ESN Designer Whey Protein im Test: Top oder Flop?💪🏽
Wir nehmen ESN Designer Whey Protein unter die Lupe & geben eine ehrliche Bewertung ab!
Wenn es um den Aufbau von Muskelmasse, die Unterstützung der Regeneration oder das Erreichen von Fitnesszielen geht, zählt hochwertiges Proteinpulver zu den Must-haves für Fitnessbegeisterte. Eine Proteinpulver, das besonders heraussticht, ist ESN Designer Whey Protein. Aber warum wird dieses Produkt so hochgelobt? In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles, was Du über ESN Designer Whey wissen musst – von Inhaltsstoffen und Geschmack bis hin zu den häufigsten Fragen und Tipps zur Anwendung
Inhaltsverzeichnis
Was ist Designer Whey? Die clevere Eiweißwahl für dein Muskelziel
Ehrliche Bewertung des ESN Proteins
TOP 10 ESN Designer Whey: Die beliebtesten Geschmacksrichtungen im Check
Nährwerte & Inhaltsstoffe + Allergikerinformationen
Häufige Fragen zum ESN Designer Whey Protein
Optimale Zubereitung vom ESN Proteinpulver
7 Fakten, die Du über das ESN Protein wissen musst
Wie hilft ESN Designer Whey Protein beim Muskelaufbau?
Wie verwende ich das ESN Whey am besten?
Mein Fazit zum ESN Designer Whey Test & Meinungen vom Team
1. Was ist Designer Whey? Die clevere Eiweißwahl für dein Muskelziel
Designer Whey ist ein hochwertiges Molkenprotein, das speziell für fitnessbewusste Menschen entwickelt wurde, die Wert auf eine effektive Versorgung mit Eiweiß legen. Doch was genau steckt dahinter und warum ist es für viele zur ersten Wahl geworden?
1.1 Was ist Designer Whey genau?
Designer Whey ist eine spezielle Form von Whey Protein, die sich durch ein besonders gutes Aminosäureprofil, hohe Bioverfügbarkeit und meist einen optimierten Geschmack auszeichnet. Es enthält in der Regel eine Kombination aus Whey Konzentrat und Whey Isolat, was für eine schnelle Aufnahme und zugleich eine hochwertige Proteinversorgung sorgt. Für Sportlerinnen und Sportler bedeutet das: schnelle Regeneration, bessere Muskelerhaltung und Unterstützung beim Muskelaufbau – immer in Verbindung mit einem durchdachten Trainings- und Ernährungsplan.
1.2 Warum ist Designer Whey so beliebt?
Premium-Qualität: Hergestellt in Deutschland mit hochwertigen Rohstoffen.
Hoher Proteingehalt: Enthält bis zu 25 g Protein pro Portion bei minimalem Fett- und Kohlenhydratanteil.
Perfekte Löslichkeit: Keine Klumpen, sondern ein cremiges Shake-Erlebnis.
Vielfältige Geschmacksrichtungen: Von klassischen Schokoladensorten bis hin zu kreativen Optionen wie „Cherry Yoghurt“ oder Tropical.
Optimale Nährstoffversorgung: Reich an essentiellen Aminosäuren und BCAAs.
1.3 Wie unterscheidet sich Designer Whey von anderen Eiweißpulvern?
Merkmal | Designer Whey | Casein |
|---|---|---|
Aufnahmegeschwindigkeit | Sehr schnell | Langsam |
Eiweißanteil | Hoch (ca. 75–85 %) | Hoch |
Geschmack & Löslichkeit | Optimiert | Eher cremig |
Ideal für | Nach dem Training, morgens | Abends oder als Snack |
1.4 Welche Größen gibt es und was lohnt sich?
Ob Einsteiger oder Vielverbraucher – die richtige Packungsgröße beeinflusst Preis, Frische und Alltagstauglichkeit. Zur Auswahl stehen der große 2000 g Beutel und die handliche 1000 g Dose – beide mit individuellen Vorteilen je nach Bedarf.
ESN Designer Whey Protein 2000 g Beutel
Ideal für Vieltrinker, Fitnesspaare oder alle, die regelmäßig supplementieren
Großpackung mit 2000 g – besonders preiswert pro Portion
Ergibt ca. 66 Portionen à 30 g – perfekt für den Vorratsschrank
Wiederverschließbarer Beutel schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit
Nach dem Öffnen trocken und kühl lagern für optimale Haltbarkeit
ESN Designer Whey Protein Dose
Stabile Form für sicheren Stand und einfache Aufbewahrung
Einfache Dosierung dank weiter Öffnung und Messlöffel-kompatibler Form
Perfekt als Probiergröße oder Einstieg in die ESN Proteinwelt
Größenvergleich im Überblick
Variante | Inhalt | Ca. Portionen | Vorteile |
|---|---|---|---|
ESN Designer Whey 2000 g Beutel | 2000 g | ca. 66 | Preisvorteil, weniger Verpackung |
ESN Designer Whey Standartgröße | 908 g | ca. 33 | Stabil, gut transportierbar, angenehmer zu öffnen |
2. Ehrliche Bewertung des ESN Proteins
Das ESN Designer Whey Protein zählt zu den meistverkauften Eiweißpulvern in Deutschland. In der ESN Protein Bewertung überzeugt es durch hohe Qualität, gute Verträglichkeit und eine riesige Sortenauswahl. Trotzdem gibt es kleinere Schwächen, etwa bei der Löslichkeit einzelner Sorten oder bei der Nachhaltigkeit der Verpackung. Insgesamt ist es ein zuverlässiger Allrounder für Muskelaufbau, Regeneration und Alltag – sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Athleten.
Kategorie | Bewertung (0–5) | Einschätzung |
|---|---|---|
Geschmack & Auswahl | 5/5 | Große Vielfalt mit authentischen Geschmäckern. Manche Sorten etwas süß oder künstlich im Nachgeschmack. |
Löslichkeit | 4/5 | Meist sehr gut, kann bei zu wenig Flüssigkeit leicht klumpen (welches sich aber in den letzten Jahren wesentlich verbessert hat). |
Verträglichkeit | 4/5 | Durch enthaltene Laktase auch für viele Laktoseintolerante geeignet. Bei Soja- oder Glutenempfindlichkeit auf Zutaten achten. |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 2,5/5 | Gute Qualität, aber gestiegener Preis sorgt für geteilte Meinungen. Für viele trotzdem okay – andere finden es inzwischen zu teuer. |
Nährwerte & Zusammensetzung | 4/5 | Rund 75–80 % Proteinanteil, solide Werte mit geringer Zucker- und Fettmenge. |
Nachhaltigkeit & Verpackung | 3/5 | Beutel spart Verpackung, jedoch keine konsequent nachhaltige Lösung. |
📊 Gesamtbewertung: 4,0 / 5
Das ESN Designer Whey Protein punktet mit Geschmack, Qualität und Nährwerten. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis scheiden sich jedoch die Geister – wer regelmäßig Protein nutzt, sollte seine Erfahrung machen und es auf jeden Fall mal ausprobieren, falls es nicht überzeugt einfach die Angebote vergleichen bei uns im Droptime Proteinpulver-Preisvergleich.
2. TOP 10 ESN Designer Whey: Die beliebtesten Geschmacksrichtungen im Check
Du fragst dich, welche Sorten von ESN Designer Whey besonders gut ankommen? Kein Wunder. Geschmack ist bei der Wahl des richtigen Eiweißpulvers oft das Zünglein an der Waage. Bei über 40 Sorten fällt die Entscheidung nicht leicht – doch einige haben sich klar an die Spitze geschoben.
Diese Geschmacksrichtungen sind bei ESN-Fans besonders gefragt
Ob klassisch, süß oder ausgefallen: Die beliebtesten Sorten von ESN Designer Whey punkten nicht nur geschmacklich, sondern auch durch gute Löslichkeit und cremige Konsistenz. Hier sind die Top-Favoriten der Community:
Dark Cookies & Cream — häufig in Tests mit hoher Geschmacksbewertung genannt
Milk Chocolate — ebenfalls sehr gut bewertet vom Geschmackstest
Almond Coconut — gute Bewertungen hinsichtlich Geschmack und Abwechslung
Banana Milk / Banana — speziell gelobt für Geschmack und Löslichkeit
Vanilla Ice Cream / Vanilla Milk / klassische Vanille-Sorten — Klassiker mit breitem Zuspruch.
Cinnamon Cereal — als besondere Sorte genannt, guter Geschmack (z. B. „wie Frühstücks-Cerealien“) in Tests
Hazelnut Nougat — Nussige Sorte, in der Auswahl häufig aufgeführt und gut bewertet
Strawberry Cream — fruchtiger Geschmack, etwas spezieller, aber beliebt bei Leuten, die keine reinen Schoko/Vanille möchten.
White Chocolate Pistachio — etwas ausgefallener; Bewertung vermutlich etwas niedriger als die Top-klassiker.
Milky Hazelnut — nichts krass außergeöhnlich aber wer Milchgeschmäcker mag, ganz nice.
Limited Edition Ranking
Wenn ihr gerade Glück habt und limited Editions kaufen könnt, findet ihr hier ein Ranking von nur den limiteds
Stroopwafel (limited) — Geschmacklich als karamellig-waffelartig beschrieben, gehört für mich deshalb an Platz 1.
KiBa (limited) — Testbericht lobt die Sorte „Banane + Kirsche“, fruchtig und frisch, gute Konsistenz.
Germknödel (limited) — Geschmacklich ungewöhnlich („Teig + Marmelade“), daher etwas spezifischer Geschmack. Platz 3.
Peanutbutter Cup (limited) — Leider kaum spezifische unabhängige Test-Bewertungen gefunden, nur Erwähnung als Limited Edition.
✅ Schreibt mal unten in die Kommentare was euer Lieblingsgeschmack ist!
Hier findest du ausführliche Tests von verschiedenen Sorten vom ESN Whey:
➡️ ESN Designer Whey "Buttermilk Lime" Review
➡️ ESN Designer Whey Banana Milk Test
➡️ Designer Whey Protein Carrot Cake Test
➡️ ESN Designer Whey "Tropical Vanilla Cream"
➡️ ESN Designer Whey Germknödel
Tipp: Viele setzen auf Probierpakete, um ihren persönlichen Favoriten zu finden. So kannst du dich geschmacklich durchtesten, ohne gleich große Dosen zu kaufen.
3. Nährwerte & Inhaltsstoffe + Allergikerinformationen
Wer seine Ernährung trackt, will genau wissen, was in seinem Shake steckt. Die ESN Designer Whey Protein Kalorien pro Portion liegen im moderaten Bereich und passen perfekt in eine fitnessorientierte Ernährung. Auch der Blick auf die Werte pro 100 g zeigt: Hier bekommst du viel Eiweiß bei wenig Zucker und Fett.
Liefert je nach Sorte rund 75–80 % Eiweiß bei wenig Fett und Kohlenhydraten
Enthält eine Kombination aus Whey-Konzentrat und Whey-Isolat – für eine schnelle Aufnahme und hohe biologische Wertigkeit
Insgesamt saubere Zusammensetzung mit Fokus auf Qualität, Geschmack und gute Verträglichkeit
Geeignet für Fitness-Einsteiger, Fortgeschrittene und alle, die ihren Proteinbedarf hochwertig decken möchten
Wie viele Kalorien hat ESN Designer Whey im Durchschnitt?
Je nach Geschmacksrichtung liegt der Kaloriengehalt bei etwa:
Menge | Kalorien (Ø) | Eiweiß (Ø) | Kohlenhydrate (Ø) | Zucker (Ø) | Fett (Ø) |
|---|---|---|---|---|---|
Pro Portion (30 g) | ca. 115 kcal | ca. 23 g | ca. 2 g | ca. 1 g | ca. 1,5 g |
Pro 100 g | ca. 385 kcal | ca. 78 g | ca. 6 g | ca. 3 g | ca. 5 g |
Hinweis: Die genauen Werte können je nach Sorte leicht variieren. Aromen wie „Chocolate Brownie“ enthalten tendenziell etwas mehr Kohlenhydrate und Fett als z. B. „Vanilla Ice Cream“.
🧾 Allergikerinformationen
Das ESN Designer Whey Protein ist grundsätzlich gut verträglich, enthält aber einige Bestandteile, die für Allergiker relevant sein können:
Milchproteinbasis: Enthält Molkenprotein (Whey) und somit Milchbestandteile.
Laktase: In vielen Sorten enthalten – kann für laktoseintolerante Personen hilfreich sein, da die Verdauung erleichtert wird.
Emulgatoren: Enthalten Lecithine aus Sonnenblume oder Soja. Wer auf Soja empfindlich reagiert, sollte daher unbedingt die Zutatenliste prüfen.
Glutenhinweis: Bestimmte Sorten (z. B. Dark Cookies & Cream oder Leons Cereal) können Weizenbestandteile enthalten, da sie kleine Stückchen oder Crunches beinhalten.
Süßungsmittel: Je nach Sorte kommen Sucralose und/oder Stevia zum Einsatz – beides gut verträglich, aber für besonders empfindliche Personen erwähnenswert.
👉 Tipp: Wer auf bestimmte Inhaltsstoffe sensibel reagiert, sollte stets die produktbezogene Zutatenliste auf der Verpackung oder der Herstellerseite prüfen, da Rezepturen je nach Geschmacksrichtung leicht variieren können.
4. Häufige Fragen zum ESN Designer Whey Protein
1. Was unterscheidet ESN Designer Whey von anderen Proteinpulvern?
ESN Designer Whey Protein zeichnet sich durch seine herausragende Qualität und die Verwendung von ultrafiltriertem Molkenproteinkonzentrat und Isolat aus. Diese Kombination liefert nicht nur einen hohen Proteinanteil, sondern auch eine schnelle Verfügbarkeit für den Körper – ideal nach dem Training!
2. Für wen ist ESN Designer Whey geeignet?
Egal, ob Du Anfänger, Hobbysportler oder Profi bist: ESN Designer Whey passt zu jedem, der seine Proteinzufuhr erhöhen möchte. Besonders nützlich ist es für:
Fettabbau
Regeneration nach dem Training
Hier sind weitere ESN Produkte:
3. Wie schmeckt das ESN Designer Whey Protein?
Die Geschmacksrichtungen sind ein absolutes Highlight. Egal, ob Du Fan von klassischen Sorten wie Vanille und Schokolade bist oder exotische Varianten wie "Salted Caramel" liebst – hier ist für jeden etwas dabei. Die Konsistenz ist cremig und angenehm, ohne künstlichen Nachgeschmack.
4. Wie wird ESN Designer Whey eingenommen?
Die Zubereitung ist denkbar einfach:
Mische 30 g Pulver mit 200-300 ml Wasser, Milch oder pflanzlicher Milch.
Gut schütteln oder mit einem Mixer verrühren.
Genieße Deinen Shake nach dem Training oder als Zwischenmahlzeit.
5. Wie viele Kalorien hat ESN Designer Whey?
Pro Portion enthält ESN Designer Whey je nach Geschmacksrichtung etwa 110 bis 120 Kalorien – perfekt, um Deinen Proteinbedarf zu decken, ohne unnötige Kalorien zuzuführen.
5. Optimale Zubereitung vom ESN Proteinpulver
1. Die richtige Menge wählen
👉 Nimm 30 g ESN Designer Whey Protein (etwa ein Messlöffel).
Damit erhältst du eine ideale Portion Eiweiß für nach dem Training oder als Zwischenmahlzeit.
2. Flüssigkeit hinzufügen
👉 Mische das Pulver mit 300–400 ml kaltem Wasser, fettarmer Milch oder einer pflanzlichen Alternative (z. B. Hafer-, Mandel- oder Sojadrink).
Mit Wasser: leichter und kalorienärmer
Mit Milch: cremiger und sättigender
3. Gut mixen oder shaken
👉 Einfach im Shaker kräftig schütteln oder kurz im Mixer verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Tipp: Für extra Cremigkeit 2–3 Eiswürfel dazugeben oder den Shake kurz im Kühlschrank ziehen lassen.
4. Süße & Geschmack anpassen
👉 Du kannst den Geschmack variieren, indem du:
weniger Flüssigkeit für intensiveren Geschmack nutzt
eine Prise Zimt, Kakaopulver oder Vanille hinzufügst
5. Kreative Anwendungsideen
👉 Das ESN Designer Whey ist vielseitig einsetzbar:
Porridge verfeinern: Einen Löffel Whey in warmen Haferbrei rühren – für extra Eiweiß und Geschmack
Protein-Pancakes: Mehl teilweise durch Whey ersetzen
Backen: Eiweißreiche Muffins, Cookies oder Fitnesskuchen zubereiten
Tipp zum Schluss:
„Probier mal die milchigen Versionen mit nur 100–150 ml Wasser oder Milch, dann werden sie noch cremiger und schmecken mir echt einen Tick besser.“

6. 7 Fakten, die Du über das ESN Protein wissen musst
Biologische Wertigkeit: ESN Designer Whey Protein hat eine hohe biologische Wertigkeit, was bedeutet, dass Dein Körper das Protein optimal verwerten kann.
Kohlenhydratarm: Mit weniger als 2 g Kohlenhydraten pro Portion ist es auch ideal für Low-Carb-Diäten.
Schnelle Absorption: Perfekt für die Einnahme direkt nach dem Training.
Glutenfrei: Geeignet für Personen mit Glutenunverträglichkeit (nicht immer!).
Made in Germany: Hergestellt unter strengen Qualitätsstandards.
Enthält BCAAs: Fördert die Regeneration und den Muskelaufbau.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein hochwertiges Produkt zu einem ganz okayen Preis.
7. Wie hilft ESN Designer Whey Protein beim Muskelaufbau?
Der hohe Proteingehalt und die schnelle Verfügbarkeit der Aminosäuren machen ESN Designer Whey Protein zum perfekten Partner für den Muskelaufbau. Nach dem Training benötigt Dein Körper Nährstoffe, um beschädigtes Gewebe zu reparieren und neue Muskelmasse aufzubauen. Dank der BCAAs (Leucin, Isoleucin und Valin) unterstützt ESN Designer Whey diesen Prozess effektiv.
8. Wie verwende ich das ESN Whey am besten?
Direkt nach dem Training: Im Optimalfall innerhalb von 30 Minuten konsumieren – falls nicht, ist das auch kein Problem. Studien haben ergeben, dass die Zufuhr von Protein nicht so stark relevant ist.
Mit anderen Nährstoffen kombinieren: Kombiniere Deinen Shake mit einer Banane für einen kleinen Insulin-Peak und zum befüllen des Glykogenspeichers.
Variation im Alltag: Verwende ESN Designer Whey auch für Pancakes, Smoothies oder Proteinpudding.
In Diätphasen: Mit Wasser zubereitet ist der Shake kalorienarm, aber dennoch sättigend
Tipp für den Sommer: Mische dein Whey mit zerstoßenem Eis.
Tipp für den Winter: Verrühre eine Portion Whey (z. B. Vanilla Ice Cream oder Cinnamon Cereal) in warmem Haferbrei oder heißer Milch.
9. Mein Fazit zum ESN Designer Whey Test & Meinungen vom Team
Der ESN Designer Whey Test zeigt deutlich: Dieses Proteinpulver gehört zurecht zu den Bestsellern im Fitnessbereich. Die Kombination aus hochwertiger Eiweißqualität, abwechslungsreichen Geschmacksrichtungen und einfacher Zubereitung macht es zur Top-Wahl für alle, die ihre Trainingsziele konsequent verfolgen. Ob Muskelaufbau, Diät oder einfach eine eiweißreiche Ernährung – ESN Designer Whey überzeugt im Test als verlässlicher Begleiter im Fitnessalltag.
Hier noch die Meinungen vom Team
Zitat von Lars:
„Ich trinke das ESN Designer Whey seit Jahren nach dem Training. Die Löslichkeit ist top, der Geschmack bleibt auch bei Wasser richtig angenehm – besonders Vanilla Ice Cream geht einfach immer.“

Zitat von Henning:
„Gute Werte, ehrliche Zutaten und viele Sorten, die nicht künstlich schmecken. Ich wechsel gern zwischen Almond Coconut und Cinnamon Cereal.“

Zitat von Anton:
„Ich nutze das Whey fast nie als Shake, sondern eher im Porridge oder im Rice Pudding. Es lässt sich super verarbeiten und macht jedes Frühstück ein Stück besser.“

Falls dich die Marke Bodybuilding Depot interessiert, schau doch mal hier vorbei ➡️ Bodybuilding Depot im Test 🔎