis?

  2. Reis Kalorien & Nährwerte im Überblick

  3. Reis gekocht Kalorien: So viele stecken wirklich drin

  4. Weißer Reis Kalorien: Der Allrounder für schnelle Energie

  5. Vollkornreis: Mehr als nur Kalorien – der nährstoffreiche Allrounder

  6. Jasmin Reis Kalorien: Duftend, lecker – aber wie kalorienreich? 🌾

  7. Wildreis: Weniger Kalorien, mehr Protein – der unterschätzte Kraftprotz 🌾

  8. Welcher Reis ist am gesündesten? Brauner Reis vs. Weißer Reis 🍚

  9. Hat Reis viele Kalorien? Das musst du wissen 🍚🔥

  10. Leckere Fitness-Rezepte mit Reis

  11. Reis und Fitnessziele: So passt er perfekt in deinen Ernährungsplan 🏋️🍚

  12. Praktische Tipps für den Alltag: So integrierst du Reis clever in deine Ernährung

  13. Fazit zu Reis Kalorien

  14. FAQ: Kalorien & Nährwerte von Reis


1. Wie viel Kalorien hat Reis?

Die Antwort hängt von Sorte und Zubereitung ab. Der Kaloriengehalt von Reis variiert je nach Reissorte und ob du ihn roh oder gekocht betrachtest. Ungekocht ist Reis ein echtes Energiebündel:

🍚 Weißer Reis: ca. 350 kcal pro 100 g

🍚 Vollkornreis (brauner Reis): ca. 340 kcal pro 100 g

🍚 Basmatireis: ca. 350 kcal pro 100 g

🍚 Jasminreis: ca. 350 kcal pro 100 g

🍚 Wildreis: ca. 330 kcal pro 100 g

Beim Kochen nimmt Reis viel Wasser auf – dadurch sinkt der Kaloriengehalt pro 100 g deutlich. Gekochter weißer Reis enthält nur etwa 110 bis 130 kcal pro 100 g, je nachdem, wie viel Wasser beim Kochen verwendet wurde. 💧


Instant Reismehl als perfekte Basis für dein Fitness-Meal!ESN Designer Rice Pudding
Schnelle Zubereitung
Ideale Energiequelle
Ohne Zucker

2. Reis Kalorien & Nährwerte im Überblick 🍚

Reis Kalorien zählen zu den meistgesuchten Begriffen rund um Ernährung – und das aus gutem Grund: Reis ist ein echter Klassiker auf dem Teller und versorgt dich zuverlässig mit Energie. Mit durchschnittlich 350 kcal pro 100 g ungekocht ist er eine wertvolle Kohlenhydratquelle – perfekt für Sportler, Fitnessfans und alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Besonders interessant: Gekochter Reis enthält durch den hohen Wasseranteil nur rund 110–130 kcal pro 100 g. Wenn du also auf deine Kalorienbilanz achtest, ist Reis ein idealer Begleiter für jede Mahlzeit.

Dank seines hohen Anteils an komplexen Kohlenhydraten und einer geringen Fettmenge ist Reis vielseitig einsetzbar – egal ob als Beilage, Bowl-Grundlage oder Pre-Workout-Mahlzeit.

Durchschnittliche Nährwerte von Reis (pro 100 g, ungekocht):

NährwertMenge
Kalorien (kcal)ca. 350 kcal
Eiweißca. 7-8 g
Kohlenhydrateca. 75-80
- davon Zuckerca <1 g
Fettca. 0,5 - 1 g
Ballaststoffeca. 1-3 g
Wassergehaltca. 10-14 %

3. Reis gekocht Kalorien: So viele stecken wirklich drin 🍽️

Wenn du auf deine Ernährung achtest, stellt sich oft die Frage: Wie viele Kalorien hat Reis gekocht? Die Antwort hängt von der Reissorte und der Wassermenge beim Kochen ab. Im Durchschnitt liefert gekochter Reis etwa 110 bis 130 kcal pro 100 g – deutlich weniger als im rohen Zustand, wo Reis rund 350 kcal pro 100 g enthält.

Der Grund: Reis nimmt beim Kochen viel Wasser auf, wodurch sich der Kaloriengehalt pro Portion stark reduziert. Das macht ihn ideal für eine kalorienbewusste Ernährung, egal ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach ausgewogen essen möchtest. Besonders für Meal-Preps oder als Beilage zu proteinreichen Gerichten eignet sich Reis hervorragend.

Durchschnittliche Nährwerte von gekochtem Reis (pro 100 g):

ReissorteWasserverhältnisKalorien (kcal)KohlenhydrateEiweißFett
Weißer Reis1:2ca. 130 kcalca. 28 gca. 2,4 g<0,5 g
Weißer Reis1:2,5ca. 120 kcalca. 26 gca. 2,3 g<0,5 g
Weißer Reis1:3ca. 110 kcalca. 24 gca. 2,2 g<0,5 g
Vollkornreis1:2,5ca. 120 kcalca. 25 gca.. 2,6 g<1 g
Wildreis1:3ca. 105 kcalca. 23 gca. 4 g<0,5 g


4. Weißer Reis Kalorien: Der Allrounder für schnelle Energie ⚡️

Weißer Reis ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Reissorte. Dabei handelt es sich um polierten Reis, bei dem Schale und Kleie entfernt wurden. Zwar verliert er dadurch an Ballaststoffen und Mikronährstoffen, doch er überzeugt mit praktischen Vorteilen:

✅ Schnelle Zubereitung

✅ Leichte Verdaulichkeit

✅ Vielseitig einsetzbar in zahlreichen Gerichten

Besonders in der Fitnesswelt ist weißer Reis beliebt: Nach dem Training hilft er, die Glykogenspeicher schnell wieder aufzufüllen – dank seines hohen Anteils an leicht verfügbaren Kohlenhydraten. Das macht ihn zu einem idealen Energielieferanten für Sportler und aktive Menschen. 🔋

Was den Kaloriengehalt betrifft: Ungekochter weißer Reis enthält rund 350 kcal pro 100 g, während gekochter Reis auf etwa 110–130 kcal pro 100 g kommt – je nach Wassermenge beim Kochen.


5. Vollkornreis: Mehr als nur Kalorien – der nährstoffreiche Allrounder 🍚

Vollkornreis, auch als brauner Reis bekannt, ist die nährstoffreichere Alternative zu weißem Reis. Da bei ihm die äußere Schale und die Kleie erhalten bleiben, liefert er deutlich mehr Ballaststoffe, B-VitamineMagnesium und Eisen – perfekt für alle, die ihre Ernährung langfristig optimieren wollen. Besonders im Rahmen von Fitnesszielen wie Muskelaufbau oder gesunder Gewichtsreduktion ist er ein echter Vorteil.

👌🏻 Langsamer Blutzuckeranstieg

Durch seinen niedrigeren glykämischen Index sorgt Vollkornreis dafür, dass der Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigt – ideal für eine gleichmäßige Energieversorgung.

👌🏻 Längeres Sättigungsgefühl

Die enthaltenen Ballaststoffe fördern die Verdauung und halten dich länger satt – perfekt für kalorienbewusste Mahlzeiten.

Und wie sieht es mit den Kalorien aus? Der Kaloriengehalt von Vollkornreis liegt mit ca. 340–350 kcal pro 100 g ungekocht auf dem Niveau von weißem Reis. Gekocht hat er etwa 110–130 kcal pro 100 g, abhängig vom Wasseranteil.


6. Jasmin Reis Kalorien: Duftend, lecker – aber wie kalorienreich? 🌾

Jasmin Reis ist bekannt für sein feines Aroma und seine fluffige Konsistenz – doch wie sieht es mit den Kalorien aus? Ungekocht liefert Jasmin Reis ca. 350 kcal pro 100 g, was dem Durchschnitt anderer weißer Reissorten entspricht. Beim Kochen nimmt er viel Wasser auf, wodurch der Kaloriengehalt sinkt: Gekochter Jasmin Reis hat nur etwa 120 kcal pro 100 g, abhängig von der Wassermenge und Zubereitungsart.

Wenn du dich also fragst, wie viel Kalorien hat Reis – speziell Jasmin Reis – kannst du dich an den genannten Werten orientieren. Er ist eine beliebte Beilage in der asiatischen Küche und eignet sich perfekt für Gerichte mit Gemüse, Fisch oder Hähnchen.


7. Wildreis: Weniger Kalorien, mehr Protein – der unterschätzte Kraftprotz 🌾

Auch wenn Wildreis namentlich zu den Reissorten zählt, handelt es sich botanisch gesehen um die Samen von Wassergräsern. Doch gerade diese Besonderheit macht ihn zu einer spannenden Alternative für gesundheitsbewusste Esser und Fitness-Fans. Denn: Wildreis punktet mit einem ganz eigenen Nährstoffprofil.

✅ Weniger Kalorien

Mit rund 330 kcal pro 100 g ungekocht hat Wildreis einen niedrigeren Kaloriengehalt als weißer oder Vollkornreis – perfekt, wenn du bewusst Kalorien einsparen möchtest.

✅ Mehr Eiweiß

Wildreis enthält mehr Protein als herkömmliche Reissorten – ein echter Vorteil für alle, die Muskeln aufbauen oder erhalten wollen.

✅ Reich an Ballaststoffen

Die vielen Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl – ein Pluspunkt bei jeder ausgewogenen Ernährung.

Geschmacklich überzeugt Wildreis mit einer leicht nussigen Note und passt hervorragend zu Salaten, Gemüsepfannen oder Fisch.



8. Welcher Reis ist am gesündesten? Brauner Reis vs. Weißer Reis 🍚

Wenn du wissen willst, welcher Reis gesünder ist, lohnt sich ein Blick auf die inneren Werte. Der Hauptunterschied liegt im Nährstoffgehalt – vor allem durch die Verarbeitung:

🤎 Brauner Reis (Vollkornreis):

Enthält die Kleie- und Keimschicht und damit mehr BallaststoffeB-VitamineMagnesium und Eisen. Das sorgt für ein längeres Sättigungsgefühl und einen langsameren Blutzuckeranstieg.

🤍 Weißer Reis:

Wird geschält und poliert – dabei gehen viele wertvolle Nährstoffe verloren. Dafür ist er leichter verdaulich und schnell zubereitet.

👉 Fazit: Brauner Reis ist die bessere Wahl für alle, die auf eine nährstoffreiche und sättigende Ernährung setzen. Er liefert dir wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe – bei nahezu gleichem Kaloriengehalt wie weißer Reis. Während ungekochter Reis im Schnitt rund 350 kcal pro 100 g enthält (egal ob weiß oder braun), liegt der Wert für gekochten Reis deutlich niedriger – nämlich bei etwa 110 bis 130 kcal, je nach Wassermenge. Wer also Kalorien im Blick behalten möchte, ist mit braunem Reis – auch aus Sicht der Kalorienbilanz – sehr gut beraten.

Ob du nun deine Ernährung optimieren willst, ein Kaloriendefizit anstrebst oder einfach wissen möchtest, wie viel Kalorien Reis wirklich hat – brauner Reis bietet dir das beste Verhältnis aus Nährwert und gesundheitlichem Mehrwert. 🌾💪🏼

Vergleich: Brauner Reis vs. Weißer Reis (pro 100 g, ungekocht):

EigenschaftBrauner Reis (Vollkorn)Weißer Reis
Kalorien (kcal)ca. 340-350 kcalca. 350 kcal
Kohlenhydrateca. 72-75 gca. 77-80 g
Eiweißca. 7,5 gca. 6-7 g
Fettca. 2-2,5 gca. 0,5-1 g
Ballaststoffeca. 3-4 gca. 0,5-1 g
Vitamine & MineralstoffeHoch (B-Vitamine, Magnesium, Eisen)Gering (verlieren sich beim Polieren)
Glykämischer Index (GI)Niedrig bis mittelHoch
SättigungseffektHochMittel
VerdauungEtwas langsamerSehr leicht
GeschmackNussig, kräftigMild, neutral

Diese Tabelle verdeutlicht: Wer auf Gesundheit, Sättigung und Nährstoffe setzt, ist mit braunem Reis besser beraten. Wer hingegen schnelle Energie und leichte Verdaulichkeit sucht, kann weiterhin auf weißen Reis setzen – besonders nach dem Training.


9. Hat Reis viele Kalorien? Das musst du wissen 🍚🔥

Viele stellen sich die Frage: Hat Reis viele Kalorien? Die Antwort hängt davon ab, ob du rohen oder gekochten Reis betrachtest. Ungekochter Reis enthält rund 350 kcal pro 100 g – das wirkt auf den ersten Blick viel. Doch beim Kochen nimmt Reis eine große Menge Wasser auf, wodurch sich der Kaloriengehalt pro Portion deutlich reduziert: Gekochter Reis liefert nur etwa 110 bis 130 kcal pro 100 g, je nach Zubereitungsart.

Ob du also abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach ausgewogen essen möchtest – Reis passt in nahezu jeden Ernährungsplan. Er ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein vielseitiger Energielieferant mit einem fairen Kalorienprofil. Wenn du genauer wissen willst, wie viel Kalorien Reis wirklich hat, oder nach Begriffen wie „reis kalorien“„kalorien reis“ oder „reis kcal“ suchst – hier findest du die passenden Antworten.


10. Leckere Fitness-Rezepte mit Reis

Hier findest du ein paar unserer besten Fitness-Rezepte mit Reis. Probiere sie gerne aus und profitiere von ihrem Nährstoffgehalt:

🍛 Low Carb Chicken Curry mit Reis

🥘 High Protein Hähnchen Curry

🍣 Sushi einfach selbst machen

🌯 Low Carb Protein-Burrito



11. Reis und Fitnessziele: So passt er perfekt in deinen Ernährungsplan 🏋️🍚

Ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach mehr Energie im Alltag brauchst – Reis kann dich bei all diesen Zielen gezielt unterstützen. Wichtig ist, dass du ihn passend portionierst und clever kombinierst.

🫃🏼 Abnehmen mit Reis

Viele denken, Reis habe zu viele Kalorien – doch das stimmt nicht ganz. Wenn du die Menge kontrollierst, lässt sich Reis hervorragend in eine kalorienbewusste Ernährung einbauen. Halte die Portion bei 50–70 g ungekocht pro Mahlzeitund kombiniere ihn mit magerem Protein (z. B. Hähnchen, Tofu, Fisch) und viel Gemüse. Bevorzuge Vollkornreis oder Wildreis, um deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heißhunger zu vermeiden.

💪🏼 Muskelaufbau mit Reis

Für den Muskelaufbau ist ein Kalorienüberschuss entscheidend – und Reis liefert dir wertvolle Energie. Mit 80–120 g ungekocht pro Portion deckst du deinen Kohlenhydratbedarf ideal ab. Besonders in Kombination mit magerem Proteinund gesunden Fetten entfaltet Reis sein volles Potenzial als Muskel-Treibstoff.

🔋 Schnelle Energie für Sportler

Du brauchst nach dem Training schnell verfügbare Energie? Dann ist weißer Reis die perfekte Wahl! Durch seine leichte Verdaulichkeit füllt er die Glykogenspeicher blitzschnell wieder auf – optimal für alle, die hart trainieren und direkt regenerieren wollen.

Mit durchschnittlich 110–130 kcal pro 100 g gekocht liefert Reis nicht nur Energie, sondern passt auch hervorragend in alle gängigen Ernährungsstrategien.

Rice Puddings von verschiedenen Marken:


12. Praktische Tipps für den Alltag: So integrierst du Reis clever in deine Ernährung

Reis ist nicht nur vielseitig, sondern lässt sich auch hervorragend in einen gesunden Alltag integrieren – ganz ohne viel Aufwand. Hier sind drei einfache Tipps, wie du ihn smart und kalorienbewusst nutzen kannst:

🫙 Meal Prep mit Reis

Koche größere Mengen vor und bewahre sie im Kühlschrank auf. So hast du jederzeit eine kalorienkontrollierte Basis für schnelle, gesunde Mahlzeiten. Besonders hilfreich, wenn du auf deine Reis Kalorien achtest oder nach dem Training Energie brauchst.

🥦 Kombiniere Reis mit viel Gemüse

Indem du deinen Reis mit gedünstetem oder gebratenem Gemüse mischst, erhöhst du das Volumen deiner Mahlzeit, ohne unnötig viele Kalorien zuzuführen. Das hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern sorgt auch für mehr Sättigung.

🌶️ Würzen statt Soßen

Statt kalorienreicher Fertigsoßen verwende Gewürze wie Kurkuma, Paprika, Kreuzkümmel oder Chili. Das verleiht deinem Reis Geschmack – ganz ohne versteckte Kalorienbomben. Besonders für kalorienbewusste Esser, die ihr Kalorien im Blick behalten, eine clevere Alternative.

Welchen Reis isst du am leibsten? 🍚😋

Lädt...


13. Fazit zu Reis Kalorien

Reis zählt zu den vielseitigsten Lebensmitteln überhaupt – ob als Energiequelle nach dem Workout, als Sattmacher beim Abnehmen oder als Basis für ausgewogene Gerichte. Der Kaloriengehalt ist – je nach Sorte – zwar ähnlich (ca. 340–350 kcal pro 100 g ungekocht), doch in gekochter Form liegt er bei nur 110–130 kcal pro 100 g, was ihn auch bei kalorienbewusster Ernährung interessant macht.

Vor allem Vollkornreis und Wildreis liefern zusätzlich wertvolle Ballaststoffe und Mikronährstoffe, die dich länger satt halten und deine Gesundheit unterstützen. Wer sich fragt, „hat Reis viele Kalorien“ oder „wie viel Kalorien hat Reis?“, wird schnell merken: Es kommt auf die Menge und Kombination an. Richtig eingesetzt, ist Reis eine nährstoffreiche Ergänzung für jede Fitnessküche – sättigend, flexibel und lecker. 🌾🍛

📝 Takeaway: Reis & Kalorien – Das Wichtigste auf einen Blick

✅ Ungekochter Reis enthält ca. 340–350 kcal pro 100 g

✅ Gekochter Reis liefert nur ca. 110–130 kcal pro 100 g, abhängig vom Wasseranteil

✅ Vollkornreis & Wildreis punkten mit mehr Nährstoffen und Ballaststoffen

✅ Ideal für MuskelaufbauAbnehmen oder eine ausgewogene Ernährung

✅ Die richtige Portionsgröße ist entscheidend – 50–120 g ungekocht je nach Ziel


14. FAQ: Kalorien & Nährwerte von Reis

⁉️ Wie viele Kalorien hat 100 g gekochter Reis?

Gekochter Reis enthält je nach Sorte etwa 110–150 kcal pro 100 g. Durch das Kochen nimmt der Reis Wasser auf und sein Volumen vergrößert sich, wodurch sich die Kaloriendichte im Vergleich zum ungekochten Zustand verringert.

⁉️ Ist brauner Reis gesünder als weißer Reis?

Ja, brauner Reis enthält mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe als weißer Reis, da er nicht geschält und poliert wird. Dadurch hält er länger satt und sorgt für eine bessere Blutzuckerregulation.

⁉️ Hat Wildreis weniger Kalorien als weißer Reis?

Ja, Wildreis enthält etwa 330 kcal pro 100 g ungekocht, was etwas weniger ist als weißer Reis (350 kcal). Zudem hat er mehr Eiweiß und Ballaststoffe, was ihn zu einer gesünderen Wahl macht.

⁉️ Kann ich Reis essen, wenn ich abnehmen möchte?

Ja, solange du die Portionsgröße kontrollierst und am besten Vollkornreis wählst. 100–150 g gekochter Reis pro Mahlzeit sind ideal. Kombiniere ihn mit Eiweißquellen und Gemüse, um eine gesunde und sättigende Mahlzeit zu erhalten.

⁉️ Welcher Reis hat den niedrigsten Kaloriengehalt?

Wildreis und Blumenkohlreis sind kalorienärmere Alternativen:

  • Wildreis: ca. 330 kcal pro 100 g ungekocht

  • Blumenkohlreis: nur etwa 25 kcal pro 100 g, da es sich um geriebenen Blumenkohl handelt.

⁉️ Warum hat gebratener Reis so viele Kalorien?

Gebratener Reis wird oft mit Öl, Butter oder Soßen zubereitet, wodurch der Kaloriengehalt schnell auf 250–300 kcal pro 100 g ansteigt. Eine gesündere Alternative ist es, den Reis mit wenig Öl in einer beschichteten Pfanne anzubraten.

⁉️ Wie kann ich den Kaloriengehalt von Reis reduzieren?

  • Reis in viel Wasser kochen: Dadurch wird ein Teil der Stärke ausgewaschen.

  • Ohne Fett zubereiten: Vermeide Butter oder Öl beim Kochen.

  • Mit Gemüse mischen: Reduziert die Kaloriendichte und erhöht das Nährstoffprofil.

  • Kleinere Portionen essen: 100 g gekochter Reis enthalten weniger Kalorien als 100 g ungekochter Reis.



Weitere Artikel zu Kalorien in der Ernährung: