Wie viel Eiweiß hat ein Ei? Alle Größen im Überblick 🍳

Wie viel Eiweiß steckt wirklich im Ei? Finde heraus, wie viel Gramm Eiweiß ein Ei der Größe M, L oder S enthält – inkl. Tipps & Tabelle! ✅

Nunzio Cannata
Fitnesskoch & Produktexperte
Lesezeit ca.
8 Minuten
Mo. 14. Apr. 2025
SendenTeilen

Wie viel Eiweiß hat ein Ei? Diese Frage stellen sich viele, die auf eine proteinreiche Ernährung achten – und das zu Recht. Ein Ei enthält im Schnitt rund 6–7 g hochwertiges Eiweiß, je nach Größe. Damit zählen Eier weltweit zu den beliebtesten und wertvollsten Lebensmitteln – nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch aufgrund ihres beeindruckenden Eiweißgehalts. Ob im Frühstücks-Omelett, als Zutat im Kuchen oder ganz simpel hartgekocht – Eier sind extrem vielseitig und ein echter Nährstoff-Booster.

Doch wie viel Protein hat ein Ei wirklichWieviel Eiweiß hat ein Ei Größe M? Was steckt im Eigelb, was im Eiklar – und was hat mehr Eiweiß: Eigelb oder Eiweiß? In diesem Artikel findest du nicht nur fundierte Antworten auf diese Fragen, sondern auch spannende Einblicke in den Eiweißgehalt des Eis, gesundheitliche Vorteile und praktische Tipps, wie du Eier clever in deinen Alltag integrierst.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie viel Eiweiß hat ein Ei?

  2. Wie viel Eiweiß hat ein Ei Größe M?

  3. Aminosäurenprofil: Das steckt wirklich im Ei

  4. Was hat mehr Eiweiß: Eigelb oder Eiweiß?

  5. Wie viel Eiweiß hat ein Ei gekocht?

  6. Die gesundheitlichen Vorteile von Eiern

  7. So integrierst du mehr Eiweiß durch Eier in deinen Alltag

  8. Eier und Cholesterin: Wie gefährlich sind sie wirklich?

  9. Unser Fazit zu: Wie viel Eiweiß hat ein Ei

  10. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Protein und Eiern


1. Wie viel Eiweiß hat ein Ei?

Ein Hühnerei mittlerer Größe (etwa 60 g) enthält durchschnittlich 6–7 Gramm Eiweiß – eine beeindruckende Menge für ein so kleines Lebensmittel. Doch wie viel Protein ein Ei hat, hängt stark von seiner Größe ab:

  • Kleine Eier (S): ca. 5 g Eiweiß

  • Mittlere Eier (M): ca. 6 g Eiweiß

  • Große Eier (L): ca. 7 g Eiweiß

  • Sehr große Eier (XL): ca. 8 g Eiweiß

Der Großteil des Proteins befindet sich im Eiweiß (Albumin), während das Eigelb neben kleineren Mengen an Protein auch viele wichtige Vitamine und gesunde Fette enthält.

Warum ist Protein so wichtig?

Proteine sind lebenswichtige Baustoffe, die dein Körper für zahlreiche Funktionen braucht:

  • Den Aufbau und die Reparatur von Muskeln

  • Die Produktion von Enzymen und Hormonen

  • Die Unterstützung des Immunsystems

  • Die Energieversorgung, insbesondere während Diäten

Besonders für Sportler, Schwangere, Senioren und aktive Menschen ist eine ausreichende Proteinzufuhr entscheidend. Ein Ei liefert dabei nicht nur hochwertiges Eiweiß, sondern auch alle essentiellen Aminosäuren – eine der besten natürlichen Proteinquellen überhaupt.


2. Wie viel Eiweiß hat ein Ei Größe M?

Du fragst dich: Wie viel Eiweiß hat ein Ei Größe M? – Die Antwort: Ein mittelgroßes Hühnerei der Größe M wiegt etwa 60 g und enthält durchschnittlich 6 Gramm hochwertiges Eiweiß. Damit ist es eine der beliebtesten natürlichen Proteinquellen für Fitnessbegeisterte, Abnehmwillige und alle, die auf eine eiweißreiche Ernährung setzen.

Wie viel Gramm Eiweiß hat ein Ei? Je nach Größe schwankt der Gehalt zwischen ca. 5 g (S) und bis zu 8 g (XL). Größe M liegt mit 6 g Protein im idealen Bereich.

Besonders interessant ist dabei der Eiweißgehalt im Eiweiß selbst (Eiklar), denn hier steckt der Großteil des Proteins. Das Eigelb liefert hingegen zusätzliche Nährstoffe wie Vitamin D, B12 und gesunde Fette – eine perfekte Kombi für deinen Körper.


Erlebe deutschlands beliebtestes Whey-Proteinpulver!ESN Designer Whey
23g Protein pro Scoop
Viele leckere Sorten
Mit Whey Protein Komplex

3. Aminosäurenprofil: Das steckt wirklich im Ei

Der Eiweißgehalt im Ei überzeugt nicht nur durch seine Menge, sondern vor allem durch seine Qualität. Hühnereier liefern ein vollständiges Aminosäurenprofil, das alle neun essenziellen Aminosäuren enthält – ideal für Muskelaufbau, Zellregeneration und Stoffwechselprozesse.

Du willst wissen: Wie viel Eiweiß hat ein Ei? Ein Ei der Größe M liefert ca. 6 g Protein, Größe L ca. 7 g, und Größe S etwa 5 g. Doch nicht nur die Menge zählt – auch die Zusammensetzung macht den Unterschied.

Hier findest du das Aminosäurenprofil pro 100 g Ei sowie den durchschnittlichen Gehalt je nach Eigröße:

Aminosäurepro 100 g EiEi Größe S (ca.50 g)Ei Größe M (ca. 60 g)Ei Größe L (ca. 70g)
Leucin1.08 g0.54 g0.65 g0.76 g
Lysin0.90 g0.45 g0.54 g0.63 g
Valin0.77 g0.39 g0.46 g0.54 g
Isoleucin0.72 g0.36 g0.43 g0.50 g
Threonin0.64 g0.32 g0.38 g0.45 g
Phenylalanin0.68 g0.34 g0.41 g0.48 g
Methionin0.39 g0.20 g0.23 g0.27 g
Tryptophan0.17 g0.09 g0.10 g0.12 g
Histidin0.32 g0.16 g0.19 g0.22 g

Diese Zusammensetzung zeigt: Der Eiweißgehalt im Ei liefert nicht nur Masse, sondern auch Klasse – ideal für alle, die auf eine ausgewogene und proteinreiche Ernährung setzen.


4. Was hat mehr Eiweiß: Eigelb oder Eiweiß?

Viele stellen sich die Frage: Was hat mehr Eiweiß – Eigelb oder Eiweiß? Die Antwort ist eindeutig: Das meiste Protein steckt im Eiweiß, also im klaren Teil des Eies. Etwa 60–65 % des gesamten Eiweißgehalts eines Eies befinden sich im Eiklar. Das Eigelb enthält zwar auch Protein, dafür aber in geringerer Menge – etwa 2,7 g im Vergleich zu rund 3,6 g im Eiklar bei einem Ei der Größe M.

Der Eiweißgehalt im Ei variiert je nach Größe, aber insgesamt enthält ein Ei (Größe M) etwa 6 Gramm Protein. Wer also gezielt auf eine hohe Proteinzufuhr achten möchte, setzt besonders auf das Eiklar – vor allem in der Fitnessküche beliebt für kalorienarme, eiweißreiche Rezepte.



5. Wie viel Eiweiß hat ein Ei gekocht?

Du fragst dich: Wie viel Eiweiß hat ein Ei gekocht? – Die gute Nachricht: Der Proteingehalt bleibt beim Kochen erhalten. Ein gekochtes Ei liefert also genauso viel Eiweiß wie ein rohes. Ein Hühnerei der Größe M enthält rund 6–7 g hochwertiges Eiweiß – egal ob du es hart oder weich kochst.

Kurz gesagt: Wie viel Eiweiß hat ein Ei? – Im Schnitt 6 g bei Größe M.

Und wieviel Eiweiß hat ein Ei gekocht? – Ebenfalls etwa 6 g, je nach Größe.

Eier behalten beim Kochen ihre hervorragende Nährstoffdichte. Das Eiweiß im gekochten Ei wird sogar besser verdaulich, da die Hitze das Protein aufschließt. Ideal also für ein proteinreiches Frühstück, als Snack oder im Salat.


6. Die gesundheitlichen Vorteile von Eiern

Eier sind nicht nur lecker, sondern echte Nährstoffpakete. Ihr hoher Eiweißgehalt macht sie besonders wertvoll für deine Gesundheit – und das in vielerlei Hinsicht.

1. Muskelaufbau unterstützen 💪🏼

Dank ihres hohen Proteingehalts und einer idealen Aminosäurebilanz sind Eier perfekt für den Muskelaufbau geeignet. Sie liefern dem Körper alle essentiellen Bausteine, um neue Muskulatur aufzubauen und beschädigtes Gewebe nach dem Training zu regenerieren.

➡️ Ein mittelgroßes Ei liefert etwa 6–7 g hochwertiges Protein – ideal für Fitness und Regeneration.

2. Eier machen lange satt 🫃🏼

Proteine sind die sättigendsten Makronährstoffe – und genau hier punkten Eier. Studien zeigen, dass ein eiweißreiches Frühstück mit Eiern Heißhungerattacken effektiv reduziert und dabei helfen kann, die tägliche Kalorienaufnahme zu kontrollieren.

➡️ Schon zwei Eier liefern rund 12–14 g Protein – ein echter Sattmacher!

3. Unterstützung für dein Immunsystem 🦠

Eier sind reich an Mikronährstoffen wie Vitamin A, B12 und Selen, die essenziell für eine starke Immunabwehr sind. In Kombination mit dem hochwertigen Eiweiß tragen sie dazu bei, deine körpereigenen Abwehrmechanismen aufrechtzuerhalten.

4. Gut für die Augen 👀

Im Eigelb stecken die wertvollen Antioxidantien Lutein und Zeaxanthin, die deine Augen schützen können. Sie senken das Risiko für altersbedingte Augenkrankheiten wie Makuladegeneration oder Grauen Star (Katarakt).

🔍 Fazit: Eiweißgehalt im Ei = echtes Gesundheitsplus

Der Eiweißgehalt im Ei ist nicht nur für Muskelaufbau interessant, sondern unterstützt auch viele weitere körperliche Funktionen. Ob beim Frühstück, als Snack oder in Rezepten – wie viel Protein ein Ei hat, macht es zu einem echten Superfood!


Diese Supplements enthalten viel Eiweiß:



7. So integrierst du mehr Eiweiß durch Eier in deinen Alltag

Wenn du wissen willst, wie viel Eiweiß ein Ei hat, dann interessiert dich sicher auch, wie du diese wertvolle Proteinquelle möglichst einfach und lecker in deinen Alltag einbauen kannst. Hier kommen die besten Ideen für jedes Meal – von Frühstück bis Snack!

🥗 Frühstück: Eiweißreich in den Tag starten

Eier sind die perfekte Wahl für ein kraftvolles Frühstück. Der hohe Eiweißgehalt im Ei sorgt für langanhaltende Sättigung und unterstützt gleichzeitig deinen Muskelaufbau.

  • Rührei mit Gemüse 🥦

    Schnell gemacht, sättigend und voller Nährstoffe – einfach dein Lieblingsgemüse untermischen!

  • Protein-Omelett mit Spinat, Käse & Hähnchen 🍗

    Dieses Power-Omelett liefert dir nicht nur wertvolles Eiweiß aus Eiern, sondern auch aus Fleisch und Milchprodukten.

  • Gekochte Eier für unterwegs 🥚

    Praktisch zum Mitnehmen – zwei Eier liefern rund 13 g Eiweiß und machen dich bis zur nächsten Mahlzeit satt.

🍽 Hauptgerichte mit extra Protein

Du fragst dich, wie viel Protein hat ein Ei in einem Gericht? Die Antwort: Genug, um jede Mahlzeit aufzuwerten!

  • Shakshuka mit pochierten Eiern 🍅

    Eine würzige Tomatensauce trifft auf cremige Eier – perfekt für ein eiweißreiches Abendessen.

  • Low-Carb-Eiwraps 🌯

    Verwende Eier als Basis für kohlenhydratarme Wraps – ideal für eine proteinreiche Ernährung.

  • Eiersalat 🥗

    Kombiniere Eier mit Joghurt, Senf, Gewürzen und etwas Schnittlauch – einfach, schnell und voll mit hochwertigem Eiweiß.

🍿 Eiweiß-Snacks für zwischendurch

Wenn dich der kleine Hunger packt, greif zum Ei!

  • Gekochte Eier mit Gewürzen 🧂

    Eine Prise Salz, Paprika oder sogar Curry verwandelt ein einfaches Ei in einen gesunden Snack mit Top-Nährwerten.

📌 Fazit: Eier sind wahre Allrounder in der Proteinversorgung

Ob Frühstück, Lunch oder Snack – Eier liefern dir zuverlässig hochwertiges Eiweiß. Der Eiweißgehalt im Ei macht es dir leicht, deinen täglichen Proteinbedarf zu decken. Und mit ein bisschen Kreativität wird’s nie langweilig!



8. Eier und Cholesterin: Wie gefährlich sind sie wirklich?

Lange Zeit galten Eier als Cholesterinbomben – doch aktuelle Forschung zeigt ein anderes Bild. Zwar enthalten Eier Cholesterin, doch sie beeinflussen den Blutcholesterinspiegel bei den meisten Menschen nicht negativ. Ganz im Gegenteil: Studien belegen, dass Eier das Verhältnis von „gutem“ HDL- zu „schlechtem“ LDL-Cholesterin sogar verbessern können.

Das bedeutet: Auch wenn du dich eiweißreich ernährst und regelmäßig Eier konsumierst, brauchst du dir in der Regel keine Sorgen machen – vorausgesetzt, du bist gesund und isst ausgewogen.


9. Unser Fazit zu: Wie viel Eiweiß hat ein Ei

Wenn du dich fragst, wie viel Eiweiß hat ein Ei, dann lautet die Antwort: Mehr, als du denkst! Besonders Eier der Größe M liefern rund 6 g hochwertiges Protein – ideal für eine ausgewogene Ernährung. Der Eiweißgehalt im Ei macht es zu einer der besten natürlichen Proteinquellen überhaupt – perfekt für Muskelaufbau, Diäten oder einfach einen gesunden Lebensstil.

Ob im Rührei, hartgekocht oder als Snack – Eier lassen sich vielseitig in deinen Alltag integrieren. Sie liefern nicht nur essenzielle Aminosäuren, sondern auch wichtige Mikronährstoffe wie Vitamin B12, D und Selen.

Also, worauf wartest du? Starte deinen Tag mit einem Ei – und erlebe selbst, wie viel Protein ein Ei liefern kann und wie einfach es ist, deinen Körper mit Top-Nährstoffen zu versorgen! 💪🍳


10. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Protein und Eiern

🥚 Wie viel Eiweiß hat ein Ei Größe L?

Ein Ei der Größe L enthält etwa 7 g Eiweiß. Damit gehört es zu den eiweißreicheren Eiern und eignet sich hervorragend für eine proteinreiche Ernährung – ob als Frühstück, im Salat oder als Snack zwischendurch.

🥚 Wie viel g Eiweiß hat ein Ei?

Der Eiweißgehalt hängt von der Größe des Eis ab. Durchschnittlich liefert ein Ei zwischen 5 und 8 g Eiweiß. Ein Ei der Größe M enthält ca. 6 g, Größe L etwa 7 g. Der Großteil des Proteins steckt im Eiklar.

🥚 Wie viel Eiweiß hat ein Ei Größe M?

Ein mittelgroßes Ei der Größe M wiegt etwa 60 g und enthält im Schnitt 6 g hochwertiges Eiweiß. Dieses Protein ist besonders leicht verdaulich und enthält alle essentiellen Aminosäuren.

🥚 Wie viel Gramm Eiweiß hat ein Ei?

Je nach Größe liefert ein Ei zwischen 5 und 8 Gramm Eiweiß. Am meisten Eiweiß steckt im klaren Eiklar – das Eigelb bringt neben etwas Protein auch gesunde Fette und Vitamine mit.

🥚 Wie viel Eiweiß hat ein Ei?

Ein Hühnerei enthält im Durchschnitt etwa 6–7 g Eiweiß. Der genaue Wert hängt von der Größe ab. Eier gehören zu den besten natürlichen Eiweißquellen – perfekt für Muskelaufbau und Sättigung.

🥚 Enthält das Eigelb auch Protein?

Ja, das Eigelb enthält etwa 2,7 g Protein, während das Eiweiß ca. 3,6 g Protein liefert (bei einem mittelgroßen Ei). Das Eigelb ist außerdem reich an Vitamin D, B-Vitaminen, gesunden Fettsäuren und Antioxidantien wie Lutein und Zeaxanthin.

🥚 Ist das Protein aus Eiern hochwertig?

Absolut! Eier liefern hochwertiges Protein, das alle neun essentiellen Aminosäuren enthält, die dein Körper nicht selbst herstellen kann. Diese biologische Wertigkeit macht Eier zu einer der besten Proteinquellen überhaupt.

🥚 Wie viele Eier kann ich täglich essen?

Das hängt von deiner Ernährung und deinem Gesundheitszustand ab. Für die meisten Menschen sind 1–3 Eier pro Tag unbedenklich und gesund. Sie liefern nicht nur Protein, sondern auch wichtige Mikronährstoffe wie Selen, Cholin und Vitamin B12.

🥚 Sind Eier gut für den Muskelaufbau?

Ja, Eier sind bei Sportlern sehr beliebt, weil sie eine kostengünstige, natürliche Proteinquelle sind. Das enthaltene Leucin, eine Aminosäure, ist besonders effektiv für den Muskelaufbau und die Regeneration.



Weitere Artikel zu Protein & Eiweiß: