Mango Kalorien: Gesund, süß & perfekt für deine Diät!

Wie viele Kalorien hat eine Mango? Ist sie gesund? Hier erfährst du alles über Nährwerte, Abnehm-Tipps & warum Mango ein echter Fitness-Booster ist! Jetzt lesen & smarter snacken.

Anton Gartner
Leistungssportler & Fitnessexperte
Lesezeit ca.
6 Minuten
So. 05. Mai 2024
SendenTeilen

Inhaltsverzeichnis

  1. Mango Kalorien – Das Wichtigste auf einen Blick

  2. Wie viele Kalorien hat eine Mango?

  3. Mango Kalorien pro 100g: Die genaue Nährwerttabelle

  4. Mango getrocknet: Gesunde Kalorienbombe?

  5. Mango im Smoothie – Kalorien & Nährwert

  6. Ist Mango gesund? – Die wichtigsten Inhaltsstoffe

  7. Wie gesund ist Mango wirklich? Vorteile für Fitness & Gesundheit

  8. Mango und Abnehmen – passt das zusammen?

  9. Kalorienvergleich: Frische Mango vs. getrocknete Mango

  10. Persönliche Empfehlung & Tipps für den Alltag

  11. Fazit – Ist die Mango gesund?

  12. FAQ – Häufige Fragen zu: Mango Kalorien


1. Mango Kalorien – Das Wichtigste auf einen Blick

Mango Kalorien – klingt süß, exotisch und gesund, oder? Doch wie viele Kalorien hat eine Mango eigentlich wirklich und passt sie in eine bewusste, fitnessorientierte Ernährung? Die gute Nachricht: Ja, Mango ist nicht nur lecker, sondern liefert auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe – bei moderatem Kaloriengehalt.

Die tropische Frucht enthält pro 100g etwa 60 kcal. Eine durchschnittliche Mango wiegt rund 200–250g, was einem Energiegehalt von ca. 120–150 kcal entspricht – je nach Reifegrad und Sorte. Damit ist Mango ein idealer Snack für Zwischendurch oder als Topping im Müsli oder Smoothie.

Besonders für Sportler*innen und Fitnessfans interessant: Mango liefert schnell verfügbare Kohlenhydrate in Form von Fruchtzucker – perfekt als Pre-Workout-Snack oder nach dem Training zur Regeneration. Gleichzeitig punktet sie mit Vitamin C, Beta-Carotin, Kalium und Ballaststoffen.

👉 Fazit: Mango ist eine nährstoffreiche Frucht mit einem moderaten Kaloriengehalt – optimal für eine gesunde Ernährung mit Genussfaktor!



2. Wie viele Kalorien hat eine Mango?

Wenn du dich fragst: „Wie viel Kalorien hat eine Mango?“, kommt es auf Größe und Reife an. Im Durchschnitt enthält eine frische Mango:

  • pro 100g: etwa 60 kcal

  • eine ganze Mango (ca. 250g Fruchtfleisch): ca. 150 kcal

Der Kaloriengehalt stammt überwiegend aus natürlichem Fruchtzucker (Fructose). Eine reife Mango enthält ca. 14–16g Zucker pro 100g, was sie zur idealen Energiequelle für sportlich aktive Menschen macht – vor allem vor oder nach dem Training.

💡 Tipp für die Diätphase: Wenn du gerade in einem Kaloriendefizit bist, iss Mango in Maßen – zum Beispiel als Beilage im Quark oder im Smoothie, um Heißhunger auf Süßes gesund zu stillen.

👉 Bonus-Info: Je reifer die Mango, desto süßer – und kalorienreicher. Unreife Mangos enthalten etwas weniger Zucker, aber auch weniger Geschmack.


3. Mango Kalorien pro 100g: Die genaue Nährwerttabelle

Um dir einen genauen Überblick zu geben, wie sich die Kalorien in einer Mango zusammensetzen, findest du hier die Nährwerte auf 100g Fruchtfleisch bezogen:

NährwertPro 100g Mango
Kalorienca. 60 kcal
Kohlenhydrateca. 15 g
- davon Zuckerca. 13-14 g
Eiweißca. 0,8 g
Fettca. 0,4 g
Ballaststoffeca. 1,5 g
Vitamin Cca. 35 mg (44 % NRV)
Beta-Carotin (Provitamin A)ca. 1000 µg
Kaliumca. 170 mg

👉 Fazit: Mango liefert dir vor allem Kohlenhydrate in Form von Zucker, aber auch eine beachtliche Portion Vitamin C und Beta-Carotin – ideal zur Unterstützung des Immunsystems und für schöne Haut.


4. Mango getrocknet: Gesunde Kalorienbombe?

Getrocknete Mango klingt nach einem gesunden Snack – doch Vorsicht: In der getrockneten Variante steckt deutlich mehr Energie auf weniger Volumen. Warum? Beim Trocknen wird der Wasseranteil entzogen, die Nährstoffe und der Zucker bleiben konzentriert zurück.

Kaloriengehalt getrockneter Mango (pro 100g):

  • Mango getrocknet Kalorien: ca. 290–320 kcal

  • Zuckeranteil: ca. 60–70 g pro 100g

Verglichen mit frischer Mango (ca. 60 kcal/100g) enthält die getrocknete Version also fast fünfmal so viele Kalorien!

💡 Tipp für Fitnessbewusste:

Getrocknete Mango eignet sich gut als schneller Energielieferant auf Wanderungen oder nach dem Training – in kleinen Mengen. Achte darauf, ungesüßte Varianten zu kaufen, da viele Produkte zusätzlich mit Zucker behandelt werden.


✅ Snack-Idee: 2–3 Stücke getrocknete Mango mit Nüssen und dunkler Schokolade kombinieren – als smarter Energy-Boost für unterwegs.



5. Mango im Smoothie – Kalorien & Nährwert

Ein fruchtiger Mango-Smoothie ist ein echter Klassiker – und gerade bei Fitness-Fans beliebt. Doch wie sieht’s mit den Kalorien im Mango-Smoothie aus?

Kalorien in einem Mango-Smoothie (250 ml):

  • Nur Mango + Wasser: ca. 120–150 kcal

  • Mit Joghurt oder Milch: ca. 180–250 kcal

  • Mit Proteinpulver & Toppings: bis zu 300–350 kcal

Der exakte Wert hängt natürlich von den Zutaten ab. Wer Mango mit griechischem JoghurtHaferflocken oder Proteinpulver mixt, landet schnell bei einer vollwertigen Mahlzeit oder einem hochwertigen Pre- oder Post-Workout-Shake.

💡 Tipp für den Muskelaufbau:

Ein Mango-Protein-Smoothie mit Whey, etwas Honig und Banane liefert nicht nur schnelle Energie, sondern auch essentielle Aminosäuren.


6. Ist Mango gesund? – Die wichtigsten Inhaltsstoffe

Ist Mango gesund? Die Antwort lautet ganz klar: Ja! Die Mango ist ein echtes Nährstoffpaket und punktet mit einer Vielzahl an vitaminreichen, antioxidativen und verdauungsfördernden Inhaltsstoffen – perfekt für eine ausgewogene Fitness-Ernährung.

Die wichtigsten Vitalstoffe in der Mango:

  • Vitamin C – stärkt das Immunsystem, unterstützt die Eisenaufnahme

  • Beta-Carotin (Provitamin A) – gut für Haut, Augen und Zellschutz

  • Vitamin E – schützt Zellen vor oxidativem Stress

  • Folsäure – wichtig für Zellteilung & Regeneration

  • Kalium – unterstützt den Flüssigkeitshaushalt und Muskelkontraktionen

  • Ballaststoffe – fördern die Verdauung und machen satt

Mango enthält außerdem sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken und das Herz-Kreislauf-System unterstützen können.

💡 Tipp für Sportler*innen:

Das enthaltene Kalium hilft beim Ausgleich des Elektrolythaushalts nach intensiven Workouts – Mango ist daher auch ein smarter Bestandteil für Post-Workout-Bowls.


✅ Kurz gesagt: Mango ist nicht nur lecker, sondern auch rundum gesund – solange du auf die Menge achtest.


7. Wie gesund ist Mango wirklich? Vorteile für Fitness & Gesundheit

Wenn du auf deine Ernährung achtest, stellt sich oft die Frage: „Wie gesund ist Mango wirklich?“ Die tropische Frucht ist mehr als nur ein süßer Snack – sie bringt echte Vorteile für aktive Menschen mit sich.

✅ 7 Gründe, warum Mango gesund ist:

  1. Immun-Booster: Dank hoher Vitamin-C-Gehalte stärkt Mango dein Abwehrsystem.

  2. Gut für die Verdauung: Die enthaltenen Ballaststoffe und das Enzym Amylase unterstützen eine gesunde Verdauung.

  3. Energiequelle vor dem Training: Natürliche Fruchtzucker liefern schnelle Energie.

  4. Augengesundheit: Das Provitamin A unterstützt die Sehkraft – gerade bei Bildschirmarbeit ein Plus.

  5. Schönere Haut: Antioxidantien wie Beta-Carotin und Vitamin E schützen vor freien Radikalen.

  6. Herzgesundheit: Kalium und sekundäre Pflanzenstoffe können den Blutdruck regulieren.

  7. Natürlicher Süßersatz: Ideal für Smoothies, Bowls oder als Topping – ganz ohne Industriezucker.


💬 Nice to know: Mango enthält das bioaktive Pflanzenstoff Mangiferin, das in Studien vielfach untersucht wurde. Es wirkt entzündungshemmendantioxidativblutdrucksenkend und unterstützt sogar die Herz-Kreislauf- und Verdauungsgesundheit.

🔬 Studien belegen die Wirkung von Mangiferin:

✅ Kurz gesagt: Mango ist nicht nur lecker, sondern auch wissenschaftlich belegt gesund – solange du auf die Menge achtest.



8. Mango und Abnehmen – passt das zusammen?

Wenn du auf Diät bist oder deine Kalorien im Blick behalten willst, stellst du dir vielleicht die Frage: „Ist Mango gesund zum Abnehmen?“ Die Antwort lautet: Ja, aber mit Bedacht.

Warum Mango beim Abnehmen helfen kann:

  • Sättigung durch Ballaststoffe: Mango enthält ca. 1,5g Ballaststoffe pro 100g – das sorgt für ein längeres Sättigungsgefühl.

  • Wenig Fett, moderat Kalorien: Mit ca. 60 kcal pro 100g ist Mango vergleichsweise kalorienarm.

  • Natürliche Süße: Sie kann dir helfen, auf Süßigkeiten zu verzichten – Mango im Quark ist eine tolle Alternative zu Schokoriegeln.

  • Verdauungsfördernd: Mango enthält das Enzym Amylase, das die Kohlenhydratverdauung unterstützt – ein Pluspunkt bei einer ballaststoffreichen Diät.

💡 Wichtig: Mango enthält relativ viel Fruchtzucker. In Maßen genossen (z. B. 100–150g am Tag), ist sie ideal – aber kein „Free Food“.

👉 Fazit: Mango ist ein smarter Bestandteil einer Diät, solange du deine Gesamt-Kalorienzufuhr im Blick hast. Ideal als Snack oder Topping – aber nicht in Massen.


9. Kalorienvergleich: Frische Mango vs. getrocknete Mango

Frisch oder getrocknet? Beide Varianten haben ihren Platz im Ernährungsplan – doch in puncto Kalorien und Nährstoffe gibt es große Unterschiede.

MerkmalFrische Mango (pro 100g)Getrocknete Mango (pro 100g)
Kalorienca. 60 kcalca. 290-320 kcal
Zuckerca. 13-14 gca. 60-70 g
Ballaststoffeca. 1,5 gca. 6-8 g
Wasseranteilca. 80 %< 20 %
Sättigungspotenzial❌ (schnell verdaulich)✅ (mehr Ballaststoffe)
Verzehrmenge empfohlen100-150 g20-30 g
Ideal fürDiät, Snack, SmoothieEnergiesnack, Wandern, Aufbauphase, Müsli

💡 Tipp: Getrocknete Mango ist kein „No-Go“, aber eher als Energiesnack bei hoher Aktivität geeignet – z. B. bei Ausdauertraining, Wandern oder Muskelaufbauphasen.


10. Persönliche Empfehlung & Tipps für den Alltag

Mango ist lecker, gesund und vielseitig einsetzbar – vorausgesetzt, du weißt, wann und wie du sie am besten nutzt. Hier meine persönlichen Tipps für deinen Alltag:

✅ So nutzt du Mango optimal:

  • Vor dem Training: Frische Mango liefert schnelle Energie durch Fruchtzucker – ideal 30–60 Minuten vor dem Workout.

  • Nach dem Training: In Kombination mit Protein (z. B. Quark oder Shake) unterstützt Mango die Regeneration und den Glykogenaufbau.

  • Als Snack: Eine halbe Mango (ca. 125g) ist perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch – süß, aber natürlich.

  • Im Smoothie: Mango harmoniert super mit Banane, Spinat, Hafermilch oder Proteinpulver – ein echter Power-Drink.

  • In der Diät: Bleib bei frischer Mango und meide stark gezuckerte Trockenmango. Kleine Mengen reichen völlig aus, um Lust auf Süßes zu stillen.

💬 Meine persönliche Empfehlung:

Ich selbst esse frische Mango auch gerne während meiner CrossFit-Einheiten – z. B. zwischen zwei WODs oder in einer kurzen Pause. Die natürlichen Kohlenhydrate liefern schnelle Energie, ohne schwer im Magen zu liegen – ideal für intensive Trainingstage!

💡 Extra-Tipp: Mango am besten reif, aber nicht überreif essen – so hat sie den besten Mix aus Geschmack und moderatem Zuckergehalt.


11. Fazit – Ist die Mango gesund?

Die Mango ist mehr als nur ein exotisches Obst – sie ist ein echter Nährstoff-Booster, der hervorragend in eine fitnessorientierte Ernährung passt. Egal ob als Snack, Smoothie-Zutat oder Energiequelle rund ums Training: Mango liefert dir wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und schnelle Kohlenhydrate.

Dank ihres moderaten Kaloriengehalts (ca. 60 kcal/100g) und der hohen Nährstoffdichte eignet sie sich sowohl zum Abnehmen als auch zum Muskelaufbau – vorausgesetzt, du genießt sie in passenden Portionen. Getrocknete Mango solltest du hingegen nur gezielt als Energiesnack einsetzen.

💬 Mein Fazit: Mango ist ein vielseitiger, gesunder Alltagsbegleiter – ob als Snack, Pre-Workout-Food oder süßer Ersatz für Industriezucker. Und ich persönlich greife sogar während meiner CrossFit-Einheiten gerne zu frischer Mango – der perfekte, natürliche Energy-Kick!

🛒 Schlussgedanken & Kaufmöglichkeiten

Du willst Mango öfter in deine Ernährung integrieren? Achte beim Kauf auf:

  • Reife, ungespritzte Früchte (Bio)

  • Keine gezuckerte getrocknete Mango

  • Idealerweise regional & saisonal aus Spanien (Sommerzeit)


12. FAQ – Häufige Fragen zu: Mango Kalorien

🥤 Wie viel Kalorien hat ein Mango-Smoothie?

Ein Mango-Smoothie enthält – je nach Zutaten – zwischen 120 und 350 kcal pro Glas (250 ml).

Wenn du nur Mango und Wasser verwendest, liegst du bei ca. 120–150 kcal. Mit Milchprodukten, Haferflocken oder Proteinpulver steigt der Kaloriengehalt entsprechend. Ideal als Frühstück oder Pre-Workout-Shake!

🥭 Wie gesund ist eine Mango?

Mango ist sehr gesund – sie enthält Vitamin C, Beta-Carotin, Kalium und Antioxidantien. Diese Kombination stärkt dein Immunsystem, unterstützt die Zellregeneration und liefert schnelle Energie durch natürlichen Fruchtzucker.

Außerdem enthalten Mangos den sekundären Pflanzenstoff Mangiferin, der in Studien entzündungshemmende und antioxidative Effekte gezeigt hat.

⚖️ Ist Mango gesund zum Abnehmen?

Ja, Mango kann beim Abnehmen helfen – wenn du sie bewusst und in Maßen konsumierst. Mit etwa 60 kcal pro 100g ist sie kalorienarm, enthält sättigende Ballaststoffe und hilft, Heißhunger auf Süßes zu vermeiden.

Ideal: 100–150g pro Tag, z. B. im Magerquark oder als Snack.

💥 Warum ist Mango so gesund?

Mango liefert:

  • Vitamin C für dein Immunsystem

  • Beta-Carotin für Haut und Augen

  • Kalium für deinen Wasserhaushalt

  • Ballaststoffe für deine Verdauung

  • und Mangiferin, das laut Studien sogar entzündungshemmend wirken kann

Kurz: Mango ist ein echtes Superfood – besonders für aktive Menschen!

🍵 Wie gesund ist Mango-Tee?

Mango-Tee (oft mit Mangoschale oder -aroma) enthält zwar keine nennenswerten Kalorien, kann aber antioxidative Stoffe wie Mangiferin aus der Schale liefern.

Wenn du hochwertigen Tee aus echten Mangoanteilen wählst, profitierst du von einem milden Aroma und potenziellen gesundheitlichen Vorteilen – besonders in ungesüßter Form.



Weitere Artikel zu Kalorien & Lebensmitteln: