Leckere Low Carb Pommes - Weniger Kohlenhydrate! 🍟💪🏼
Die Low Carb Pommes sind die perfekte Alternative zu traditionellen Pommes!
Inhaltsverzeichnis:
Low Carb Pommes selber machen!
Gesundheitliche Vorteile von Low Carb Pommes
Zutaten für die Low Carb Pommes
Die Low Carb Pommes zubereiten
Tipps für die Zubereitung von Low Carb Pommes
Unser Fazit zu den Low Carb Pommes
FAQ – Häufige Fragen zu Low Carb Pommes
1. Low Carb Pommes selber machen!
Wenn du auf der Suche nach einer leckeren und gesunden Alternative zu herkömmlichen Pommes bist, haben wir genau das Richtige für dich! Diese Low Carb Pommes mit einer Basis aus Zucchini sind nicht nur knusprig und köstlich, sondern auch eine tolle Option für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten möchten. Ideal für Sportler und Gesundheitsbewusste, bieten diese Low Carb Pommes den perfekten Snack oder Beilage, ohne dass du ein schlechtes Gewissen haben musst. Mach das einfache Rezept also gerne nach und probiere die Low Carb Pommes selbst aus!
Nährwerte pro 100 g Low Carb Pommes:
Kalorien: ca. 50 kcal
Kohlenhydrate: ca. 3,5 g
Eiweiß: ca. 1,5 g
Fett: ca. 3,5 g
Ballaststoffe: ca. 1,2 g
2. Gesundheitliche Vorteile von Low Carb Pommes
Low Carb Pommes aus Zucchini bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile:
✅ Wenig Kohlenhydrate
Perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung wie die ketogene oder Low-Carb-Diät.
✅ Reich an Ballaststoffen
Fördert die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
✅ Hoher Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen
Enthält Vitamin C, Kalium und Magnesium zur Stärkung des Immunsystems.
✅ Gesunde Fette
Das verwendete Olivenöl liefert ungesättigte Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind.
✅ Kalorienarme Alternative
Zucchini hat deutlich weniger Kalorien als herkömmliche Kartoffeln.
✅ Schonende Zubereitung
Durch das Backen im Ofen anstelle des Frittierens bleibt das Gericht gesund und leicht.
3. Zutaten für die Low Carb Pommes
2 mittelgroße Zucchini
2 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Zwiebelpulver
1/2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
Optional: 1/2 TL getrockneter Rosmarin oder Thymian
4. Die Low Carb Pommes zubereiten
1️⃣ Ofen vorheizen:
Heize den Ofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
2️⃣ Zucchini vorbereiten:
Schäle und schneide die Zucchini in gleichmäßige Stifte, die etwa die Größe von herkömmlichen Pommes haben.
3️⃣ Gewürze hinzufügen:
Gib die Gemüsestifte in eine große Schüssel und füge das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Wenn gewünscht, füge auch den getrockneten Rosmarin oder Thymian hinzu.
4️⃣ Zutaten vermengen:
Vermenge alles gut, sodass die Gemüsestifte gleichmäßig mit den Gewürzen und dem Öl bedeckt sind.
5️⃣ Low Carb Pommes backen:
Verteile die Low Carb Pommes aus den Gemüsestifte gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech, sodass sie nicht übereinander liegen. Backe die Low Carb Pommes im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende die Pommes nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig garen.
6️⃣ Low Carb Pommes servieren:
Serviere die Low Carb Pommes heiß, nach Belieben mit einem Dip deiner Wahl.
➡️ Wie viele Kalorien haben Pommes? 🍟🧐
Check gern die Supplements im Preisvergleich, um passende Produkte zu finden, die dich beim Abnehmen unterstützen können!
5. Tipps für die Zubereitung von Low Carb Pommes
Damit deine Low Carb Pommes besonders knusprig und lecker werden, haben wir einige hilfreiche Tipps für dich:
💡 Zucchini gut abtrocknen
Da Zucchini einen hohen Wasseranteil haben, kann es helfen, sie nach dem Schneiden mit einem Küchentuch etwas abzutrocknen. Dadurch werden die Pommes knuspriger.
💡 Panade für extra Knusprigkeit
Wenn du noch mehr Crunch möchtest, kannst du die Zucchini-Pommes vor dem Backen in etwas Mandelmehl oder Parmesan wälzen.
💡 Backblech nicht überladen
Damit die Pommes gleichmäßig backen und nicht matschig werden, solltest du sie mit genügend Abstand auf dem Blech verteilen.
💡 Grillfunktion nutzen
Falls deine Pommes nicht knusprig genug sind, kannst du sie für die letzten 2–3 Minuten unter die Grillfunktion des Backofens stellen.
💡 Dips kombinieren
Low Carb Pommes schmecken besonders gut mit einem gesunden Dip wie Guacamole, Joghurt-Kräuter-Dip oder einer zuckerfreien BBQ-Soße.
Diese Produkte können dir auch beim Abnehmen helfen:
Meistgelesene Artikel:
6. Unser Fazit zu den Low Carb Pommes
Diese Low Carb Pommes sind eine gesunde und köstliche Alternative zu herkömmlichen Pommes. Sie überzeugen durch ihren niedrigen Kohlenhydratgehalt, eine einfache Zubereitung und ihren großartigen Geschmack. Ob als Beilage oder als Snack – sie sind perfekt für alle, die sich bewusst ernähren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. Probier das Rezept aus und überzeuge dich selbst!
👉🏻 Hier sind noch mehr Low Carb Gerichte für dich:
7. FAQ – Häufige Fragen zu Low Carb Pommes
⁉️ Sind Low Carb Pommes wirklich knusprig?
Ja, mit den richtigen Tricks wie gutem Abtrocknen der Zucchini, einer dünnen Panade oder der Verwendung der Grillfunktion kannst du eine knusprige Konsistenz erreichen.
⁉️ Kann ich anstelle von Zucchini auch anderes Gemüse verwenden?
Ja, du kannst beispielsweise Kohlrabi, Sellerie oder Aubergine nutzen, um eine ähnliche Low Carb Variante zu kreieren.
⁉️ Wie lange sind die Low Carb Pommes haltbar?
Am besten schmecken sie frisch. Falls Reste übrig bleiben, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren und im Ofen oder in der Heißluftfritteuse erneut aufwärmen.
⁉️ Kann ich die Pommes auch in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Ja, du kannst sie bei 180°C für etwa 15–20 Minuten in der Heißluftfritteuse backen und nach der Hälfte der Zeit wenden.
⁉️ Welche Dips passen zu den Low Carb Pommes?
Leckere und gesunde Optionen sind Guacamole, Joghurt-Kräuter-Dip, zuckerfreie BBQ-Soße oder ein würziger Avocado-Dip.